UtenteAlbertinaLibrary

Collezioni
Etichette
@AlbertinaLibrary (208), CD-ROM (100), DVD-Video (46), Videokassette (41), Malerei (15), Künstler (13), CD (12), Geschichte (10), Kunst (9), Wien (9), Photographie (7), Österreich (7), Deutschland (6), Niederlande (6), Ausstellung (6), Neapel (6), Zeichnung (5), Sammlung (5), Albrecht Dürer (5), Architektur (5), DVD-ROM (5), Johannes Deutsch (5), Italien (5), Werkverzeichnis (5), Katalog (4), Bildliche Darstellung (3), Ilka Gedö (3), DVD (3), Rolling Stones (3), Schweiz (3), Erlebnisbericht (3), Graphische Sammlung Albertina (3), Archäologisches Nationalmuseum Neapel (3), Renaissance (3), Kultur (3), Druckgraphik (3), Leonardo da Vinci (3), Verzeichnis (3), Werbung (2), Beispielsammlung (2), Biographie (2), Neuerwerbung (2), Andy Warhol (2), Ausstellung Wien 1994 (2), Ausstellung Wien 2005 (2), Paul Klee (2), Peter Paul Rubens (2), Lois Weinberger (2), Reise (2), Geschichte 1600-1700 (2), USA (2), Geschichte 1420-1600 (2), Rembrandt Harmensz van Rijn (2), Videokunst (2), Computerkunst (2), Musikveranstaltung (2), Kunstauktion (2), Mixed media (2), Pieter Bruegel de Oudere (2), Garo Zareh (2), Radierung (2), Brian McKee (2), Marke (2), Künste (2), Auktionskatalog (2), Egon Schiele (2), Germanisches Nationalmuseum (2), Frankreich (2), Plastik (2), Zeichen (2), Henri Cartier-Bresson (2), Fotografie (2), Photograph (2), Wörterbuch (2), Nürnberg (2), Kalifornien (2), Ausstellung Wien 2004 (2), Graphik (2), Feldhase (1), Kunstgeschichtliches Seminar und Kunstsammlung (1), Einkaufszentrum (1), Risikokapital (1), Werbeagentur (1), Carlo Cesare Malvasia (1), Ausstellung Basel 1996 (1), Ausstellung Riehen Basel 2010 (1), Giovanni Pietro Bellori (1), New York NY / Metropolitan Museum of Art (1), Hungerstreik (1), Geschichte 1900 (1), Werbephotographie (1), Diözese Merseburg (1), Geschichte 1470-1520 (1), Parisurteil (1), Kurt Hilscher (1), Sammlung Essl (1), Zirkusplakat (1), Chinesische Gelehrtensteine (1), Varieté Motiv (1), Spiel-Show (1), Francisco José de Goya y Lucientes (1), Justizvollzugsanstalt (1), Geschichte 1967-2005 (1), Großkapital (1), Geschichte 1918-1939 (1), Playboy Zeitschrift München (1), Pin-up-girl (1), Klassenverhältnisse Film (1), Ausstellung Salzburg 2009 (1), Geschichte 2006-2008 (1), Dreharbeit (1), Villém Flusser (1), Hofburg Wien (1), Eisen- und Stahlindustrie (1), Fiona Rukschcio (1), Oscar van Alphen (1), Ausstellung Turin 1990 (1), Geschichte 1994-1999 (1), Exile on Main St. (1), Repräsentation Philosophie (1), Geschichte 1600-1800 (1), Golfkrieg 1990-1991 (1), Katatonie (1), Hochsicherheitstrakt (1), Louvre Paris (1), Piazzolla Caldera (1), Ausstellung Linz 1993 (1), Riccardo Bergamini (1), Österreichische Nationalbibliothek Wien (1), Gosudarstvennyj Ėrmitaž Sankt Petersburg (1), Ausstellung Goslar 1999/2000 (1), Angelika Kauffmann (1), Mikrofiche (1), Paul von Praun (1), Gerda Leopold (1), Ausstellung Zürich 2001-2002 (1), Geschichte 2008-2009 (1), Ausstellung Paris 2009 (1), Kunststudent (1), Edward Quinn (1), Klaus Killisch (1), Universität für Angewandte Kunst (1), Installationskunst (1), Concept-art (1), Ausstellung Wien 2003 (1), Geschichte 1795-1825 (1), Ausstellung Linz 2005 (1), Ausstellung Paris 2011 (1), Plakatwerbung (1), Geschichte 1914-1945 (1), Herwig Hofmeister (1), Geschichte 1000-1924 (1), Ettore Sottsass (Architekt 1917-2007) (1), Gemäldegalerie Kunsthistorisches Museum (1), Else Seifert (1), Hand Motiv (1), Choregraphie (1), Werbekampagne (1), Geschichte 1942-1952 (1), Arbeiter Motiv (1), Fabrik Motiv (1), Insulaner (1), Geschichte 1969 (1), Geschichte 1990 (1), Deutschland Bundesrepublik (1), Photographin (1), Ausstellung Wien 2008 (1), Dieter Roth (Künstler) (1), Geschichte 1944 (1), Geschichte 1520-1521 (1), Zentrum Paul Klee (1), Robert Frank (Photograph) (1), Ausstellung Venedig 1994 (1), Herwig Zens (1), Ausstellung Wien 2006 (1), Karlheinz Essl Unternehmer (1), Ausstellung Aschaffenburg 2008 (1), Thomas Steiner (1), Brescia Region (1), Augenoptischer Betrieb (1), London (1), Welternährung (1), Ikonographie (1), Claude Lorrain (1), Rezeption (1), Nationalgalerie (1), Rekonstruktion (1), Druckgrafik (1), Überwachung (1), Vietnamkrieg (1), Luftbild (1), Lehrmittel (1), Tirol (1), Angewandte Kunst (1), Stadtplan (1), Computergraphik (1), Dokumentation (1), Alltag (1), Bologna (1), Richard Wagner (1), Autobiographie (1), Brief (1), Paul Taylor (1), Fratelli Alinari (1), Rom (1), Der Ring des Nibelungen (1), Junge Frau (1), Thomas Struth (1), Maoismus (1), Kaffee (1), Deutschunterricht (1), Hungersnot (1), Miguel de Cervantes Saavedra (1), Literatur (1), Romantik (1), Belletristische Darstellung (1), Don Quijote (1), Nova Scotia (1), Schwangerschaft (1), Rembrandt (1), Ausschwitz (1), Sexualität (1), Kapitalismus (1), Beatgeneration (1), Bild (1), Landschaft (1), Führer (1), Salzburg (1), Jesus Christus (1), Luftwaffe (1), Deutsche (1), Aktfotografie (1), Napalm (1), Max Ernst (1), Expressionismus (1), Bern (1), Odilon Redon (1), Caspar David Friedrich (1), Das Rheingold (1), Jüdin (1), Plakat (1), Tänzer (1), Agnes Essl (1), Kriegsberichterstattung (1), Hans Danuser (1), Christliche Kunst (1), Alltagskultur (1), Kunsthandel (1), Stillleben (1), Museum der Moderne Salzburg (1), Fernsehsendung (1), Raffaello Sanzio (1), Sekundarstufe 2 (1), Kriegführung (1), Geschichte 1800-1900 (1), Anselm Feuerbach (1), Universität Göttingen (1), Liebespaar (1), Partnerschaftskonflikt (1), Kupferstichkabinett (1), Andrea Sunder-Plassmann (1), Geschichte 1945-1995 (1), Dorotheum (1), Grete Stern (1), Ellen Auerbach (1), Lillian Bassman (1), Photostudio (1), Georg K. Glaser (1), Günther Uecker (1), Kaufverhalten (1), Friedensreich Hundertwasser (1), Schatten (1), Bernar Venet (1), Marina Abramovic (1), Film (1), Design (1), Deutsch (1), Interview (1), Migration (1), Mythos (1), Installation (1), Electronic music (1), Designer (1), Kind (1), Niki de Saint Phalle (1), Lothar Quinte (1), Harun Farocki (1), Demonstration (1), Paul Himmel (1), Talkshow (1), Alex Katz (1), Agitprop (1), Georges Rousse (1), John Hilliard (1), Hippie (1), Georges Bataille (1), Giuseppe Arcimboldo (1), Judenvernichtung (1), Studienbetrieb (1), Lutz Teutloff (1)
Cloud
Nuvola delle etichette, Nuvola degli autori, Specchio delle etichette
Formato
Aggiunto
Jun 1, 2012
La mia biblioteca
Die Bibliothek der Albertina verfügt über mehrere hundert Non-Book-Medien (CD-ROMs, DVDs, Videos, etc.). In unserem virtuellen Bücherregal möchten wir diese nun vorstellen. Sie sind verschiedenen Themengebieten (Grafik, Ausstellungen, Künstlermonographien, etc.) zugeordnet, die auch ein gezieltes Durchsuchen des Regals ermöglichen. Als weitere Hilfestellung sollen die zahlreichen tags dienen, mit denen Sie beispielsweise ausschließlich einen bestimmten Medientyp aufrufen können.
Wenn Sie ein Medium gefunden haben, das Sie gerne benutzen möchten, wenden Sie sich bitte an die MitarbeiterInnen im Studiensaal der Albertina Bibliothek. Die Signatur des jeweiligen Mediums finden Sie im Schlagwort- und Kommentarfeld.

Viel Spaß beim Stöbern!
Informazione su di me
Die Bibliothek der Albertina ist eine historisch gewachsene Sammlung von Fachbüchern zur Kunstgeschichte, insbesondere zur Kunst der Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie. Zusätzlich umfasst sie ca. 100 laufende Zeitschriften-Abonnements und eine einzigartige Sammlung historischer Auktionskataloge und illustrierter Bücher (Künstlerbücher). Im Gesamtbestand von mehr als 150.000 Titeln werden neben den Eigenbeständen der Albertina auch die Leihgaben der benachbart gelegenen Nationalbibliothek geführt.

Dem interessierten Publikum steht die Bibliothek kostenlos und ohne vorherige Anmeldung offen. Über den Online-Katalog kann der Bestand vorab recherchiert werden. Die gewünschten Medien (Bücher, Zeitschriften, CD-Roms, etc.) werden sofort an die Arbeitsplätze im Studiensaal gebracht. Zu finden ist die Bibliothek am Albertinaplatz 1, 1010 Wien, auf der Bastei, an der Längsseite des Palais (Detailplan).
Pagina principale
http://www.albertina.at/bibliothek
Anche su

Connessioni ad altri utenti

Amici
Biblioteca interessante