Foto dell'autore
35+ opere 576 membri 2 recensioni

Sull'Autore

J. N. Westwood is an Honorary Research Fellow at the University of Birmingham.

Comprende i nomi: Westwood. Jn, John N. Westwood

Comprende anche: John Westwood (1)

Opere di J. N. Westwood

Trains In Color (1979) 22 copie
Steam (1980) 20 copie
The Allies Triumph (1994) 19 copie

Opere correlate

The Economic Transformation of the Soviet Union, 1913-1945 (1993) — Collaboratore — 15 copie

Etichette

Informazioni generali

Non ci sono ancora dati nella Conoscenza comune per questo autore. Puoi aiutarci.

Utenti

Recensioni

Das Buch ist großzügig aufgemacht, Format, gutes Papier brauchbare Bilder. Aber der Text ist eine Katastrophe. Extrem viele Texte sind immer nur Wiederholungen. Ich habe nicht gezählt, aber gefühlt 10 mal wurde der Goldene Nagel der Atlantik-Pazifik Strecke in den USA eingeschlagen. Der Test hat viel zu breite Zeilen, die Karten sind farblich mehr als merkwürdig.
Schade um das schöne Papier.
 
Segnalato
heindl | 1 altra recensione | Dec 14, 2015 |
Der Titel ist reine Bauernfängerei. Atlas verspricht ein Kartenwerk, aber dies ist das Buch nicht. Zwar sind zwischen dem Text viele Karten verstreut, jedoch alle sehr klein und oft nur ungenau; bei manchen Eisenbahnlinien sind nicht einmal die Endstationen eingezeichnet. Das Buch geht viel mehr in Richtung Enzyklopädie, wird aber auch diesem Anspruch nicht gerecht, denn vergleichende Übersichten fehlen ganz.

Der Text ist zwar spannend geschrieben, aber höchst unsorgfältig. So heisst es bei einer Metallbrücke, es handle sich um eine Steinbrücke, ein vor 10 Jahren altershalber verschrotteter Nahverkehrszug wird als «modern» bezeichnet oder von einer italienischen Tunnelstation berichtet, die sich mehrere hundert Kilometer unter der Erdoberfläche befände. Das ist Faktor 1000 zuviel.

Auch wenn sowohl die deutsche als auch die Originalausgabe erst 2009 erschienen sind, tauchen auf den Karten Ländernamen auf, die es damals schon lange nicht mehr gab, wie Zaire oder UdSSR. Andernorts wird Preussen mit Deutschland verwechselt und Fachbegriffe sind völlig falsch übersetzt. Bei all' diesen Ungenauigkeiten weiss man am Schluss gar nicht mehr, was denn überhaupt stimmt oder ob auch die nicht oder nur schwer überprüfbaren Fakten falsch sind.

Schade auch, dass das Buch dem historischen Aspekt nicht gerecht wird. Zwar werden verschiedene historischen Züge vorgestellt, detailiert erzählt, wann sie in Betrieb genommen worden sind – aber das Ende schlicht ausgeblendet. Bei den Karten ist es mal so, mal anders. Einige wenige sind historische Karten, die allermeisten geben jedoch das heutige Schienennetz wieder. Von einem «historischen Atlas» wäre aber zu erwarten, dass z.B. in einer anderen Farbe die stillgelegten Linien zumindest gezeigt werden.

Wenn es im Untertitel heisst «rund um die Welt» ist dies korrekt, denn einige Länder fehlen. Die Fotos sind schön, die Bildlegenden genügen aber nur einem 08/15-Leser. Ein so grossformatiges und dickes Werk richtet sich jedoch eher an den angefressenen Eisenbahnliebhaber, für welchen die Angaben dann aber doch zu schmalbrüstig sind.
… (altro)
 
Segnalato
eruedin | 1 altra recensione | Feb 1, 2013 |

Liste

Potrebbero anche piacerti

Autori correlati

Statistiche

Opere
35
Opere correlate
1
Utenti
576
Popolarità
#43,502
Voto
3.2
Recensioni
2
ISBN
69
Lingue
3

Grafici & Tabelle