Immagine dell'autore.
22 opere 643 membri 12 recensioni 1 preferito

Recensioni

Mostra 11 di 11
Am Anfang fand ich es amüsant, zwischendurch mal ziemlich mühsam, das Ende dann überraschenderweise irgendwie versöhnlich. Über den Umgang mit Alkohol reden wir an dieser Stelle besser nicht...
Heinz Strunk als Vorleser hat mir überwiegend gut gefallen, der norddeutsche Touch passt ja auch gut an die Ostsee. Wenn man allerdings Satzzeichen wie Klammern und Doppelpunkte mitsprechen muss, macht man beim Vorlesen vielleicht nicht alles richtig.
Insgesamt vergebe ich 3 Sterne und freue mich, dass ich das Buch nicht gekauft habe...
 
Segnalato
Katzenkindliest | 1 altra recensione | Apr 23, 2024 |
Schnell gelesen ist das Buch und es ist auch nicht so ekelhaft wie die anderen Bücher von Strunk. Dass Anwalt Roth aus unerfindlichen Gründen ein völlig durchschnittliches Appartement in einer Siedlung an der Ostsee mietet, obwohl er bei seinem Vermögen sicher auch eine andere Schreibumgebung gefunden hätte, kann ich nicht recht glauben. Seine alkoholgetränkte Wandlung aber ist durchaus amüsant und an vielen Stellen mitleiderregend. Was mir die Lektüre dieses Buches geben soll, dazu kann ich nichts sagen. Wie immer bei Strunk ist auch dies ein Männerbuch, ausser einem kopfschüttelnden Verwundern bis Entsetzen empfinde ich da als gleichaltrige Frau keine weitere Reaktion.½
 
Segnalato
Wassilissa | 1 altra recensione | Apr 2, 2023 |
Ich empfand das Buch als eines der langweiligsten, die ich in meinem ganzen Leben gelesen habe. Ich würde es schon nahezu als Zeitverschwendung sehen.
Abgesehen davon, dass sich die Beschreibung der Auftritte und irgendwann nur noch wiederholt, fand ich auch das Einfügen der Songtexte, die die Band zum Besten gab, mehr als überflüssig und auf mich wirkte es, als ob damit der Inhalt auf mehr Seiten aufgebläht werden sollte.
Vielleicht habe ich auch mit dem Humor des Autors ein Problem, denn bei vielen Abschnitten fragte ich mich, ob das jetzt irgendwie lustig sein sollte, oder was genau er damit bezweckte.
Leider kann ich das Buch wirklich überhaupt nicht empfehlen.
 
Segnalato
Merano | 3 altre recensioni | Feb 19, 2023 |
Von allen bisher gelesenen Büchern dieses Autors erscheint mir dieses am "normalsten", fast Mainstream. Ein Mittvierziger schafft es, eine junge schöne Frau für sich zu gewinnen, sieht weder ihre tiefen psychischen Probleme richtig an, noch ist er mit ihr über seine eigenen Beweggründe ganz ehrlich. Denn ihm geht es um Eitelkeit und Sex, seine eigene zynische Natur steht im längst derartig im Weg, dass weder Freude noch Freunde wirklich möglich sind.
Männer in der Midlife-Crisis sind kein Vergnügen, mögen sie auch auf uns Frauen in ebendieser Krise überheblich herabschauen. Einzig der Humor des Buches macht es erträglich, dieser Beziehung beim Scheitern zuzusehen. Aber ich habe mich nicht gelangweilt und das Buch eigentlich ganz gern gelesen - zum ersten Mal bei diesem Autor!½
 
Segnalato
Wassilissa | Aug 31, 2022 |
Teilweise zum Schreien komisch, große Strecken banal und langweilig, zeitweise traurig und herzzerreißend.

Irgendwann war es dann nicht mehr komisch, nur noch langweilig und traurig, und dann habe ich einfach aufgehört zu lesen.
 
Segnalato
andreas.wpv | 3 altre recensioni | Feb 19, 2022 |
Ich gebe zu, ich habe mir dieses Buch als Prämie schicken lassen, weil der Titel schon fast zu einem geflügelten Wort geworden ist, und ich neugierig auf den dahinter stehenden Text des bekannten Autors war.

Nicht erwartet habe ich depressive Lebenserinnerungen aus seiner Zeit in einer Band im Raum Harburg bis Lüneburger Heide. Hätte ich mal Untertitel (Eine Landjugend mit Musik) und Klappentext gelesen.

Ich gehe davon aus, dass in diesem "Erinnerungsbuch" vieles satirisch überzeichnet dargestellt wurde - und ich habe auch bis zum Schluss durchgehalten.

Aber empfehlen würde ich das Buch nicht unbedingt, höchstens vielleicht eingefleischten Heinz Strunk Fans.
 
Segnalato
ahzim | 3 altre recensioni | Sep 6, 2021 |
Mir ist bewusst, dass der Autor die Bitterkeit eines ausweglosen Lebens hier ausgezeichnet darstellt, dennoch (oder deshalb?) fand ich das Buch unerträglich zu lesen.
 
Segnalato
Wassilissa | 2 altre recensioni | May 18, 2018 |
Mit gewaltiger Wucht wird die Hölle der Ausgenutzten, Missbrauchten und Weggeworfenen beschrieben.
 
Segnalato
Markus.bauer | 2 altre recensioni | Mar 7, 2016 |
Habe den Autor auf einer Lesung kennengelernt und mich halb kaputt gelacht. Direkt das Buch gekauft und bin jetzt dabei es zu lesen.
1 vota
Segnalato
udo | 3 altre recensioni | May 18, 2006 |
 
Segnalato
KonTEXT-Spenden | Jul 19, 2014 |
Mostra 11 di 11