Foto dell'autore

Volker Reinhardt

Autore di Geschichte der Schweiz

47+ opere 272 membri 5 recensioni 1 preferito

Serie

Opere di Volker Reinhardt

Geschichte der Schweiz (2006) 24 copie
Geschichte Italiens (1999) 11 copie
Geschichte von Florenz (2013) 9 copie
Sizilien (2010) 4 copie
Montaigne (2023) 4 copie
Leonardo da Vinci (2018) 2 copie

Opere correlate

Blütezeit des Bürgertums: Bürgerlichkeit im 19.Jahrhundert (2009) — Herausgeber, alcune edizioni6 copie
Kresťanstvo dejiny náboženstva, ktoré zmenilo svet (2017) — Collaboratore — 4 copie

Etichette

Informazioni generali

Data di nascita
1954-06-21
Sesso
male
Nazionalità
Germany
Attività lavorative
historian

Utenti

Recensioni

Jeder Tag am Schreibtisch in seiner Bibliothek konnte der letzte sein. Montaigne schrieb in Zeiten des Bürgerkrieges zwischen Katholiken und Calvinisten, man hasste und befehdete sich, der Riss ging quer zu allen Bereichen, er trennte Obrigkeit, Nachbarn, Verwandte und auch Familien.

Wurde man überfallen, was Montaigne auch geschah, war am Ende das größte Geschenk die Freiheit, die Abkehr von äußerem Zufall und Willkür hin zum inneren Gleichmaß. „Verteidigung zieht den Angriff auf sich. Angst erzeugt Aggression“, so Montaigne. Wenn jeder gegen jeden kämpft und keine Frontlinien sichtbar werden, ist Überleben das Maß aller Dinge und höchst schwierig.

Montaigne verlässt sich auf den klugen, gewaltlosen, offenen Weg, er brüskiert andere mit seiner Hilfe und einer radikalen Offenheit, die ihm überraschenderweise verblüffende Erfolge bringt. Moralpredigten mit erhobenem Zeigefinger stoßen ab, wirkungsvolle Überzeugungsarbeit wird am besten im lockeren Plauderton geleistet, dies war didaktisches Prinzip seiner berühmten Essays.

Montaigne ging jeden Tag hoch zu seinem Turmzimmer, der Bibliothek, die Treppen schon Meditation und Genuss. Er hat gelernt, auf die Feinde zu hören, ihnen mit anderen Mitteln zu begegnen als Hass. „Wenn man mir widerspricht, weckt man meine Aufmerksamkeit, nicht meinen Zorn. Ich gehe auf denjenigen zu, der anderer Meinung ist als ich, denn er bereichert mich.“

Volker Reinhard, der Autor dieser hervorragenden Biografie bemerkt, dass Montaigne für das 21. Jahrhundert höchst aktuell sei, sind in diesen Jahren doch die unduldsame Korrektheit und Ausblendung unliebsamer Meinungen ähnlich virulent wie damals, im 16. Jahrhundert in Frankreich.

Ich habe nahezu alle Bücher über Montaigne gelesen, hier liegt etwas ganz Besonderes vor, spannend zu lesen, für mich mit vielen neuen Einsichten, am Ende mit einer biografischen Zeittafel.
… (altro)
 
Segnalato
Clu98 | Oct 4, 2023 |
This is a very good book on the plague, with occasional thoughts about COVID.
½
 
Segnalato
MarthaJeanne | Mar 3, 2021 |
I'm glad I saw this. Reinhardt's research in the Vatican archives enables him to quote how the events 500 years ago were seen by both sides. It quickly becomes obvious that not only theology divided the two sides.

Luther's quotes are in the original orthography, which makes them quite difficult to read. Nor is the rest of the book easy reading. But taken in small bites, I found it fascinating.
 
Segnalato
MarthaJeanne | Jan 3, 2017 |
The sack of Rome in 1527 was one of the most dramatic and shocking events in history. It is very strange that a historian has managed to present such a bone-dry account of it. If the book had been longer, I would certainly not have read it to the bitter end. Hopefully, I'll find another title that does the topic and its characters justice.
 
Segnalato
jcbrunner | Jul 31, 2015 |

Potrebbero anche piacerti

Autori correlati

Statistiche

Opere
47
Opere correlate
2
Utenti
272
Popolarità
#85,118
Voto
½ 3.7
Recensioni
5
ISBN
95
Lingue
4
Preferito da
1

Grafici & Tabelle