Foto dell'autore
6 opere 36 membri 1 recensione 1 preferito

Opere di Antonia Rados

Etichette

Informazioni generali

Nome legale
Rados, Antonia
Altri nomi
RADOS, Antonia
Data di nascita
1953-06-15
Sesso
female
Nazionalità
Austria
Luogo di residenza
Paris, France
Istruzione
Politologin
Attività lavorative
Auslandskorrespondentin
Premi e riconoscimenti
Hanns-Joachim-Friedrichs-Award (2003)

Utenti

Recensioni

Die Fernsehjournalistin Antonia Rados bereist immer wieder die Gebiete des Nahen und Mittleren Ostens. Sie versucht dabei immer vor Ort zu sein und die Menschen kennenzulernen. Sie befasst sich nicht nur mit den Mächtigen, auch der Alltag der Menschen interessiert sie.

Rados berichtet von den Schwierigkeiten einer Journalistin, die im Iran Filme drehen und Interviews führen will. Die stets gegenwärtige Zensur wacht. Doch auch den Aufpassern kann man manchmal entkommen. So kann Rados auch private Kontakte knüpfen. Dabei interessiert sie vor allem die Generation der jungen Iraner, die sich in ihrem Privatleben den Regeln der Mullahs nicht beugen wollen. Was aus dem Westen kommt, wird gerne gekauft. Auch wenn es nur eine Kopie aus China ist. Die Frauen schminken sich und kleiden sich modisch. Ein gefährliches Unterfangen, das im berüchtigen Evin-Gefängnis enden kann. Nach außen huldigt die Mehrheit der Bevölkerung den Mullahs, aber im Privatleben versucht man eigene Wege zu gehen und sein Leben zu meistern.

Antonia Rados lässt beide Seiten im Iran zu Wort kommen und vermittelt einen kritischen Einblick in das Land.

Zum Schluß ein Zitat von Ali Hashemi Rafsandschani, das Rados im Buch erwähnt:

"Frauen müssen ihre Haare bedecken, weil Frauenhaare Vibrationen abgeben, mit denen Männer auf falsche Wege gelockt werden."

Bemerkenswert!
… (altro)
 
Segnalato
Insregal | Jul 16, 2010 |

Potrebbero anche piacerti

Autori correlati

Amar Abd Rabbo Photographer
Securitate Associated Name

Statistiche

Opere
6
Utenti
36
Popolarità
#397,831
Voto
½ 3.6
Recensioni
1
ISBN
10
Preferito da
1