Foto dell'autore

Lenz Koppelstätter

Autore di Der Tote am Gletscher

17 opere 67 membri 3 recensioni

Sull'Autore

Comprende il nome: Lenz Koppelstätter

Serie

Opere di Lenz Koppelstätter

Etichette

Informazioni generali

Data di nascita
1982
Sesso
male
Nazionalità
Italy
Luogo di nascita
Bolzano, Italy

Utenti

Recensioni

Gianna Pitti, Polizeireporterin der Lokalzeitung, entdeckt Blaulichter am Ufer des Gardasees und mischt sich frech unter die Polizisten. Sie erkennt den Toten sofort, denn sie war am Abend zuvor mit Filippo in der Altstadt essen. Natürlich muss sie der Sache auf den Grund gehen und wird dabei von ihrer Vorgesetzten Elvira und ihrem Onkel Francesco unterstützt. Doch die Geschichte wird immer rätselhafter und ihre Recherchen ergeben, dass führende Persönlichkeiten und ein Geheimbund dubiose Geschäfte tätigen. Aber warum musste der junge Mann sterben und was bedeuten die bunten Fische, die überall auftauchen?
Da ich die Krimis um Commissario Grauner aus Bozen von Lenz Koppelstätter gerne gelesen habe, wollte ich natürlich auch Gianna Pitti kennenlernen. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Die Atmosphäre am Gardasee ist sehr schön dargestellt.
Die sympathische Gianna Pitti ist gerne als Erste dort, wo etwas passiert ist, daher schlängelt sie sich mit ihrer Vespa durch den Verkehr. Sie mischt sich unter die Ermittler am Tatort, was Staatsanwalt Foscolo ziemlich nervt. Doch in diesem Fall ist sie persönlich betroffen, denn sie hatte den Toten als Letzte lebend gesehen, was sie aber tunlichst für sich behält, um sich nicht verdächtigt zu machen. Da die Polizei nicht weiterkommt, stellt sie ihre eigenen Ermittlungen an. Die Chefredakteurin Elvira Sondrini unterstützt sie genauso, wie ihr Onkel Francesco, der Gianna Unterschlupf gewährt hat. Der Marchese ist ein schrulliger Typ, den man einfach mögen muss. Auch sein Interesse an dem Fall ist persönlicher Natur, denn sein Bruder, ein renommierter Investigativ-Journalist und Giannas Vater, verschwand vor etwa einem Jahr spurlos.
Es ist ein komplexer Fall, den dieses besondere Ermittler-Trio lösen will, dabei kommen sie lange nicht so recht von der Stelle. Doch am Ende löst sich alles schlüssig auf.
Mich hat dieser spannende Krimi mit viel Lokalkolorit gut unterhalten.
… (altro)
 
Segnalato
buecherwurm1310 | May 6, 2024 |
The fifth volume in the Commissario Grauner series was also a hit. I like this series because Grauner, an older South Tyrolean inspector who prefers to be a farmer and above all loves Mahler, investigates together with the young Neapolitan inspector Saltapepe, who has been transferred. The two could not be more different and yet they cannot do without each other.
It is high summer and Grauner believes that Saltapepe is on holiday in his beloved Naples. But this is not the case, because the die-hard football fan Saltapepe is visiting the training camp of his favourite football team, SSC Naples, in the Pusta Valley (South Tyrol). A player disappears and Saltapepe asks Grauner for help. He is not enthusiastic at first, as he finds football boring, but the Mahler Festival is taking place in Toblach at the same time and so he agrees. But what they both don't know is that it's not just about this missing player, but about large-scale betting fraud in football. During the investigation, more and more corpses pave the way for the two of them and they and their loved ones also find themselves in great danger.
A great, cosy mystery set in beautiful South Tyrol, excitingly written and often a source of smiles.
… (altro)
½
 
Segnalato
Ameise1 | Feb 4, 2024 |
Grauner ist nicht nur Commissario, sondern er bewirtschaftet auch noch einen Bauernhof. Das bedeutet, dass er morgens früh sich um die Kühe kümmert und danach seinen Ermittlungen nachgeht. Doch dieser Rhythmus wird eines Tages im Dezember unterbrochen, weil eine Leiche auf dem Gletscher gefunden wird. Skipisten-Toni wurde auf ein Licht aufmerksam und wollte helfen. Dann wird er niedergeschlagen und wacht später neben einer Leiche auf, die einen alten Pfeil im Hals stecken hat. Grauner macht sich mit seinem jungen neapolitanischen Ispettore Saltapepe im Schnalstal auf die Suche nach dem Täter. Das ist gar nicht so einfach.
Der Schreibstil des Buches ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn die Geschichte ist spannend. Das Südtiroler Lokalkolorit kommt sehr schön rüber. Die Menschen haben ihre eigene Mentalität und so ist es nicht einfach, Informationen von der Dorfgemeinschaft zu erhalten.
Interessant sind unsere beiden Ermittler. Der nachdenkliche Grauner ist schon ein wenig eigenwillig. Da ist es kein Wunder, dass es nicht so harmoniert mit seinem jungen Kollegen, der sehr forsch ist und sich zurück in seine Heimat sehnt. Die beiden haben nichts gemeinsam, müssen sich aber zusammenraufen, um den Fall zu lösen. Das ist häufig sehr unterhaltsam.
So gelingt es so nach und nach hinter die Geheimnisse des Toten zu kommen. Als Mitglied des Dorfes zog er sich zurück und wurde zum Einsiedler. Denn so idyllisch wie das Dorf nach außen wirkt ist es im Innern nicht, es gibt Abgründe, Geheimnisse und Intrigen, aber auch Angst.
Das Cover passt sehr schön zur Geschichte und gefällt mir.
Ein unterhaltsamer Krimi mit viel Lokalkolorit.
… (altro)
 
Segnalato
buecherwurm1310 | Sep 17, 2018 |

Statistiche

Opere
17
Utenti
67
Popolarità
#256,179
Voto
½ 3.4
Recensioni
3
ISBN
15
Lingue
1

Grafici & Tabelle