Foto dell'autore

Opere di Jan Faktor

Etichette

Informazioni generali

Utenti

Recensioni

Wenn ein Buch mit ausschließlich schlechten Vorkritiken zu einem kommt, ist der Vorteil, dass man nicht viel erwartet und positiv überrascht werden kann. So ging es mir mit „Trottel“.
Ich mochte das Buch und fand es teilweise herzzerreißend und doch komisch. Ich nehme an, dass das Buch autofiktional ist. Jan Faktor verarbeitet den Selbstmord seines Sohnes und diese Stellen sind klar und deutlich geschrieben, wie Diamanten in der ansonsten dahinmäandernden Spaß- und Trottelsoße. Die vielen sonstigen Worte sind sozusagen geschrieben worden, um die eigentliche Botschaft, den tiefen Schmerz, zuzudecken. Das fand ich tief traurig.
Den Rest, die Autobiografie, fand ich oft erstaunlich komisch (z.B. den Rammstein-Teil), mit sehr intelligenten und überraschenden Wortschöpfungen. Jan Faktor ist aus Prag in den 1970ern nach Ost-Berlin gezogen und erzählt in dieser absolut nicht chronologischen Geschichte sein Leben.
Ich hätte das Buch ohne meinen Buchpreis-Lesekreis nicht gelesen und würde es auch nicht verschenken, aber selbst habe ich es in diesem Spätsommer 2023 auf meinem abendlichen Gartensofa mit sehr viel innerer Beteiligung und mit Freude gelesen - viel mehr Freude, als ich erwartet hätte.
… (altro)
½
 
Segnalato
Wassilissa | Sep 15, 2023 |

Premi e riconoscimenti

Statistiche

Opere
5
Utenti
45
Popolarità
#340,917
Voto
½ 2.3
Recensioni
1
ISBN
7