Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Friede Springer

di Inge Kloepfer

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
822,175,878 (1.5)Nessuno
Friede Springer, die Mehrheitsaktionärin von Europas größtem Zeitungsverlag und Witwe des vor fast 20 Jahren gestorbenen Firmengründers Axel Springer, stand Inge Kloepfer, Redakteurin der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", erstmals zu ausführlichen Gesprächen zur Verfügung. Sie erzählt von ihrem Leben vor, mit und nach Axel Springer, der wie nur wenige Menschen das öffentliche Bild der Bundesrepublik in den 60er und 70er Jahren prägte. Der fast märchenhafte Lebensweg Friede Springers vom Kindermädchen zu einer der einflussreichsten Frauen Deutschlands ist zugleich packender Wirtschaftskrimi über ein halbes Jahrhundert deutscher Mediengeschichte und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte. Ein Muss ab mittleren Büchereien, dem es an Leserinteresse nicht fehlen dürfte. Spiegel-Bestseller (I. Müller-Boysen) Vom Kindermädchen zu einer der einflussreichsten Frauen Deutschlands - der märchenhafte Aufstieg der Friede Springer: Zwanzig Jahre nach Axel Springers Tod bricht seine fünfte und letzte Ehefrau erstmals ihr Schweigen: Sie erzählt vom bewegten Leben an der Seite des legendären Verlegers und vom langen und kräftezehrenden Kampf um sein Erbe. "Villenhaushalt sucht Kindermädchen": Im Sommer 1965 führt eine Anzeige die 23-jährige Friede Riewerts von der Nordseeinsel Föhr ins Haus von Axel Springer, dem mächtigsten deutschen Zeitungsverleger. Zwei Jahre später wird sie zur Frau an seiner Seite, lebt zwanzig Jahre nur für ihn. Als er 1985 stirbt, droht sein Lebenswerk zu zerfallen demontiert durch Machtkämpfe zwischen Großaktionären, Konzernvorständen und Miterben. Der jungen Witwe gelingt, was niemand erwartet hat: Sie setzt sich gegen alle Widersacher durch und steht heute an der Spitze eines wieder florierenden Konzerns. Inge Kloepfer rollt ein halbes Jahrhundert deutscher Mediengeschichte auf ein packender Wirtschaftskrimi und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Mostra 2 di 2
Spannendes Buch zur Entwicklung einer Frau vom Kindermädchen zur Verlegerin. Es ist vor allem ein Stück Geschichte der BRD auf dem Weg in eine völlig veränderte Medienlandschaft. Frau Springer das Andenken an ihren Mann bewahrt und den Verlag in seinem Sinne zusammengehalten bzw. weiter entwickelt. Aus dieser Quelle speiste sich ihr Mut auf dem Weg einer zunächst konsensorientierten Frau zu einer verhandlungsstarken Managerin. Man muss ihren Weg bewundern, der sich in den Untiefen von Kirch und Co. bewährt hat. Die Probleme schienen übermächtig, auch mit den anderen Erben, und doch hat ihre bestimmte, ruhige Art gewonnen.
  Clu98 | Mar 28, 2023 |
Erstäunlich was in der jetzigen Zeit nach oben kommt.... ( )
  cimicifuga | Sep 22, 2008 |
Mostra 2 di 2
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Friede Springer, die Mehrheitsaktionärin von Europas größtem Zeitungsverlag und Witwe des vor fast 20 Jahren gestorbenen Firmengründers Axel Springer, stand Inge Kloepfer, Redakteurin der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", erstmals zu ausführlichen Gesprächen zur Verfügung. Sie erzählt von ihrem Leben vor, mit und nach Axel Springer, der wie nur wenige Menschen das öffentliche Bild der Bundesrepublik in den 60er und 70er Jahren prägte. Der fast märchenhafte Lebensweg Friede Springers vom Kindermädchen zu einer der einflussreichsten Frauen Deutschlands ist zugleich packender Wirtschaftskrimi über ein halbes Jahrhundert deutscher Mediengeschichte und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte. Ein Muss ab mittleren Büchereien, dem es an Leserinteresse nicht fehlen dürfte. Spiegel-Bestseller (I. Müller-Boysen) Vom Kindermädchen zu einer der einflussreichsten Frauen Deutschlands - der märchenhafte Aufstieg der Friede Springer: Zwanzig Jahre nach Axel Springers Tod bricht seine fünfte und letzte Ehefrau erstmals ihr Schweigen: Sie erzählt vom bewegten Leben an der Seite des legendären Verlegers und vom langen und kräftezehrenden Kampf um sein Erbe. "Villenhaushalt sucht Kindermädchen": Im Sommer 1965 führt eine Anzeige die 23-jährige Friede Riewerts von der Nordseeinsel Föhr ins Haus von Axel Springer, dem mächtigsten deutschen Zeitungsverleger. Zwei Jahre später wird sie zur Frau an seiner Seite, lebt zwanzig Jahre nur für ihn. Als er 1985 stirbt, droht sein Lebenswerk zu zerfallen demontiert durch Machtkämpfe zwischen Großaktionären, Konzernvorständen und Miterben. Der jungen Witwe gelingt, was niemand erwartet hat: Sie setzt sich gegen alle Widersacher durch und steht heute an der Spitze eines wieder florierenden Konzerns. Inge Kloepfer rollt ein halbes Jahrhundert deutscher Mediengeschichte auf ein packender Wirtschaftskrimi und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (1.5)
0.5
1
1.5 1
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,664,653 libri! | Barra superiore: Sempre visibile