Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Als Deutschland am Äquator lag

di Volker Arzt

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1621,324,701 (4)Nessuno
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Mostra 2 di 2
Volker Arzt nimmt uns mit auf eine imaginäre Reise in die aufregendsten und lebendigsten Epochen der Erdgeschichte; auf der Spur von Fossilfunden folgen wir ihm durch ganz Deutschland. (leo)
  WelttagdesBuches | Apr 21, 2011 |
Buchnotiz zu : Süddeutsche Zeitung, 03.12.2001
Hansjörg Küster lobt in seiner kurzen Besprechung das "didaktische Geschick" und die "gute Sachkenntnis" von Volker Arzt, der in seinem Buch einzelne Abschnitte der Erdgeschichte vorstellt. Der Autor erläutere außerdem die Entstehung und die Methoden einer modernen Naturwissenschaft, der Geologie. Hervorragend findet Küster auch die "instruktiven Zeichnungen". Ein schönes Geschenk für alle Dino-Fans und Urzeit-Interessierte, freut sich der begeisterte Kritiker.

© Perlentaucher Medien GmbH
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Kurzbeschreibung
Volker Arzt nimmt uns mit auf eine imaginäre Reise in die aufregendsten und lebendigsten Epochen der Erdgeschichte. Auf der Spur von Fossilfunden folgen wir ihm durch ganz Deutschland: In einem neuen Eisenbahntunnel bei Bonn erleben wir, wie zum ersten Mal die deutsche Küste besiedelt wurde - von Pionieren aus dem Meer. Aus der Luft sehen wir uns die Entstehung unserer Gebirge an. Wir entdecken weiße Haie vor Mainz und krokodilgroße Tausendfüßler in Sachsen. Wir erfahren, wie Deutschland vom Äquator an seinen heutigen Ort gekommen ist. Bei Chemnitz geraten wir in einen gewaltigen Vulkanausbruch. In der Norddeutschen Tiefebene und auf der Schwäbischen Alb gehen wir auf Saurierjagd... Viel Spaß bei unserer Reise durch 500 Millionen Jahre wild bewegte Vergangenheit! - Einladung zu einer Zeitreise - Schöpfung im Kambrium - Pionierzeit im Devon - Geschichten vom Hunsrückmeer - Giganten im Karbon - Gottes Probeentwürfe - Die Zeit des Rotliegenden - Die Saurier kommen - Die Bombe aus dem Wel tall - Morgenröte für die Säuger - Zeittafel - Ausblick: So weit die Planeten tragen
  ronka | Jul 12, 2007 |
Mostra 2 di 2
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese (1)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 2
4.5
5 1

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,159,478 libri! | Barra superiore: Sempre visibile