Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Eine kurze Geschichte der Menschheit: Fortschritt und Niedergang

di Hans-Hermann Hoppe

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
413,514,146 (5)Nessuno
Aggiunto di recente daClu98

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Dieses Buch beeindruckt durch ein Wissen, dessen sich wenige wirklich bewusst sind: wie haben Menschen als Jäger und Sammler gelebt und wie hat sich der Übergang zum sesshaften Menschen zugetragen? Nun, Leben war lange nur das, was die Natur oder der Nachbar abwarf. Gab die Natur nicht genügend her, dann waren es Nachbarn, die man überfiel.

Nachkommen wanderten aus und gründeten neue Stämme, sie passten sich unterschiedlichen Umgebungen an. Unterwegs war man lange zu Fuß und schneller per Boot. Vor 6000 Jahren wurde das Pferd domestiziert und somit waren auch inner-territoriale Bewegungen möglich, die Welt wurde umfassender besiedelt, bei insgesamt geringen Bevölkerungszahlen. Das Pferd bzw. seine wirtschaftliche Nutzung war eine echte Revolution, die bis vor 200 Jahren gleich blieb.

Menschen, die sich an schwierige Umgebungen anpassen musste, erreichten höhere Denkprozesse bzw. Lösungen, während jene im Paradies einfach vor sich hin lebten und wenig Grund zum Nachdenken hatten. Ihnen wurde alles mehr oder weniger mundgerecht serviert. Ein Paradies mit Gedankenleere mithin, eher traurig.

Wer dem Autor bis hierher folgen kann bzw. einer bestechenden Logik zustimmen kann, wird die dann folgenden Gedanken zur heutigen Demokratie als atemberaubend empfinden, ein Blick auf Plutokraten und Bankgeschäftemacher, die sich der Mehrheit von Wahlvölkern bedienen, um jene Quellen anzuzapfen, die fleißige Menschen bis zum Umfallen füllen müssen, die modernen Sklaven des Heute, denen man schon beginnt, Maulkörbe umzubinden.

Kein Gedanke bleibt auf dem anderen nach diesem Buch und völlig klar wird, dass unkontrollierte Entgrenzung durch Globalisierung und die Schimäre des Multikulti jene Träume sind, die Plutokraten soeben weltweit in die Tat umsetzen, während sie in hochgesicherten Arealen und Inseln leben und die heimatlosen Ameisen für sich arbeiten lassen.

Politiker in diesem Zusammenhang sind nichts anderes als Hand-Langer, die nach ihrer Karriere gerne an jenen Fleischtöpfen grasen, die sie vorher bedient haben (Baroso-Syndrom). ( )
  Clu98 | Feb 24, 2023 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Generi

Nessun genere

Voto

Media: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 1

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,150,442 libri! | Barra superiore: Sempre visibile