Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Kom (2008)

di Janne Teller

Altri autori: Vedi la sezione altri autori.

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
912,004,722 (2.75)Nessuno
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Mir gefiel dieser Roman - eigentlich eine Novelle, ein Begriff, der leider aus der Bücherwelt zu verschwinden scheint. Fernab esoterischer Pfade à la Coelho schreibt Janne Teller über essentielle Fragen unseres Lebens und zeigt ohne viel Federlesen klar auf (Zitat aus dem Buch): "Du hast die Wahl".

Ein erfolgreicher Verleger blickt in das zunehmende Schneetreiben und einer jungen Frau hinterher, die Sekunden zuvor sein Büro verlassen hat. Die Frau, selbst Dichterin, bat den Verleger mit eindringlichen Worten, von der Veröffentlichung des neuen Buches eines der Starautoren des Verlages abzusehen, da der Autor ohne Rücksicht auf die Folgen gewlttätiger Ereignisse einer UN-Mission in Afrika schildert, die der Dichterin widerfahren sind und diese für immer gezeichnet zurück ließen... Am Vorabend einer Vortragsreise zu einer Konferenz internationaler Verlegerpersönlichkeiten, für die er noch eine Rede über die moralische Verantwortung von Verlagen vorbereiten muss, steht der Verleger vor der Frage, ob das Erfolg versprechende Manuskript zum Druck freigeben oder den moralischen Bedenken, eine Veröffentlichung abzulehnen, nachgeben soll... Je tiefer er sich in die Auseinandersetzung über seine eigene berufliche Verantwortung verstrickt, desto intensiver blickt er in den Spiegel seines eigenen Lebens und der Augenblicke, in denen er die Möglichkeit hatte, andere Wege zu beschreiten.

Nicht alles gelingt der Autorin, so wirkt etwa des Verlegers ständige Unsicherheit und Nachblättern, ob er sich bestimmte Gesprächsfetzen oder Passagen aus dem ihm vorliegenden Manuskript nur eingebildet hat oder ob sie der Wirklichkeit entsprechen, auf Dauer zu dick aufgetragen und repetitiv. Nahezu überflüssig aus meiner Sicht auch Tellers Rahmenhandlung, den Verleger an einer Rede über die Ethik der Verlagsbranche verfassen zu lassen, während er mit dem umstrittenen Manuskript und zunehmend mit sich selbst schonungslos ins Gericht geht.
Neben der präzisen, unprätentiöse Sprache gefällt mir jedoch, wie Janne Teller ohne Umschweife bestimmte Gewissenskonflikte auf den Punkt zu bringen versteht und damit verdeutlicht, dass wir uns allzu gerne in Ausreden flüchten, wenn es um die Übernahme von Verantwortung und die Lösung moralischer Konflikte geht. Gelungen auch ihre Idee, einen im Grunde durch seine Feigheit und berechnende Art unsympathisch wirkenden Verleger in das Zentrum ihrer kleinen Geschichte zu stellen.

Auch dass sie sich (und uns) ein allzu pathetisches offenes Ende erspart, macht aus "Komm" ein kurzweiliges und zum Nachdenken anregendes Leseerlebnis. ( )
  David_Cappel | Aug 13, 2012 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione

» Aggiungi altri autori

Nome dell'autoreRuoloTipo di autoreOpera?Stato
Janne Tellerautore primariotutte le edizionicalcolato
D'Avino, Maria ValeriaTraduttoreautore secondarioalcune edizioniconfermato
Dubost, Catherine LiseTraduttoreautore secondarioalcune edizioniconfermato
Freixanet, CarmenTraduttoreautore secondarioalcune edizioniconfermato
Urban-Halle, PeterTraduttoreautore secondarioalcune edizioniconfermato
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
Dati dalle informazioni generali inglesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (2.75)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5 1
4
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,923,560 libri! | Barra superiore: Sempre visibile