Foto dell'autore

Elvira Zeißler

Autore di On the Wings of Hope

35 opere 72 membri 12 recensioni

Sull'Autore

Serie

Opere di Elvira Zeißler

On the Wings of Hope (2018) 10 copie
Dunkles Feuer (2007) 3 copie

Etichette

Informazioni generali

Nome legale
Zeißler, Elvira
Altri nomi
McCoy, Ellen
Zeiss, Ella
Data di nascita
1980
Sesso
female
Nazione (per mappa)
Deutschland
Luogo di residenza
in der Nähe von Köln

Utenti

Recensioni

Elvira Zeißler erzählt hier die Vorgeschichte von Eowyn, wie sie zu den Jängerinnen von Aria kam. Und da ihre Augen mehrfach angesprochen wurden, vermute ich, dass die in den vier Bänden der eigentlichen Saga auch eine Rolle spielen werden, neben ihrer Kampfkunst.

Die Geschichte ist phantasiereich und hat mich sofort gefangengenommen, ein Fantasy-Schmöker, wie er sein soll. Mit ausreichend offenen Fäden, um Lust auf die eigentliche Saga zu machen. Und der Schreibstil konnte auch überzeugen, die Geschichte lies sich schnell lesen und bleib durchweg spannend.… (altro)
 
Segnalato
ahzim | 1 altra recensione | May 31, 2024 |
Im abschließenden Band der Eowyn-Saga zieht Elvira Zeißler nochmal alle Register. Und löst auch alle Fragen, die nach dem Technik-Einsatz im dritten Band auftauchten, zwar nicht im Detail, doch elegant auf.

Der große Krieg zwischen Ulfarat und Menschen steht in diesem Band im Mittelpunkt, und auch wenn einige Coups gelingen, wird schnell deutlich, dass das menschliche Heer gegen die Ulfarat eigentlich keine Chance hat. Hilfe kommt diesmal von zunächst unerwarteter Seite, denn Eowyns Mutter, Kaylani, die den Titel "Prinzessin der Ulfarat" trägt, mischt sich nun aktiv in das Geschehen ein, im Gegensatz zu ihrer passiven Rolle im zweiten Band. Und gemeinsam sorgen sie dafür, dass Irion dem Geschehen nicht aus der sicheren Entfernung mehr zuschauen kann.

Manche Begriffe und Szenen haben mich hier an Star Trek erinnert, was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch tat. Vielleicht wird die Idee, nahezu Tote durch die mächtige Heiler-Magie der Ulfarat wieder zurück ins Leben zu bringen, hier etwas auf die Spitze getrieben, aber auch das kann ich im Rahmen dieser Geschichte akzeptieren.

Die Geschichte ist äußerst spannend geschrieben, so dass ich das Buch so gut wie ohne Unterbrechung gelesen habe, ein wahrer Schmöker. Und die Lösung des kriegerischen Konflikts ist gut erdacht - aber lest selbst. Und fangt beim Prequel an.
… (altro)
 
Segnalato
ahzim | May 31, 2024 |
Auch im dritten Band erzählt Elvira Zeißler die Geschichte von Eowyn nahtlos weiter. Und daher sollte auch dieser erst nach Prequel und den anderen Bänden gelesen werden. Wer die anderen Bände nicht gelesen hat, muss hier mit Spoilern rechnen...

Eowyns Hinrichtung steht kurz bevor, aber Irion, der Herrscher über die Ulfarat, hat nicht damit gerechnet, dass Eowyn von unerwarteter Seite Hilfe bekommt. Sie kann fliehen und "das arrogante Ulfarat-Arschloch", das sie im zweiten Band zu Irion gebracht hat, bekommt den Auftrag, einen weiteren Ulfarat bei der Suche nach ihr zu begleiten und zu unterstützen. Doch die Zeit, die er nun schon mit Eowyn verbracht hat, ist nicht ganz spurlos an ihm vorübergegangen, nur hat Irion ein Pfand in seiner Hand, mit dem er Firunians Treue erpresst. Und wie es so schön im Klappentext formuliert ist: "Als er Eowyn schließlich einholt, sehen beide keinen anderen Ausweg als einen gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod …" Dieser Kampf überleben zwar beide, er hat aber auch unerwartete Nebenwirkungen.

Der Roman bekam nicht umsonst den Titel "Im Auge des Orkans", denn die großen Kämpfe gehen in diesem Band mehr oder weniger an Eowyn vorbei, nicht aber Gwidion, der mit Ellin und seiner Mutter sich noch immer im Tempel der Jägerinnen in Kirtha befindet. Dort kommt er dem Geheimnis des Tempels ein wenig auf die Spur und kann sich bei der Verteidigung nützlich machen. Nur wird die Übermacht der durch die Ulfarat gesteuerten menschlichen Armee immer größer.

Der Band überzeugt durch viele Zwischentöne und Humor, es werden die Beziehungen zwischen den Figuren ausgeleuchtet. Was nach all der Folter und Grausamkeiten im zweiten Band eine Wohltat ist. Aber die große Entscheidungsschlacht steht ja noch bevor, und wird, den Geschehnissen zum Ende des zweiten Bands, nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Elvira Zeißlers Schreibstil macht es leicht, sich in dieser Geschichte zu verlieren und sie erzählt so flüssig, dass die Bücher schnell gelesen sind.

Und jetzt bin ich gespannt auf das Finale.
… (altro)
 
Segnalato
ahzim | May 30, 2024 |
Der zweite Band schließt direkt an den ersten Band an, und es ist sehr zu empfehlen, die Reihe in Reihenfolge zu lesen.

Eowyn hat es schon deutlich länger am Hof in Timsdal ausgehalten, als sie eigentlich geplant hatte. Sie hat die Zeit gut genutzt, bei der Kampfausbildung des Militärs geholfen und viel Zeit mit Ellin verbracht. Doch sie brennt darauf, wieder aktiv zu werden und will mit einem Erkundungstrupp nach Horigan aufbrechen, um die Vermutung zu bestätigen, dass die Ufarat dort ihre Basis haben. Zeitgleich erreicht den Hof die Nachricht, dass die Nebelwand, die Eowyn seit 5 Jahren von ihrer Heimat Wyntor trennt, gefallen sei. Ihre Prioritäten sind klar, die von Hadar und Gwidiion liegen woanders. Also bricht sie mit Ellin in Richtung Wyntor auf. Nur hat das Kind in der ersten Nacht eine schreckliche Vision, sodass beide zurück an den Hof eilen.

Schon im ersten Band wurde deutlich, dass die Ulfarat den Menschen in Hinblick auf Kräfte und Magie weit überlegen sind. Nachdem ihre Pläne, ihre Macht auszudehnen, im ersten Band gescheitert sind, werden nun neue Pläne umgesetzt, und diese lassen sich nicht mehr vereiteln. Gwidion und Eowyn werden getrennt - und beide müssen erkennen, dass die Ufarat schon viel weiter gekommen sind als gedacht. Vor allem Eowyn steht nun zwischen beiden Völkern - wird sie ihr Erbe annehmen können?

Elvira Zeißler schreibt einen starken zweiten Band zur Eowyn-Saga, zwischenzeitlich scheint es sogar so, dass sich ein "Enemies to Lovers"-Plot entwickeln könnte. Eowyn entdeckt neue Fähigkeiten, ihre Grenzen werden ihr in diesem Band aber auch sehr deutlich gemacht (Blut fließt reichlich). Ich bin gespannt, wie der Schlamassel, mit dem der zweite Band endet, in dritten Band (hoffentlich) aufgelöst wird.
… (altro)
 
Segnalato
ahzim | May 29, 2024 |

Premi e riconoscimenti

Statistiche

Opere
35
Utenti
72
Popolarità
#243,043
Voto
½ 3.5
Recensioni
12
ISBN
22
Lingue
1

Grafici & Tabelle