Foto dell'autore

Serie

Opere di Bob Lexington

Die Bucht der 22 Schreie (2002) 2 copie

Etichette

Informazioni generali

Non ci sono ancora dati nella Conoscenza comune per questo autore. Puoi aiutarci.

Utenti

Recensioni

Wie schon im ersten Teil des Hörspiels "Der Seelenkünder" aus der Serie Point Whitmark wird auch die Fortsetzung von einer spannenden Einleitung eröffnet, welche den Hörer in die richtige Stimmung versetzt. Anschließend folgt die klassische Erkennungsmelodie dieser Serie, die mittels eines geschickten Übergangs eingebaut wird. Diese ist im Vergleich zum schaurigen Beginn zwar sehr fröhlich, aber sehr gut integriert.

Die Geschichte fügt sich nahtlos an den ersten Teil an, einen Rückblick oder Ähnliches sucht man vergeblich. Dieses bringt aber den Vorteil, dass man theoretisch auch ohne den ersten Teil gehört zu haben, einen leichten Einstieg in die Handlung findet. Natürlich sind diejenigen, welche den ersten Teil gehört haben, klar im Vorteil.

Sämtliche Rollen sind wie gewohnt sehr professionell besetzt und besonders der Erzähler fesselt den Hörer an die Boxen. Auch die Geräusch- und Musikkulisse brilliert auf ganzer Linie.

Die Geschichte weiß ebenfalls zu überzeugen. Es handelt sich um eine packende Mystery-Story, auf die ich inhaltlich nicht weiter eingehen werde, um Spoiler zu vermeiden. Es sei aber gesagt, dass die Handlung mitreißend erzählt wird und auch den einen oder anderen Lacher provoziert.

"Der Seelenkünder" ist ein vom ersten bis zum letzten Moment extrem professionell und packend produziertes Hörspiel, welches selbst einen Vergleich mit dem Platzhirschen "Die drei ???" nicht zu scheuen braucht. Die Geschichte ist sehr gut umgesetzt und vor allem gut geschrieben. Auch die technische Seite kann ich nur loben. Durch das geschickte Spiel mit den beiden Stereokanälen fühlt man sich leicht als Teil der Geschichte. Die Musikuntermalung und auch die Soundeffekte passen perfekt und sind mit viel Liebe zum Detail platziert.

Einen kleinen, jedoch nicht bewertungsrelevanten Kritikpunkt gibt es dennoch. In meinen Augen ist die sehr klein auf dem Cover vermerkte Altersfreigabe von 8 Jahren zu niedrig angesetzt. Point Whitmark ist eindeutig ein Hörspiel für Jugendliche bzw. Erwachsene und durch die Gewaltsituationen und natürlich die gruselige Grundstimmung nicht wirklich für Kinder geeignet. In meinen Augen sollte hier lieber 'ab 12' stehen.
Davon abgesehen kann ich "Der Seelenkünder" jedem Hörspielfreund bedenkenlos ans Herz legen und gebe daher die Höchstpunktzahl.

Quelle: www.Necroweb.de
… (altro)
 
Segnalato
Stefan_Frster | 1 altra recensione | Jul 15, 2011 |
Schon das sehr kurze Intro des Hörspiels "Der Seelenkünder - Teil 1" aus der Serie Point Whitmark schafft beim Hörer eine schaurig schöne Atmosphäre. Offensichtlich kommt dieses Werk am Besten, wenn man es an einem regnerischen Herbsttag bei Kerzenlicht hört.
Ein kleiner Einleitungsdialog überzeugt direkt durch wirklich gute Sprecher und wohlplatzierte Effekte.
Nach dieser Einführung in die Geschichte wird die Stimmung durch die fröhliche Opener-Musik kurz unterbrochen, anschließend wird man ausführlich in die Geschichte eingeführt.

Bereits jetzt kann ich sagen, dass dieses Hörspiel sehr professionell produziert wurde. Es wird vor allem extrem gut mit den beiden Stereokanälen gearbeitet, was beim Hörer ein Gefühl des 'Mittendrin'-Seins auslöst.

Ein wichtiger Faktor bei Hörspielen ist immer der Erzähler. Dieser berichtet dem Hörer von der Umgebung und den aktuellen Geschehnissen. Bei Point Whitmark ist gerade diese Rolle extrem gut besetzt. Alles wird anschaulich erzählt und die Stimme fesselt den Hörer sehr effektiv.

Auch die Stimmen der einzelnen Figuren sind sehr gut gewählt, handelt es sich bei diesen ganz eindeutig um Profis. Zu jedem Zeitpunkt wirken alle Sprecher sehr authentisch. Gerade in 'actiongeladenen' Sequenzen wird sehr gut und überzeugend gesprochen. Ebenfalls wunderbar umgesetzt sind sowohl Hintergrundmusik als auch die gezielt eingesetzten Soundeffekte.

Mit dem Ende dieses ersten Teils bleiben natürlich ein paar Fragen offen, doch wer soll es den Machern verdenken? Davon abgesehen ist das Ende wirklich gut umgesetzt und macht heiß auf das Konsumieren des zweiten Teils.

Es gibt jedoch eine Tatsache, die mir ein wenig sauer aufstößt. Wenn auch sehr klein, besagt ein Hinweis auf dem Cover 'Ab 8 Jahren'. Es ist zwar nur ein Hörspiel, jedoch vermute ich, dass dieses gerade für Kinder ein wenig 'hart' sein könnte. Point Whitmark hat eindeutig Jugendliche und Erwachsene als Zielgruppe, daher sollte auch die Freigabe entsprechend sein.

Dieser kleine Mangel ist aber nicht wirklich bewertungsrelevant, daher gebe ich diesem Hörspiel gerne die Höchstpunktzahl. Bei "Der Seelenkünder - Teil 1" haben die Macher absolut alles richtig gemacht. Selbst einen Vergleich mit der kultigen Serie "Die drei ???" braucht Point Whitmark nicht zu fürchten.

Quelle: www.Necroweb.de
… (altro)
 
Segnalato
Stefan_Frster | 1 altra recensione | Jul 15, 2011 |

Statistiche

Opere
24
Utenti
41
Popolarità
#363,652
Voto
3.1
Recensioni
2
ISBN
22