Foto dell'autore
7 opere 28 membri 1 recensione

Opere di Helmut Kasper

Etichette

Informazioni generali

Non ci sono ancora dati nella Conoscenza comune per questo autore. Puoi aiutarci.

Utenti

Recensioni

Kapitel 3: "Konstruktives" Organisieren:
In dem 15-seitigen Kapitel werden die Vorläufer der "Lernenden Organisation" beschrieben.

Es ist die Rede vom Social Fact- vs. Social constructionist-Paradigma, Weiks "Modell des Organisierens, sowie Foesters Trivialmaschine bzw. Nicht-Trivialmaschine. Außerdem werden die Menschenbilder nach McGregor (Theorie X und Theorie Y) mit den 4 Menschenbildern nach Schein (rational-economic man, social man, self-actualizing man und complex man) jeweils mit den Auswirkungen auf Führungsstrategien betrachtet.

Kapitel 4: Organisationales Lernen:
Diese 13 Seiten beschäftigen sich mit der Begrifflichkeit des "Organisationalen Lernens" und betten diese meiner Auffassung nach stark in konstruktivistische Lerntheorien ein.

Organisationales Wissen und Lernen wird als Notwendige Anpassung an die schnellen Veränderungen der Umwelt und damit Überleben des Unternehmens dargestellt. Es wird auch festgehalten, dass die Lernsubjekte Individuen, Gruppen und Organisationen sind, wobei die Mikroebene erfüllt sein muss, damit Lernen auf Organisationsnebene erfolgen kann.

Lernen als sozialer Prozess und Möglichkeiten zur Förderung organisationalen Lernens werden anhand zweier "Schulen organisationalen Lernens" dargestellt:

Senge (5 Disziplinen / 7 Lernhemmnisse) und
Nonaka / Takeuchi (implizites und explizites Wissen / Spirale des Wissens)
… (altro)
 
Segnalato
kflunger | Nov 3, 2013 |

Statistiche

Opere
7
Utenti
28
Popolarità
#471,397
Voto
2.0
Recensioni
1
ISBN
11