Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Götter und Kulte der Germanen

di Rudolf Simek

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiCitazioni
391641,546 (3.83)4
Mit dem Ziel, die germanischen Götter und Kulte "soweit wie möglich nach authentischen Quellen" darzustellen, schildert der in dieser Reihe mit dem Band "Die Wikinger" (BA 6/98) vorgestellte, an der Universität Bonn lehrende Autor, gestützt auf historische Fakten und neue archäologische Funde, die oft von Spekulationen überlagerte Götterwelt der germanischen Völker. Mit dem Schwerpunkt auf Südskandinavien werden Opferkulte, Hauptgottheiten, aber auch die "niedere Mythologie" (Zwerge, Riesen etc.) sowie Magie und Jenseitsvorstellungen fundiert und faktenreich behandelt. Die kompakte Darstellung setzt Konzentration voraus, vermittelt aber eine Fülle zum Verständnis des vielschichtigen Themenkomplexes wesentlicher Zusammenhänge, Literaturverzeichnis und Register ergänzen den neben umfangreicheren Titeln wie Bernhard Maier "Die Religion der Germanen" (BA 5/03) zur Einführung empfohlenen Überblick. (2).… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

» Vedi le 4 citazioni

Der Satzbau ist unnötig verschachtelt, einige Fachbegriffe hätte man für ein Laienpublikum (an das sich die Reihe doch wohl wendet?) erläutern müssen. Hilfreich ist der oft wiederholte Hinweis, wie dünn die Datenbasis für die landläufigen Vorstellungen von der germanischen Götterwelt ist. ( )
  MissWatson | Sep 16, 2020 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Appartiene alle Collane Editoriali

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese (2)

Mit dem Ziel, die germanischen Götter und Kulte "soweit wie möglich nach authentischen Quellen" darzustellen, schildert der in dieser Reihe mit dem Band "Die Wikinger" (BA 6/98) vorgestellte, an der Universität Bonn lehrende Autor, gestützt auf historische Fakten und neue archäologische Funde, die oft von Spekulationen überlagerte Götterwelt der germanischen Völker. Mit dem Schwerpunkt auf Südskandinavien werden Opferkulte, Hauptgottheiten, aber auch die "niedere Mythologie" (Zwerge, Riesen etc.) sowie Magie und Jenseitsvorstellungen fundiert und faktenreich behandelt. Die kompakte Darstellung setzt Konzentration voraus, vermittelt aber eine Fülle zum Verständnis des vielschichtigen Themenkomplexes wesentlicher Zusammenhänge, Literaturverzeichnis und Register ergänzen den neben umfangreicheren Titeln wie Bernhard Maier "Die Religion der Germanen" (BA 5/03) zur Einführung empfohlenen Überblick. (2).

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (3.83)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 2
4 2
4.5
5 1

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,772,794 libri! | Barra superiore: Sempre visibile