Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Autre-Monde, Tome 1 : L'Alliance des Trois

di Maxime Chattam

Serie: Autre-Monde (Tome 1), Alterra (Band 1)

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiCitazioni
1496185,584 (3.96)1
v. 1. Matt et Tobias vivent à New York et sont amateurs de jeux de rôles. Lorsque la ville est balayée par une tempête qui décime les hommes ou les transforme en mutants, ils fuient sur une île et rejoignent une communauté de 77 survivants, appelés les Pans. Leurs ennemis sont les Gloutons ou les Cyniks. Avec Ambre, ils forment l'Alliance des trois et cherchent à comprendre leurs dons surnaturels.--[Memento]… (altro)
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

» Vedi 1 citazione

J’ai découvert maxime Chattam avec ses thrillers haletants. Avec ce premier opus de sa série Autre-monde, il s’essaie à un autre genre : le fantastique, plus précisément post-apocalyptique. Après une catastrophe météorologique née des agressions de l’homme sur la planète (thème récurrent chez Chattam), l’humanité est fortement réduite en nombre et les survivants sont fortement affectés. Le livre raconte comment 3 adolescents parviennent à s’échapper de New York pour survivre et fonder un nouveau modèle de vie en société.
Comme les personnages principaux sont des ados, cela donne l'impression d'un roman pour ado cependant l'auteur sait entretenir le suspense dès le départ et le monde qu'il commence à brosser est assez original. Cela donne envie de découvrir la suite. ( )
1 vota grimm | Jan 15, 2013 |
Personne ne l’a vue venir. La Grande Tempête : un ouragan de vent et de neige qui plonge le pays dans l’obscurité et l’effroi. D’étranges éclairs bleus rampent le long des immeubles, les palpent, à la recherche de leurs proies… Quand Matt et Tobias se sont éveillés, la l’erre n’était plus la même. Désormais seuls, ils vont devoir s’organiser. Pour comprendre. Pour survivre… A cet Autre Monde
  vdb | Dec 28, 2011 |
Die Welt ist plötzlich nicht mehr, wie wir sie kennen. Die Erwachsenen sind verschwunden, die Erde ist überzogen von einem Urwald und die übriggebliebenen Kinder und Jugendlichen kämpfen ums nackte Überleben!

Matt und sein Freund Tobias sind plötzlich auf sich allein gestellt, müssen wilden Tieren ausweichen und vor Wesen flüchten, die mit einem weltveränderten Sturm gekommen sind.
Zum Glück sind sie zu zweit, können sich gegenseitig Trost geben und helfen.
Als sie auf andere Kinder treffen, wird es etwas besser mit der Selbstverteidigung und einem gewissen Schutz. Dort treffen die beiden Jungs auf Ambre, ein Mädchen, das zunächst etwas abweisend erscheint, doch dann ein guter Kumpel der beiden wird.
Aber nicht einmal bei den Pans, so nennen sich die Gruppierungen der Kinder, fühlen sich die drei ganz sicher. Und das hat gleich mehrere Gründe, einer klingt gefährlicher als der andere ...

Die Geschichte war von Anfang an spannend und das zog sich durch das ganze Buch hindurch.
Ich konnte die Kälte spüren, mit der die Geschichte begann, Matts Selbsterhaltungstrieb förmlich vor mir sehen, wie er immer nach Auswegen und Lösungen sucht.
Der Weg durch das Gestrüpp des Waldes und auf der Suche nach anderen Überlebenden, die ermüdende Suche nach Lebensmitteln, der Kampf mit gefährlichen Tieren, all das wurde sehr lebendig beschrieben. Unterstrichen wurde das Ganze immer mit einem Schuss Dramatik.
Die Gemeinschaft der Drei erlebte ein revolutionäres Abenteuer!

Die Sache mit der Verständigung zwischen den Pangemeinschaften erinnerte mich an den Film "Postman", bei dem das so ähnlich lief. Das half mir, den Zustand der gegenwärtigen Situation noch besser zu verstehen und das hat der Autor dadurch sehr gut hinbekommen.
Durch die Lebendigkeit, die Maxime Chattam in seinem Werk an den Tag legte, wirkte das Abenteuer der drei noch spannender. Dafür muss ich auch dem Übersetzer ein großes Lob aussprechen, der es geschafft hat, die Geschichte so mitreißend umzusetzen!

Matt wurde von den wichtigsten Dreien am besten beschrieben. Das Verhältnis zu seinen Eltern wurde gut dargestellt, ich konnte seine Zerrissenheit nachempfinden. Aber auch die Veränderung, die geistige wie auch die körperliche, wurde super geschildert. Der Verlauf dieser Veränderung, der sich durch den ganzen Roman zog, war nachvollziehbar beschrieben.
Tobias wirkte dagegen immer wie ein Anhängsel, der für den Leser nur ab und zu ins Rampenlicht für eine kleine Aktion trat und genauso schnell wieder im Schatten verschwand. Er ist Matts treuer Weggefährte und ein wahrer Freund. Ich könnte mir vorstellen, dass er in den beiden Folgebänden mehr in den Mittelpunkt geraten könnte.
Ambre, die bei den Pans dazu stieß, war von Anfang an eine herausstechende Persönlichkeit, aus deren Blickwinkel ich ab und zu auch etwas lesen durfte. Aber auch sie war eher eine Nebenfigur.

Klimawandel und Umweltschutz sind ein großes Thema in dem Buch, auf das zum Ende hin kurz eingegangen wird. Aber die Zerstörung der Erde hatte zur Folge, dass die Jugendlichen und Kinder nun unter dieser starken Veränderung leben müssen, ohne Eltern und Bequemlichkeiten des Alltags.
Ich finde es toll, dass diese Problematik so gut in einem Jugendbuch geschildert wird. Dem einen oder anderen gibt es vielleicht einen Denkanstoß, nicht gleichgültig durchs Leben zu gehen.

Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, immer nur ein paar Seiten lang, und sie beginnen stets auf der rechten Seite. Eine schöne Kleinigkeit ist ein Muster, das am Anfang und am Ende jeden Kapitels an einer Ecke abgedruckt ist.
Die meiste Zeit wurde mir Matts Sicht geschildert, aber ab und zu durfte ich die Handlung auch aus dem Blickwinkel von Matts Mitstreitern Tobias und Ambre sehen. Das führte zu einem guten Überblick.
Hinter der Geschichte wurde noch eine Karte abgelichtet, die die USA nach der großen Veränderung zeigt. Darauf sind verschiedene Pangemeinschaften und andere wichtige Orte abgebildet.

Ich muss einfach immer wieder erwähnen, wie einzigartig und lebensnah der Autor diese Geschichte schrieb. Man sagte mir, dass der zweite Teil noch realer sei, das selbst herauszulesen, darauf freue ich mich jetzt schon!
Dieses Werk ist mein erster Roman von einem französischen Autor und ich bin vollauf begeistert!
Nun hoffe ich, dass meine persönliche Meinung ausdrücken konnte, was ich empfand. Mir fehlten leider oft die richtigen Worte.

Fazit:
Ein genialer Mix aus Fantasiegeschichte und einem atemberaubenden Abenteuerroman. Da macht das Lesen einen sehr großen Spaß!
Deshalb bekommt der Roman fünf von fünf Sterne von mir und ist mein persönliches Aprilhighlight 2011.

Anmerkung:
Auf www.pan-verlag.de gibt es ein kurzes Interview mit dem Autor.

ALTERRA-Trilogie:
1. Die Gemeinschaft der Drei
2. Im Reich der Königin
3. noch nicht bekannt

© Tikvas Schmökertruhe 7.5.2011 ( )
  haTikva | May 7, 2011 |
Die Erde ist sauer. Sauer auf die Menschen. Was wir zerstört haben, will sie wieder in Ordnung bringen. Also, entsendet sie Stürme. Mit ihnen kommen auch die Blitze, die wie riesige Hände alles abtasten. Am nächsten Tag ist die Welt eine andere.
Ganz New York liegt unter einer tiefen Schneedecke begraben. Die beiden Schüler Matt und Tobias suchen in der Stadt nach weiteren Überlebenden. Sie stoßen auf gefährliche menschenähnliche Lebewesen, deren Haut ganz faltig ist und die es scheinbar nur darauf abgesehen haben, sie und andere Kinder anzugreifen. Stelzenläufer mit großen Scheinwerfern, anstelle von Augen machen ebenfalls Jagd auf Menschen. Trotz aller Gefahren schlagen sich die zwei Freunde Richtung Süden durch, um dort nach Antworten zu suchen. Antworten darüber, was mit der Welt geschehen ist.

Hinter den Überresten ihrer Stadt lauern weitere Monster, doch es gibt auch viel zu entdecken. Einen, schier endlosen, Wald in dem es Tausendfüßler gibt, die so lang sind, wie ein Bus. Sie stoßen auf leuchtende Pilze und eigenartige Käfer. Sie treffen auch eine neue Freundin. Plusch, eine riesige Hündin, die wie ein Teddybär wirkt und sie auf ihren weiteren Weg begleitet.
Sie begegnen auch dem ersten Erwachsenen seit dem Sturm. Doch dieser führt nichts Gutes im Schilde.
Auf der Carmichael-Insel, wo andere Kinder eine Gemeinschaft gebildet haben, bekommen sie ein paar Antworten sowie Neuigkeiten aus der neuen Welt. Die Pans, wie die Inselbewohner sich nennen, haben sich sehr gut organisiert und ihre Gemeinschaft scheint nicht die einzige zu sein. Sie versorgen sich selbst, mit allem was sie zum Leben benötigen. Nahrung sowie Medizin und Kleidung, besorgen sie in den umliegenden, verlassenen Städten. Dort gibt es noch Vorräte in den Supermärkten. Doch die Pans planen auch im Voraus, bauen selbst an, und stellen her was sie können, probieren neues aus und lernen dazu.

Doch auch auf der Carmichael-Insel ist niemand sicher, denn die wenigen Erwachsenen, die überlebt haben, möchten ihnen an den Kragen und unter den Pans selbst scheint es Verräter zu geben. Und was hat es mit dem Torvaderon auf sich, der Matt in seinen Träumen verfolgt?

Matt ist 14 Jahre alt. Als die Welt aus den Fugen gerät ist er es, der Entscheidungen trifft. Er erlaubt sich nur in kurzen Momenten zu trauern und ist sehr mutig. So auch, als er sich nach dem Sturm sofort auf dem Weg zu seinem besten Freund macht und bereits da wild gewordenen Hunden und bösen Mampfern begegnet. Matt hat seine authentische Nachbildung von Aragorns Schwert aus Herr der Ringe, die sein Vater ihm zu Weihnachten geschenkt hat, bei sich. Im Laufe der Geschichte lernt er damit zu kämpfen und scheint immer stärker zu werden. Er verknallt sich in die fünfzehnjährige Ambre, ein Mädchen aus der Pangemeinschaft, die er auf der Carmichael-Insel kennen lernt.

Matts bester Freund ist der dreizehnjährige Tobias. Er ist sehr loyal, plappert fortwährend und kann nicht still halten. Später erweisen sich genau diese Eigenschaften als sehr hilfreich. Er ist nicht so mutig wie Matt, doch als dieser schwer verletzt wird, kümmert sich Tobias um ihn und bringt ihn zu den Pans auf die Insel. Er informiert Matt über alles was geschehen ist und die zwei kommen zusammen mit Ambre einigen gefährlichen Geheimnissen auf die Spur.

Ich könnte mich wunderbar darüber ärgern, dass mein Internet abstürzt ist, der Bus zu spät gekommen ist, die schicken Stiefel nicht mehr in meiner Größe verfügbar sind, oder dass es wieder nur Marmeladenbrötchen zum Frühstück gibt. Doch Alterra erinnert mich daran, dass das belanglos ist und zeigt mir, welche die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse sind und, dass unsere Existenz keine Selbstverständlichkeit ist.
Weder musste ich bisher das Schnitzel auf meinem Teller selbst erlegen, noch meine eigenen Tomaten aufziehen, schwer bewaffnet einen Kilometermarsch zum Supermarkt hinlegen und mich schon gar nicht vor angsteinflößenden Kuriositäten aller Art verstecken.
Und deshalb Hut ab vor diesen jungen Abenteurern, die nicht nur, unter schwierigste Bedingungen, für Nahrung und Unterschlupf selbst sorgen, sondern auch noch größte Gefahren auf sich nehmen und gegen fiese Monster ankämpfen.

Leider sind die Erwachsenen in diesem Buch entweder Mutanten, oder böse. Ziemlich kompromisslos, wie ich finde. Doch Alterra- Die Gemeinschaft der Drei richtet sich eher an Kinder und Jugendliche. Außerdem muss ich zustimmen, wenn es darum geht dass Kinder unsere Zukunft sind und kann den Gedanken, den Maxime Chattam dabei hatte nachvollziehen. Nun ist es an ihnen die Welt wieder aufzubauen und das, was die Erwachsenen immer wieder verbockt haben, richtig zu machen und die Erde mit Respekt zu behandeln.

Maxime Chattam hat sich ganz offensichtlich von mehreren Genres beeinflussen lassen und der Leser entdeckt auch sehr viele Elemente aus anderen Büchern und Filmen. Doch genau solche haben ihn zu diesem Buch inspiriert. Hat er doch zuvor Thriller für Erwachsene geschrieben, kehrt er nun zu seiner „Jugendliebe, der Fantasy-Literatur“ zurück. Trotz der Parallelen und der nicht ganz so unbekannten Theorie von der Zukunft unseres Planeten, schafft er eine neue Welt mit einer sehr persönlichen Artenvielfalt und vielen Abenteuern.

Im Übrigen war der folgende mein erster Gedanke, als ich anfing die Rezension zu schreiben:
Früher störte mich die Tatsache, dass ich bei fast allem auf die Erlaubnis der Erwachsenen angewiesen war und brüllte gelegentlich- ich bin alt genug, das selbst zu entscheiden! Inzwischen bin ich erwachsen, mehr oder weniger, doch jetzt möchte ich manchmal am liebsten schreien (übrigens- diese Strategie sollte man ab einem gewissen Alter nur mit Bedacht wählen)- hier habt ihr eure Verantwortung zurück. Ich will sie nicht mehr! ( )
  kasatany | Mar 25, 2011 |
Un livre de fantasy français : après une terrible tempête qui ravage le monde tel que nous le connaissons, la vie est bien différente pour les enfants et adolescents seuls survivants ...

La première partie est partciluièrement anxiogène ... A lire ! ( )
  CyCy | Jan 6, 2009 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Appartiene alle Serie

Alterra (Band 1)
Autre-Monde (Tome 1)
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Luoghi significativi
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Il existe des endroits sur Terre où le monde n'est plus celui que nous connaissons. Des endroits où tout devient possible. Même l'impensable.
Des boutiques obscures pleines de livres ou de bibelots étranges, comme celle qui ouvre cette histoire, des ruelles étroites où personne n'ose s'aventurer, parfois même dans une forêt, un lieu entre deux buissons. Il suffit de savoir regarder. Et de laisser agir la magie.
Car ce livre est un grimoire.
Mais prenez garde, si vous décidez de tourner la page, il vous faudra une baguette magique : votre âme de rêveur. Celle que bien des gens perdent en devenant adultes. La possédez-vous encore ?
Alors, ensemble, poussons la porte de ce monde... nouveau.

Maxime Chattam, Edgecombe, le 2 mai 2007.>
Dedica
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
À Clémentine et Antoine.
Et à nos parents
qui ont pris la responsabilité de nous aimer.
Incipit
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
La première fois que Matt Carter fut confronté à une sensation "d'anormal", c'était juste avant les vacances de Noël.
Citazioni
Ultime parole
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
(Click per vedere. Attenzione: può contenere anticipazioni.)
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
Dati dalle informazioni generali francesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

v. 1. Matt et Tobias vivent à New York et sont amateurs de jeux de rôles. Lorsque la ville est balayée par une tempête qui décime les hommes ou les transforme en mutants, ils fuient sur une île et rejoignent une communauté de 77 survivants, appelés les Pans. Leurs ennemis sont les Gloutons ou les Cyniks. Avec Ambre, ils forment l'Alliance des trois et cherchent à comprendre leurs dons surnaturels.--[Memento]

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (3.96)
0.5
1
1.5
2
2.5 1
3 11
3.5 1
4 9
4.5 3
5 10

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,104,793 libri! | Barra superiore: Sempre visibile