Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Chaplin: Genius of the Cinema

di Jeffrey Vance

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
351701,925 (5)Nessuno
Charlie Chaplin was the first international cinema star and one of the greatest comic geniuses the world has known. Drawing on research and interviews with those who knew Chaplin, Jeffrey Vance presents an illustrated account which captures Chaplin's fascinating life as well as his creative process. Vance describes in detail the atmosphere on Chaplin's film sets and his relationships with the cast and crew, his first attempts at comedy sequences that later became famous, and the main themes and ideas that persist through the major Chaplin films. stage of which is documented in photographs: his poverty-stricken childhood in late Victorian London, his unparalleled success in Hollywood, his numerous romances and four marriages, his political persecution during the anti-communist witch-hunts, and his happy years of quiet exile in Switzerland.… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Jeffrey Vance - Chaplin: Genius of the Cinema

Er wurde im April 1889 geboren, und ohne das nun überspitzen zu wollen ist es schon ein seltsamer Fingerzeig der Geschichte, dass dieser Sympathieträger universalen Maßstabs nur ein paar Tage vor einem gewissen Adolf H; geboren wurde, den er später im „Großen Diktator“ so herrlich, und physisch ja auch unglaublich ähnlich, karrikaturieren würde in seinen größenwahnsinnigen und rassistischen Anflügen.
Hineingeboren in eine recht prekäre Familiensituation: der ältere Bruder hatte wohl einen anderen Vater, die jüngere Schwester wiederum einen anderen, der sie der Mutter entziehen würde, so dass Chaplin seine Schwester 30 Jahre nicht sehen sollte. Der Vater, Sänger im Kabarett, verließ die Familie; die Mutter sang weiterhin in einer musichall, von denen es in den 90iger Jahren des 19. Jahrhunderts Dutzende in London gab.
Als Charlie fünf, sechs Jahre alt war, verlor die Mutter langsam ihre Stimme. Bei einem Auftritt trat Charlie für sie ein: dies war das letzte Erscheinen der Mutter auf der Bühne, und Charles erntete ihm zugeschmissene Münzen. Das war der Anfang eines Lebens auf der Bühne (zunächst) und später, ab 1912 in den USA vor der Kamera und als Regisseur.
Charlie würde nicht ohne Unterbrechung die Schule machen und hatte lebenslang Probleme mit der Orthographie. Die ärmlichen Ursprünge haben ihn geprägt.

Es ist einmalig, wie er in den Meisterwerken das Tragisch-Traurige mit dem Anrührenden-Komischen verband.

Das Buch geht seine Lebensgeschichte nach, die so reich war; besticht aber vor allem besonders durch die beeindruckende Sammlung der Photos, sowohl aus den Filmen, wie auch aus Familienarchiven und Zeitungsartikeln etc.

Was Chaplin Menschen bedeuten mag, unter ihnen ich, ist wohl schwer auszudrücken. Ich sehe in ihm den „universalsten“ aller Filmemacher. Als wir desletzt einen Film für ein sehr breitgefächertes Publikum suchten, hatten wir eine Vorauswahl von vielleicht fünfzehn Filmen, die ich quasi alle kannte und als Meisterwerke einstufe. Doch die Wahl fiel auf Chaplin!

Einmal hatte ich es in seiner französischen Übertragung schon in der Hand gehabt, denn es war mir in dem Mängelbuchladen sofort ins Auge gesprungen: (Charlie) Chaplin : Une vie en images von Jeffrey Vance
(siehe auch: http://www.amazon.fr/Chaplin-Une-vie-en-images/dp/273243048X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&....
25,- war schon sehr günstig für dieses phantastische Buch, einem Wahnsinnsschinken von circa 400 Seiten mit vor allem großartigen, meist Schwarz-Weiß-Photos aus den Jahren 1897-1977 von diesem meines Erachtens nach größtem und einflussreichsten Regisseur und Schauspieler aller Zeiten. MIT den Photos wird dann auch das Leben Chaplins nacherzählt. Doch ich brauchte einen zweiten Besuch: ich schaute in die Ecke, wo es gestanden hatte, und es war nicht mehr da! Auf Anfrage hin fand ich es umsortiert in einem anderen Regal! Und konnte den Preis noch auf absolut annehmbare 20,- Euro runterhandeln!

Toll!

Eine deutsche Ausgabe des Buches scheint es nicht zu geben! Doch von der Sprache abgesehen, sprechen die Bilder! Und jedem Chaplinliebhaber empfehle ich dieses Buch von Herzen.

Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Abrams (1. November 2003)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0810945320
ISBN-13: 978-0810945326

Für besonders Interessierte bleibt die Autobiographie Chaplins natürlich auch eine Referenz:

Charlie Chaplin - Die Geschichte meines Lebens

siehe: http://www.amazon.de/Geschichte-meines-Lebens-Charlie-Chaplin/dp/3596140617/ref=... mit einer, meines Erachtens falschen Produktbeschreibung, bzw. Autorenangabe (Gruß an Amazon!)

Die eingängigste Studie, so was wie das Standardwerk der Chaplinforschung, ist das Buch von:
David Robinson - Chaplin: Sein Leben. Seine Kunst

(siehe: http://www.amazon.de/Chaplin-Sein-Leben-Seine-Kunst/dp/3257225717/ref=pd_bxgy_b_... )

Übrigens hat Robinson das circa 20 Jahre später erschienene Buch von Vance mit einem Vorwort geehrt! ( )
  tomfleo | Jul 31, 2010 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Premi e riconoscimenti

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico
Charlie Chaplin was the first international cinema star and one of the greatest comic geniuses the world has known. Drawing on research and interviews with those who knew Chaplin, Jeffrey Vance presents an illustrated account which captures Chaplin's fascinating life as well as his creative process. Vance describes in detail the atmosphere on Chaplin's film sets and his relationships with the cast and crew, his first attempts at comedy sequences that later became famous, and the main themes and ideas that persist through the major Chaplin films. stage of which is documented in photographs: his poverty-stricken childhood in late Victorian London, his unparalleled success in Hollywood, his numerous romances and four marriages, his political persecution during the anti-communist witch-hunts, and his happy years of quiet exile in Switzerland.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5 3

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,412,912 libri! | Barra superiore: Sempre visibile