Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Am Tisch des guten Hirten: Gib negativen Gedanken keinen Platz

di Louie Giglio

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
117,789,285 (4)Nessuno
Aggiunto di recente dastrickleserl

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Louie Giglio schreibt einem Freund eine lange Textnachricht, in der er seine Genugtuung über eine Situation ausdrückt, in der er endlich Recht bekommen hat. Gespannt wartet er auf die Antwort. Sein Freund wird ihm sicher mit vielen Worten deutlich machen, dass er auf seiner Seite steht, sich mit ihm über den Sieg freut. Stattdessen erhält er nur die knappe Antwort: Gib dem Feind keinen Platz an deinem Tisch.

Nach seiner anfänglichen Enttäuschung beginnt Louie die Weisheit, die in diesen Worten steckt, zu schätzen. In diesem Buch erklärt er, wie wir von Feinden umgeben sind, in Form von Gedanken, die ihren Ursprung im Bösen haben. Angelehnt an den bekannten Psalm vom Guten Hirten, zeigt er, wie gut unser liebender Vater ist, der einen wunderbaren Tisch für uns bereitet hat. Er fordert uns auf, uns von falschen Gedanken zu befreien, damit wir die Gemeinschaft mit unserem Vater genießen können.

Der Autor zeigt anhand von vielen Beispielen aus dem Alltag, wie wir unsere Gedanken Christus unterordnen können, sowie es in 2. Korinther 10,5 steht. Dabei geht es sowohl um Gedanken, die ganz offensichtlich vom Bösen kommen, wie die Versuchung zu sündigen und den vielen Rechtfertigungen, die uns darin bestärken. Doch Louie Giglio spricht auch über subtilere Varianten von falschen Gedanken, wie Selbstmitleid oder das Gefühl, wertlos zu sein.

Das Wertvolle an diesem Buch ist, dass die Lösung, die der Autor anbietet, sehr konkret und leicht im Alltag umzusetzen ist. Wichtig ist zuerst einmal die Erkenntnis, dass wir selbst für unsere Gedanken verantwortlich sind. Dennoch können wir den Kampf nicht alleine gewinnen; wir benötigen die Hilfe unseres Guten Hirten. Der Autor untermauert seine Ratschläge mit vielen Bibelstellen und ermutigt seine Leser, diese Wahrheiten fest im Kopf zu verankern und den Blick bewusst auf Christus zu richten, anstatt auf die zerstörerischen Gedanken.

Dieses Buch ist vermutlich aus einer Predigt hervorgegangen. Der Schreibstil ist einfach und enthält Wiederholungen, wie es bei einer Ansprache zu erwarten wäre. Beim Lesen wirkt das manchmal etwas ermüdend. Doch die Weisheit, die dieses Buch enthält, ist trotzdem hilfreich und wertvoll, vor allem für Menschen, die gegen Versuchungen ankämpfen oder mit anderen schädlichen Gedanken heruntergezogen werden.

Fazit: Dieser Ratgeber zeigt deutlich, wie unsere Gedanken unser Leben beeinflussen, und macht Mut, mit Gottes Hilfe die Kontrolle über unsere Gedanken zu übernehmen und so im Glauben zu wachsen. Sehr empfehlenswert! ( )
  strickleserl | Oct 23, 2023 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Generi

Nessun genere

Voto

Media: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,797,427 libri! | Barra superiore: Sempre visibile