Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

LeseReise Prag

di Harald Salfellner

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
314,146,033NessunoNessuno
Aggiunto di recente daClu98, Freedman_Metzger_Col, chrisbot
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Ein wunderschönes, handliches Buch, dessen Titel schon Lust macht und die merkwürdig schöne, optimistische Stimmung der Karlsbrücke mit dem Blick hinüber auf die Kleinseite einfängt. Allein dieses zarte Gemälde sieht man tausendfach ausgestellt zum Kauf auf der Karlsbrücke, sie sind alle eigentümlich schön und jeder Blick rundum macht sie wahr.

Wann immer wir Lust bekommen auf Prag, liegt dieses Buch voller Geschichten nicht weit. Wir wohnen im ehemaligen Haus von Tycho Brahe und tauchen ein in die Faszination der für uns schönsten Stadt der Welt. Dieses Buch bietet schönste literarische Begründungen, Annäherungen, warum dies so sein könnte.

Wir standen vor Beginn der großen Überschwemmung an der Moldau, das Wasser stieg und die Schreie der Vögel bleiben für immer in uns, das Lied der Moldau von Brecht ist grundlegend schön:

"Am Grunde der Moldau wandern die Steine.
Es liegen drei Kaiser begraben in Prag.
Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine.
Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag."

EICHENDORFF, SCHINKEL, GRILLPARZER, ANDERSEN, HEBBEL, RILKE, NERUDA, MEYRINK, BRECHT, HAUPTMANN, FRISCH, KUNDERA, KAFKA U.V.M. ranken ihre Geschichten und Hintergründe um eine Stadt, deren Geschichte auch die Geschichte der deutschen gegen die tschechische Sprache ist. Lange mussten die Tschechen eine deutsche Amtssprache ertragen und zu Kafkas Zeiten machten sich diese Unterwerfungen zum Ende des 19. Jahrhunderts deutlich Luft, mit Protestaktionen und Massendemonstrationen, deren Heftigkeit alles bisher Dagewesene übertraf. (Harald Salfender: Kafkas Prag). Absurde Gesetze und Amtssprachen-Anordnungen sorgten für ein bürokratisches Chaos und Unsicherheiten.

Grillparzer beschreibt Prag als eine wirklich schöne Stadt mit dieser Liebeserklärung: "Die Lage im Kessel von schönen und reich bepflanzten Bergen, überall vorteilhafte Linien bildend, der breite Fluss mitten durch die Stadt, das Häusergewühl durch sonderbare Türme und hervorragende Gebäude aller Art wohltuend unterbrochen und in Partien gesondert, der Hradschin das Ganze krönend, alles trägt dazu bei, diese Stadt, recht gemäldehaft zu einer der schönsten für den Besucher zu machen."

Wenn man öfters in dieser Stadt weilt - und das ist sehr wahrscheinlich nach einem Erstbesuch - dann ist dieses Buch ein phantasiereiches Dokument, um Stein um Stein einer reichen Geschichte zu erleben, ja diese Steine zu einem eigenen Bild zusammenzufügen. Durchzogen ist es durch einige Gemälde-Abbildungen, die exakt das transportieren, was wir immer wieder in Prag erleben: fast jeder Blick, jeder Halt ein Gemälde.
  Clu98 | Apr 1, 2023 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Dati dalle informazioni generali inglesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Generi

Nessun genere

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,523,069 libri! | Barra superiore: Sempre visibile