Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Der Limes

di Egon Schallmayer

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1311,535,757 (3.5)Nessuno
Limesgeschichte von der Aufgabe gesamtgermanischer Eroberungspläne nach der Varusschlacht bis ins 3. Jahrhundert mit Darstellung von Bau, Struktur und Organisation dieser Grenze. (Olaf Kaptein) Im Vergleich zu Führern ist Literatur zur Geschichte der einstigen römischen Reichsgrenze recht rar (zuletzt die DVD "Der Limes ...", BA 2/06). In der Reihe "Beck Wissen" liegt jetzt der vor 3 Jahren angekündigte Titel des hessischen Landesarchäologen vor. Seit der Einstufung von Limes und Hadrianswall als multinationales Weltkulturerbe im Juli 2005 wächst das Interesse an der hier als Kontaktlinie zwischen Völkerschaften mit Unterschieden im Kultur, Zivilisation, Recht und Wirtschaft beschrieben Grenze, die sich erst unter Hadrian staatspolitisch etablierte. Wissenschaftlich auf dem Stand der Forschung, aber allgemein verständlich bietet der Autor Begriffs-, Forschungs- und Limesgeschichten von der Aufgabe gesamtgermanischer Pläne nach der Varusschlacht bis ins 3.Jahrhundert. Erwähnung finden auch die außergermanischen limites. Das letzte Drittel des Buches zeigt dann noch Bau, Struktur und Organisation dieser Grenze. Sehr positiv fällt dabei die in der Reihe sonst unübliche Ausstattung mit schematischen Darstellungen, Karten und Schwarz-Weiß-Abbildungen auf. Schon für interessierte Schüler. (1 S) (Olaf Kaptein)… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Der Limes describes the military history of the "wall" the Romans built to mark the border between the Roman Empire and Germania libera (the part of Germania not occupied by the Romans).

It's a short book and a quick read which gives a good overview over the history of the Romans in Germania and their military life. ( )
  marnyreads | Oct 27, 2011 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Appartiene alle Collane Editoriali

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese (2)

Limesgeschichte von der Aufgabe gesamtgermanischer Eroberungspläne nach der Varusschlacht bis ins 3. Jahrhundert mit Darstellung von Bau, Struktur und Organisation dieser Grenze. (Olaf Kaptein) Im Vergleich zu Führern ist Literatur zur Geschichte der einstigen römischen Reichsgrenze recht rar (zuletzt die DVD "Der Limes ...", BA 2/06). In der Reihe "Beck Wissen" liegt jetzt der vor 3 Jahren angekündigte Titel des hessischen Landesarchäologen vor. Seit der Einstufung von Limes und Hadrianswall als multinationales Weltkulturerbe im Juli 2005 wächst das Interesse an der hier als Kontaktlinie zwischen Völkerschaften mit Unterschieden im Kultur, Zivilisation, Recht und Wirtschaft beschrieben Grenze, die sich erst unter Hadrian staatspolitisch etablierte. Wissenschaftlich auf dem Stand der Forschung, aber allgemein verständlich bietet der Autor Begriffs-, Forschungs- und Limesgeschichten von der Aufgabe gesamtgermanischer Pläne nach der Varusschlacht bis ins 3.Jahrhundert. Erwähnung finden auch die außergermanischen limites. Das letzte Drittel des Buches zeigt dann noch Bau, Struktur und Organisation dieser Grenze. Sehr positiv fällt dabei die in der Reihe sonst unübliche Ausstattung mit schematischen Darstellungen, Karten und Schwarz-Weiß-Abbildungen auf. Schon für interessierte Schüler. (1 S) (Olaf Kaptein)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (3.5)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4 1
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,791,550 libri! | Barra superiore: Sempre visibile