Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Ich bin dann mal pleite: Neues aus der Gesellschaftsmitte

di Marcel Feige

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
215,285,493NessunoNessuno
Aggiunto di recente daClu98, Sven-Monacum

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Alle normalen Menschen, die in den Diskussionsrunden von Will, Maischberger, Beckmann oder Illner fehlen, in diesem Buch kommen sie zu Wort. Mehr als alle wissenschaftlichen Statements und entgegen aller Verharmlosungstendenzen unserer Politiker finden Betroffene hier deutliche Worte, die mich sehr berührt haben. Der Mittelstand zerbricht, selbst Bildung ist heute keine Garantie mehr für einen sicheren Arbeitsplatz. Stell Dir vor, der "getalkte" Aufschwung ist da, aber gleichzeitig nimmt der Abschwung aller Fahrt auf - und zwar vom Mittelstand an nach ganz unten. Die Gewinner? Sie hießen früher Könige, Fürsten, Herzöge. Heute heißen sie Konzerne, Investmentbanker und Politiker!

Besonders berührt hat mich diese Passage von Andreas, 30, einem ehemaligen Maschinenführer von Siemens BenQ in Duisburg:
"Ich habe mit diesem System abgeschlossen. Ich glaube auch nicht, dass es noch lange hält. Kapitalismus liegt in den letzten Zügen. Ich glaube auch nicht, dass er sich noch einmal neu erfindet. Für mich ist das Thema Kapitalismus beendet....Das macht es natürlich schwer, meinem Kind ein Demorkatieverständnis beizubringen." Das muss uns allen doch wirklich zu denken geben!

Mich haben diese Geschichten und Gefühle aus OST und WEST gefesselt. Dabei werden alle Blickwinkel ausgeleuchtet, auch die des Mittelstandes & von kleinen Selbstständigen (den frei floatenden Sklaven der Konzerne & "Sicheren-Arbeitsplätze-Inhaber"), der langsam aber sicher am Druck der Großkonzerne zerrieben wird und sich bald nicht mehr als Jobmotor verstehen kann, sondern als Kostenfaktor, dessen Daumenschrauben immer enger gedreht werden. Überhaupt: eine Quintessenz des Buches ist, dass sich Menschen nur noch als Kostenfaktoren zu verstehen scheinen, als etwas, das man bald wegrationalisiert. Wenn Sie den Krieg gegen den Mittelstand abwärts verstehen wollen, in diesen Erfahrungsberichten werden Sie fündig. Die Sätze sind meist einfach und verständlich, so ganz anders als all jene Wissenschaftler und Politiker bzw. Talkrunden, die uns immer noch einreden wollen, alles sei gut.
  Clu98 | Mar 22, 2023 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Generi

Nessun genere

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,414,782 libri! | Barra superiore: Sempre visibile