Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Machandel: Roman

di Regina Scheer

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
361686,648 (4.54)Nessuno
Ins mecklenburgische Dorf Machandel kam Clara 1985 mit ihrem Bruder, der hier die Kindheit verlebte. Während er kurz vor der Ausreise aus der DDR steht, findet sie eine Kate für sich und ihre Familie. Der Ort hat mehr mit ihr zu tun, als sie ahnt. In ihrem Romandebüt bündelt Scheer (zuletzt "Wir sind die Liebermanns", BA 12/06) raffiniert Gegenwart und Geschichte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, ergänzt die Spurensuche der Hauptgestalt durch 4 Erzählstimmen: Natalja, die als junge Ostarbeiterin auf das Gut kam; Claras Vater, Kommunist, DDR-Funktionär, der nach dem Todesmarsch in Machandel gepflegt wurde und Gegenwärtiges am damaligen Leiden misst; Herbert, DDR-Oppositioneller, der Zersetzungsmassnahmen der Stasi erleiden musste, und Emma, die ausgebombt kam und 8 Waisen grosszog. Die miteinander verwobenen Biografien geben der Handlung den Anschein des Authentischen, Sage und Motiv des Machandelbaums zahlreiche Spiegelungen. Der packende, fakten- und detailreiche Familien- und Gesellschaftsroman (teilweise vergleichbar mit E. Ruge: "In Zeiten des abnehmenden Lichts", ID-A 37/11) ist sehr zu empfehlen… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Beeindruckend und sehr gut geschrieben. ( )
  Circlestonesbooks | Mar 27, 2019 |
Die große Rekonstruktion: Regina Scheers Roman ‹Machandel› erzählt vom Krieg bis zur Wende und darüber hinaus. Sie fasst die deutsche Zeitgeschichte in ein faszinierendes Kaleidoskop.
aggiunto da Dariah | modificaFrankfurter Allgemeine Zeitung, Andreas Platthaus
 
‹Machandel› ist wohl vor allem ein Buch über geplatzte Träume und vergebliche Hoffnungen. Es ist ein sehr wahrhaftiges, ein wunderschönes Buch.
aggiunto da Dariah | modificaNDR Info, Katja Eßbach
 

Premi e riconoscimenti

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
Dati dalle informazioni generali inglesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Ins mecklenburgische Dorf Machandel kam Clara 1985 mit ihrem Bruder, der hier die Kindheit verlebte. Während er kurz vor der Ausreise aus der DDR steht, findet sie eine Kate für sich und ihre Familie. Der Ort hat mehr mit ihr zu tun, als sie ahnt. In ihrem Romandebüt bündelt Scheer (zuletzt "Wir sind die Liebermanns", BA 12/06) raffiniert Gegenwart und Geschichte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts, ergänzt die Spurensuche der Hauptgestalt durch 4 Erzählstimmen: Natalja, die als junge Ostarbeiterin auf das Gut kam; Claras Vater, Kommunist, DDR-Funktionär, der nach dem Todesmarsch in Machandel gepflegt wurde und Gegenwärtiges am damaligen Leiden misst; Herbert, DDR-Oppositioneller, der Zersetzungsmassnahmen der Stasi erleiden musste, und Emma, die ausgebombt kam und 8 Waisen grosszog. Die miteinander verwobenen Biografien geben der Handlung den Anschein des Authentischen, Sage und Motiv des Machandelbaums zahlreiche Spiegelungen. Der packende, fakten- und detailreiche Familien- und Gesellschaftsroman (teilweise vergleichbar mit E. Ruge: "In Zeiten des abnehmenden Lichts", ID-A 37/11) ist sehr zu empfehlen

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (4.54)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 1
4 2
4.5
5 8

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,747,833 libri! | Barra superiore: Sempre visibile