Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Unerklärliche Beschwerden? Chronische Schmerzen und andere Leiden körpertherapeutisch verstehen und behandeln

di Helga Pohl

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
912,002,035 (4.25)Nessuno
  1. 00
    8 Steps to a Pain-Free Back: Natural Posture Solutions for Pain in the Back, Neck, Shoulder, Hip, Knee, and Foot di Esther Gokhale (buchstabendompteurin)
    buchstabendompteurin: Obwohl die beiden Autorinnen durchaus unterschiedliche Ansichten bzgl. der "richtigen" und gesunden Art, sich zu bewegen, vertreten, gebe ich eine Empfehlung für beide Bücher ab: Sie ergänzen sich gegenseitig. Beide Bücher liefern wertvolle Informationen, aus denen sich der Leser die passenden herauspicken wird.… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

„Unerklärliche Beschwerden?“ ist mit Abstand das hilfreichste Ratgeber-Buch, das mir je begegnet ist. Man kann der Autorin gar nicht genug dafür danken, dass sie ihr wertvolles Wissen mit allen Menschen teilt, die dazu bereit sind, sich auf die Lektüre ihres umfangreichen Buches einzulassen. Dr. Helga Pohl ist Psychotherapeutin und hat ihre Patienten früher allein auf dem Wege der Gesprächstherapie behandelt, ohne die körperliche Ebene mit einzubeziehen. Erst, als sie selbst von einer langwierigen Schmerzerkrankung betroffen war, begann sie, sich mit den organischen Ursachen scheinbar unerklärlicher körperlicher Beschwerden zu befassen. Dr. Helga Pohl fand heraus, dass eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden, für die es vermeintlich keine Diagnose gibt, ganz einfach auf muskuläre Verspannungen, bzw. Verhärtungen des Bindegewebes, zurückzuführen sind. Und diese können in den meisten Fällen sehr gut durch die von Dr. Pohl entwickelte Heilmethode behoben werden. Diese beruht im Wesentlichen darauf, dem Patienten ein Gefühl für den eigenen Körper zurückzugeben, das verloren gegangen ist, und langjährig „eingefleischte“ Fehlhaltungen zu korrigieren. Muskelverspannungen und Verhärtungen des Bindegewebes werden durch manuelle Therapie gelöst. Dr. Helga Pohl praktiziert selbst in Starnberg und bildet weitere Therapeuten in der von ihr entwickelten „Sensomotorischen Körpertherapie“ aus.
Patienten, die unter Beschwerden leiden, für die keine organische Ursache gefunden werden kann, bekommen von der Schulmedizin regelmäßig die Diagnose „Psychosomatische Störung“ und landen in der dementsprechenden Schublade. Und all dies nur, da die Schulmedizin nichts davon weiß, dass muskuläre Verspannungen und Verhärtungen des Bindegewebes massive Beschwerden verursachen können. Ich hoffe, dass sich das von Dr. Helga Pohl entdeckte Wissen möglichst schnell herumspricht. Bei der Lektüre des Buches braucht man ein wenig Geduld, da die Autorin die menschliche Anatomie, die von besagten Beschwerden betroffen sein kann, sehr genau beschreibt. Dies fördert aber ganz entschieden das Verständnis für die anatomischen Zusammenhänge. Das Buch ist nach Körperregionen untergliedert, so dass man sich, je nach Interesse, nur einzelne Kapitel herauspicken kann. Dr. Pohl belegt die Wirksamkeit ihrer Methode durch zahlreiche Fallbeispiele, einschließlich ihres eigenen „Falls“. Es gibt außerdem eine Anzahl von Übungen, die man zur Schulung der Körperwahrnehmung selbständig durchführen kann.
Aus jeder Zeile des Buches spricht ein großes Einfühlungsvermögen und Verständnis der Autorin für ihre Patienten, die oft schon eine langjährige und schmerzhafte Krankengeschichte hinter sich haben. Es ist allgemeinverständlich – und noch dazu humorvoll – geschrieben. Mit anderen Worten: eine echte Wohltat für alle Schmerzgeplagten. ( )
  buchstabendompteurin | Nov 1, 2016 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Generi

Sistema Decimale Melvil (DDC)

478Language Latin School Texts

Voto

Media: (4.25)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5 1
4
4.5
5 1

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,580,338 libri! | Barra superiore: Sempre visibile