Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Grimms Märchen (Insel-Bücherei) di Flix
Sto caricando le informazioni...

Grimms Märchen (Insel-Bücherei) (edizione 2020)

di Flix (Illustratore), Matthias Reiner (Redakteur), Gebrüder Grimm (Compositore)

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
522,990,263 (4)Nessuno
enthält: Der Froschkönig, Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen, Der Wolf und die sieben jungen Geislein, Rapunzel, Hänsel und Grethel [sic!], Das tapfere Schneiderlein, Aschenputtel, Frau Holle, Rothkäppchen [sic!], Die Bremer Stadtmusikanten, Rumpelstilzchen, Dornröschen, König Drosselbart, Hans im Glück, Sneewittchen [sich!], Die Sternthaler [sic!], Die sieben Raben.

Die Zeichnungen von Flix, in Schwarz-Weiß und in der Art der Inktober-Zeichnungen, passen gut zu diesen Märchen. Mir erschließt sich jedoch nicht, warum die Redaktion der Meinung war, nicht nur die alte (z.b. daß anstatt dass), sondern auch eine altertümliche Schreibweise beizubehalten (z.B. Rath anstatt Rat). Aber ob man fing (von fangen) jemals fieng schrieb? Bei einem Buch, das 2020 erschien, hätte ich auch die aktuelle Rechtschreibung erwartet.

Die Bewertung ist hier darum schwierig - die Zeichnungen (die der Grund für den Kauf waren) finde ich prima, die Redaktionsentscheidung bezüglich der Rechtschreibung gefällt mir nicht. ( )
  ahzim | Jan 13, 2024 |
Mostra 2 di 2
enthält: Der Froschkönig, Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen, Der Wolf und die sieben jungen Geislein, Rapunzel, Hänsel und Grethel [sic!], Das tapfere Schneiderlein, Aschenputtel, Frau Holle, Rothkäppchen [sic!], Die Bremer Stadtmusikanten, Rumpelstilzchen, Dornröschen, König Drosselbart, Hans im Glück, Sneewittchen [sich!], Die Sternthaler [sic!], Die sieben Raben.

Die Zeichnungen von Flix, in Schwarz-Weiß und in der Art der Inktober-Zeichnungen, passen gut zu diesen Märchen. Mir erschließt sich jedoch nicht, warum die Redaktion der Meinung war, nicht nur die alte (z.b. daß anstatt dass), sondern auch eine altertümliche Schreibweise beizubehalten (z.B. Rath anstatt Rat). Aber ob man fing (von fangen) jemals fieng schrieb? Bei einem Buch, das 2020 erschien, hätte ich auch die aktuelle Rechtschreibung erwartet.

Die Bewertung ist hier darum schwierig - die Zeichnungen (die der Grund für den Kauf waren) finde ich prima, die Redaktionsentscheidung bezüglich der Rechtschreibung gefällt mir nicht. ( )
  ahzim | Jan 13, 2024 |
2031
  seefrau | Apr 26, 2020 |
Mostra 2 di 2

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,593,911 libri! | Barra superiore: Sempre visibile