Foto dell'autore
6 opere 41 membri 1 recensione

Sull'Autore

Opere di 津留崎優

Etichette

Informazioni generali

Non ci sono ancora dati nella Conoscenza comune per questo autore. Puoi aiutarci.

Utenti

Recensioni

Als Vielleser ist es für mich immer wieder eine Herausforderung, Lektüre zu finden, die einen emotional anspricht. Im Fall von „Fabiniku“ handelt es sich um eine sogenannte Rom-Com. Daher habe ich mit etwas Humor gerechnet, der einen zum Lachen bringt – entweder in Form von lustigen Handlungen oder etwas durchgedrehten Charakteren. Doch kann dieser Manga diese Erwartungen erfüllen?

Diese Frage kann ich schnell mit einem eindeutigen Nein beantworten. Die Geschichte von Tachibana und Jinguji ist interessant, lässt aber deutlich an Humor für eine Rom-Com vermissen.

Tachibana und Jinguji sind seit Kindheitstagen befreunden. Während Tachibana eher der typische Durchschnittstyp ist, ist Jinguji eher das Gegenteil: erfolgreich im Job und beliebt bei den Frauen. Doch wie das Schicksal es so will, werden die beiden in eine Parallelwelt gezogen und dort entsprechend einem typischen Videospiel mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Ok, im Fall Jinguji trifft das auch zu. Bei Tachibana ist das Ganze eher etwas heikel. Denn statt besondere „Fähigkeiten“ wurde er in ein süßes Mädchen verwandelt. Das sorgt für gehörig Ärger – und einer Veränderung der Dynamik zwischen den beiden Protagonisten.

Tachibana und Jinguji sind sympathische Charaktere, allerdings stechen sie nicht mit etwas Besonderen hervor, sodass sie mir dadurch leider nicht sehr lange in Erinnerung bleiben werden. Irgendwie schade. Dennoch finde ich die Grundidee der Story ganz interessant, da sie durchaus Potential hat. Dieses Potential ist es allerdings, was nicht ganz ausgereizt wird. Dazu bleiben mir zu viele Fragen offen und man lernt die Charaktere dafür nicht richtig kennen. Sie bleiben eindimensional und sind in ihrer Umsetzung eher schwach.

Den Zeichenstil hingegen mochte ich wieder. Er ist etwas verspielt, aber recht sauber umgesetzt. Was mich hier ein wenig störte, sind die viel zu grimmig dreinblickenden Charaktere. Das ist mir für eine Rom-Com zu düster.

„Fabiniku“ ist durchaus ein interessanter Manga mit Elementen, die verschiedene Genre-Liebhaber ansprechen könnten, wie z.B. die Videospiel-Assoziationen. Dennoch ist mir der Manga in seiner charakterlichen wie storytechnischen Umsetzung zu schwach und teilweise zu zusammenhangslos. Ein roter Faden, der sich sichtbar durch die Geschichte fädelt, wäre schön gewesen. Fehlt hier aber leider.
… (altro)
 
Segnalato
animasoul | Mar 11, 2023 |

Potrebbero anche piacerti

Autori correlati

池澤真 Illustrator
弁天 Translator

Statistiche

Opere
6
Utenti
41
Popolarità
#363,652
Voto
½ 3.6
Recensioni
1
ISBN
15
Lingue
4