Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Deutschlandreise. di Roger Willemsen
Sto caricando le informazioni...

Deutschlandreise. (originale 2002; edizione 2004)

di Roger Willemsen, Roger Willemsen (Autore)

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1011271,192 (3.04)Nessuno
Wochenleng reiste Roger Willemsen im Sommer 2001 und im Frühjahr 2002 durch Deutschland und berichtet von seiner Entdeckungsfahrt, die kreuz und quer von Kap Arkona bis nach Konstanz, von Bonn nach Berlin, von Oberstsorf nach Rostock führte. Aus seinen Beobachtungen, Begegnungen und Errfahrungen entwirft er ein Deutschlandbilf, in dem wir uns selbt wiederfinden können. Ob an den Graffiti in der Rostocker Umi, bei Schachspielern an der Brücke von Remagen, auf dem Parkplatz am Kreidefelsen von Rügen, bei einer Abitursfeier in Bonn oder in einem Umkleideraum eines Supermarkts in Mönchengladbach - Willemsen sucht nicht die große politische Sensation oder die rührende persönliche Geschichte; er sucht etwas, das man schwer findet, weil es perfekt getarnt ist, es liegt nämlich überall offen da - die Normalität. (Nach Verlagsangaben)… (altro)
Utente:Mirco
Titolo:Deutschlandreise.
Autori:Roger Willemsen
Altri autori:Roger Willemsen (Autore)
Info:Fischer (Tb.), Frankfurt (2004), Edition: 8., Aufl., Broschiert, 206 pages
Collezioni:La tua biblioteca
Voto:***
Etichette:Nessuno

Informazioni sull'opera

Deutschlandreise di Roger Willemsen (2002)

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Ich kann diesem Buch nicht allzu viel abgewinnen. Der Autor beschreibt Deutschland sehr subjektiv und additiv. Damit hatte ich gerechnet, aber was mich überrascht ist die zynische und fast anmaßende Haltung des Autors gegenüber den beschriebenen Menschen. Einerseits tappt er auch in viele Klischeefallen (z.B. Prostituierte, Bayern, der Osten). Andererseits lässt er an nichts und niemandem ein gutes Haar, zwar oft ganz scharfsinnig beobachtend, aber freudlos und arrogant beschreibend. Egal welche Anderen der Autor beschreibt, fast niemandem ist er gewogen und natürlich machen alle alles falsch: Rauchen, trinken, essen, sprechen zu viel oder das Falsche, sind irgendwie dumm. Das macht zwar aufgrund des Scharfsinns des Autors mitunter Spaß zu lesen, aber auf die Dauer ermüdet es eher. ( )
  Wassilissa | Jan 21, 2017 |
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Wochenleng reiste Roger Willemsen im Sommer 2001 und im Frühjahr 2002 durch Deutschland und berichtet von seiner Entdeckungsfahrt, die kreuz und quer von Kap Arkona bis nach Konstanz, von Bonn nach Berlin, von Oberstsorf nach Rostock führte. Aus seinen Beobachtungen, Begegnungen und Errfahrungen entwirft er ein Deutschlandbilf, in dem wir uns selbt wiederfinden können. Ob an den Graffiti in der Rostocker Umi, bei Schachspielern an der Brücke von Remagen, auf dem Parkplatz am Kreidefelsen von Rügen, bei einer Abitursfeier in Bonn oder in einem Umkleideraum eines Supermarkts in Mönchengladbach - Willemsen sucht nicht die große politische Sensation oder die rührende persönliche Geschichte; er sucht etwas, das man schwer findet, weil es perfekt getarnt ist, es liegt nämlich überall offen da - die Normalität. (Nach Verlagsangaben)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (3.04)
0.5
1 2
1.5
2 5
2.5
3 9
3.5
4 6
4.5
5 2

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,414,047 libri! | Barra superiore: Sempre visibile