Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Grüne Wahrheiten das Buch zur Ressourcenwende

di Friedrich Schmidt-Bleek

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1Nessuno7,849,597NessunoNessuno
Es ist das brandaktuelle Buch für die zentrale, globale Herausforderung unserer Zeit. In seinem Vermächtnis zeigt sich Friedrich Schmidt-Bleek erneut als richtunggebender Vordenker, als Visionär, Umweltforscher und Gestalter einer zukunftsfähigen Umweltpolitik. Ein erfolgreiches Ökologiekonzept muss alle die Klimakrise auslösenden und Umwelt zerstörenden Bereiche in ihren ineinandergreifenden Wirkungszusammenhängen ganzheitlich betrachten. Darauf kann eine verantwortungsbewusste Politik mit klaren Zielen, mit richtungssicheren sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Indikatoren aufbauen. Der zentrale Hebel zur Bewältigung der Klimakrise und Beendigung der Umweltzerstörung besteht für den Autor in der qualitativen Veränderung der Ressourcenabhängigkeit von Produkten und Dienstleistungen durch eine wesentliche Minimierung des Ressourcenverbrauchs. Mit dem seit 1990 entwickelten MIPS Konzept (Material-Input pro Serviceeinheit) ist ein Parameter entstanden, der den Ressourcenverbrauch im Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen berechenbar und damit veränderbar macht. Damit ist der Weg zu zukunftsfähigen, nachhaltigen Produkten gangbar geworden. Anschaulich und allgemeinverständlich geschrieben legt Schmidt-Bleek sein über Jahrzehnte verfeinertes, und vorsorgendes Ökologiekonzept dar, das eine gesamtgesellschaftliche Transformation und Ressourcenwende ermöglicht und uns Allen Wege aufzeigt, aktiv daran teilhaben zu können. Der Autor Friedrich Schmidt-Bleek (1932-2019), studierter Kernchemiker, Vater und Doyen der deutschen Umweltforschung, wurde in den 1970er Jahren ein Pionier der Ressourcenwende. Er war Initiator des Deutschen Umweltplans und Chemikaliengesetzes, Gründungs-Vize-Präsident des Wuppertal Institutes für Klima, Umwelt und Energie, Direktor des Faktor 10 Instituts und Gründer und Ehrenpräsident des Ressource Forums Davos. Er ist Träger des hochangesehenen Takeda World Environmental Award.… (altro)
Aggiunto di recente datryandflyII

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Es ist das brandaktuelle Buch für die zentrale, globale Herausforderung unserer Zeit. In seinem Vermächtnis zeigt sich Friedrich Schmidt-Bleek erneut als richtunggebender Vordenker, als Visionär, Umweltforscher und Gestalter einer zukunftsfähigen Umweltpolitik. Ein erfolgreiches Ökologiekonzept muss alle die Klimakrise auslösenden und Umwelt zerstörenden Bereiche in ihren ineinandergreifenden Wirkungszusammenhängen ganzheitlich betrachten. Darauf kann eine verantwortungsbewusste Politik mit klaren Zielen, mit richtungssicheren sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Indikatoren aufbauen. Der zentrale Hebel zur Bewältigung der Klimakrise und Beendigung der Umweltzerstörung besteht für den Autor in der qualitativen Veränderung der Ressourcenabhängigkeit von Produkten und Dienstleistungen durch eine wesentliche Minimierung des Ressourcenverbrauchs. Mit dem seit 1990 entwickelten MIPS Konzept (Material-Input pro Serviceeinheit) ist ein Parameter entstanden, der den Ressourcenverbrauch im Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen berechenbar und damit veränderbar macht. Damit ist der Weg zu zukunftsfähigen, nachhaltigen Produkten gangbar geworden. Anschaulich und allgemeinverständlich geschrieben legt Schmidt-Bleek sein über Jahrzehnte verfeinertes, und vorsorgendes Ökologiekonzept dar, das eine gesamtgesellschaftliche Transformation und Ressourcenwende ermöglicht und uns Allen Wege aufzeigt, aktiv daran teilhaben zu können. Der Autor Friedrich Schmidt-Bleek (1932-2019), studierter Kernchemiker, Vater und Doyen der deutschen Umweltforschung, wurde in den 1970er Jahren ein Pionier der Ressourcenwende. Er war Initiator des Deutschen Umweltplans und Chemikaliengesetzes, Gründungs-Vize-Präsident des Wuppertal Institutes für Klima, Umwelt und Energie, Direktor des Faktor 10 Instituts und Gründer und Ehrenpräsident des Ressource Forums Davos. Er ist Träger des hochangesehenen Takeda World Environmental Award.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,175,218 libri! | Barra superiore: Sempre visibile