Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Zur Politik im Weltkrieg Schriften und Reden 1914-1918

di Max Weber

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1Nessuno7,793,295NessunoNessuno
Der Band prasentiert erstmalig zusammenhangend Max Webers Aufsatze und Redebeitrage wahrend des Ersten Weltkriegs. Ausgehend von Max Webers eigener Tatigkeit als Reserveoffizier fur die Heidelberger Lazarette dokumentieren die edierten Texte seine tiefgreifende Analyse des Kriegsverlaufs, gepaart mit seiner Sorge uber die politische Zukunft Deutschlands in der Nachkriegszeit. Mit wissenschaftlichem Weitblick analysiert Max Weber die Lage Deutschlands unter machtstrategischer Perspektive im Konzert der europaischen und der Weltmachte. Innenpolitisch attackiert er zunehmend die "Misere des bestehenden pseudokonstitutionellen Regiments" mit Wilhelm II. an der Spitze. Im Mittelpunkt des Bandes stehen die fur die Frankfurter Zeitung 1915 bis 1918 verfassten politischen Artikel Max Webers, insbesondere die Artikelserie vom Fruhjahr 1917, die von Weber zu einer wissenschaftlichen Streitschrift unter dem bekannten Titel Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschlan d ausgearbeitet wurde und 1918 als gesonderte Broschure erschien. Die Edition dokumentiert philologisch genau die textlichen Veranderungen zwischen den Zeitungsartikeln und der politisch-wissenschaftlichen Broschure. Der Text beinhaltet Max Webers Grunduberlegungen, die von seinen Burokratie-Forschungen der Vorkriegszeit zur Staatssoziologie der letzten Werkperiode uberleiten. Die Edition bietet eine zuverlassige Zusammenstellung der auf den Weltkrieg bezogenen Ausserungen Max Webers und erschliesst diese durch die Editorischen Berichte, erlauternde Apparate, Verzeichnisse und Register.… (altro)
Aggiunto di recente daidiosyncratic
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Der Band prasentiert erstmalig zusammenhangend Max Webers Aufsatze und Redebeitrage wahrend des Ersten Weltkriegs. Ausgehend von Max Webers eigener Tatigkeit als Reserveoffizier fur die Heidelberger Lazarette dokumentieren die edierten Texte seine tiefgreifende Analyse des Kriegsverlaufs, gepaart mit seiner Sorge uber die politische Zukunft Deutschlands in der Nachkriegszeit. Mit wissenschaftlichem Weitblick analysiert Max Weber die Lage Deutschlands unter machtstrategischer Perspektive im Konzert der europaischen und der Weltmachte. Innenpolitisch attackiert er zunehmend die "Misere des bestehenden pseudokonstitutionellen Regiments" mit Wilhelm II. an der Spitze. Im Mittelpunkt des Bandes stehen die fur die Frankfurter Zeitung 1915 bis 1918 verfassten politischen Artikel Max Webers, insbesondere die Artikelserie vom Fruhjahr 1917, die von Weber zu einer wissenschaftlichen Streitschrift unter dem bekannten Titel Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschlan d ausgearbeitet wurde und 1918 als gesonderte Broschure erschien. Die Edition dokumentiert philologisch genau die textlichen Veranderungen zwischen den Zeitungsartikeln und der politisch-wissenschaftlichen Broschure. Der Text beinhaltet Max Webers Grunduberlegungen, die von seinen Burokratie-Forschungen der Vorkriegszeit zur Staatssoziologie der letzten Werkperiode uberleiten. Die Edition bietet eine zuverlassige Zusammenstellung der auf den Weltkrieg bezogenen Ausserungen Max Webers und erschliesst diese durch die Editorischen Berichte, erlauternde Apparate, Verzeichnisse und Register.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,111,909 libri! | Barra superiore: Sempre visibile