Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

1931: Die Finanzkrise und Hitlers Aufstieg (German Edition)

di Tobias Straumann

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
2Nessuno5,293,748NessunoNessuno
Long description: Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der gr©œ©ten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zum Fanal f©?r den Untergang der Weimarer Republik wurde. Zuerst erkl©Þrte die deutsche Regierung das Reich f©?r zahlungsunf©Þhig, daraufhin brach das Bankensystem zusammen, und schliesslich konnte die Stabilit©Þt der Reichsmark nur noch durch die Einf©?hrung von Kapitalverkehrskontrollen gesichert werden. Dies wiederum l©œste eine weltweite Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten ersch©?tterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Zu den triumphierenden Profiteuren der Krise z©Þhlte Adolf Hitler, der 1932 mit seiner NSDAP die st©Þrkste politische Kraft in der Weimarer Republik wurde. Tobias Straumann beschreibt in seinem packenden Buch, warum Bankiers, Diplomaten und Politiker dabei scheiterten, diese Katastrophe zu verhindern, und damit entscheidend zum Aufstieg Hitlers beitrugen. Es ist die Geschichte einer Krise, die als eindr©?ckliches Lehrst©?ck f©?r die Gegenwart dienen kann. Long description: Die Finanzkrise von 1931 kann als folgenschwerste ©œkonomische Katastrophe des 20. Jahrhunderts gelten. Hitler verstand es, sie f©?r seinen Aufstieg zu nutzen: 1932 sollte die NSDAP bereits st©Þrkste Partei im Reichstag werden. Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Krise in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrst©?ck dienen kann. Biographical note: Tobias Straumann ist Wirtschaftshistoriker mit Schwerpunkt auf der Geschichte der europ©Þischen Geld- und W©Þhrungspolitik. Er lehrt als Titularprofessor an der Philosophischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult©Þt der Universit©Þt Z©?rich. Studium in Bielefeld, Paris und Z©?rich sowie Aufenthalte an der University of California in Berkeley,der Chinese University of Hong Kong und an der Universit©Þt Oxford. Wirtschaftskolumnist bei der NZZ am Sonntag.… (altro)
Aggiunto di recente dabenel1337

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Long description: Im Sommer 1931 ereignete sich in Deutschland eine der gr©œ©ten Finanzkrisen der modernen Zeit, die zum Fanal f©?r den Untergang der Weimarer Republik wurde. Zuerst erkl©Þrte die deutsche Regierung das Reich f©?r zahlungsunf©Þhig, daraufhin brach das Bankensystem zusammen, und schliesslich konnte die Stabilit©Þt der Reichsmark nur noch durch die Einf©?hrung von Kapitalverkehrskontrollen gesichert werden. Dies wiederum l©œste eine weltweite Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten ersch©?tterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Zu den triumphierenden Profiteuren der Krise z©Þhlte Adolf Hitler, der 1932 mit seiner NSDAP die st©Þrkste politische Kraft in der Weimarer Republik wurde. Tobias Straumann beschreibt in seinem packenden Buch, warum Bankiers, Diplomaten und Politiker dabei scheiterten, diese Katastrophe zu verhindern, und damit entscheidend zum Aufstieg Hitlers beitrugen. Es ist die Geschichte einer Krise, die als eindr©?ckliches Lehrst©?ck f©?r die Gegenwart dienen kann. Long description: Die Finanzkrise von 1931 kann als folgenschwerste ©œkonomische Katastrophe des 20. Jahrhunderts gelten. Hitler verstand es, sie f©?r seinen Aufstieg zu nutzen: 1932 sollte die NSDAP bereits st©Þrkste Partei im Reichstag werden. Tobias Straumann nimmt Ursachen und Wirkungen der Krise in den Blick und zeigt, wie sie uns heute als Lehrst©?ck dienen kann. Biographical note: Tobias Straumann ist Wirtschaftshistoriker mit Schwerpunkt auf der Geschichte der europ©Þischen Geld- und W©Þhrungspolitik. Er lehrt als Titularprofessor an der Philosophischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult©Þt der Universit©Þt Z©?rich. Studium in Bielefeld, Paris und Z©?rich sowie Aufenthalte an der University of California in Berkeley,der Chinese University of Hong Kong und an der Universit©Þt Oxford. Wirtschaftskolumnist bei der NZZ am Sonntag.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,934,341 libri! | Barra superiore: Sempre visibile