Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517) : Lebensformen eines Lübecker Krämers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert

di Sabrina Stockhusen

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
2Nessuno5,286,648NessunoNessuno
Im Mittelpunkt dieser sozial- und wirtschaftshistorisch ausgerichteten Untersuchung steht der Lubecker Kramer Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch "F". Dieses Buch stellt nur einen Teil seiner Buchhaltung dar, die mindestens funf parallel gefuhrte Rechnungsbucher (A-E), Geschaftsbriefe und weitere Unterlagen umfasste. Obgleich das einzig uberlieferte Buch "F" der Forschung seit Langem bekannt ist, konnte es aufgrund der jahrzehntelangen Auslagerung im Zuge des Zweiten Weltkrieges bisher nur wenig untersucht werden. Durch die verschiedenen Lesarten als Rechnungsbuch und als Selbstzeugnis kann Sabrina Stockhusen die Lebensformen eines Kramers um 1500 offenlegen. Grundlegend fur Dunkelguds knapp 40-jahrigen Aufenthalt in Lubeck war die Einheirat in die Kramerfamilie Meyer. Durch seine Vergesellschaftung sowohl mit anderen Kramern als auch mit Kaufleuten agierte er zwischen diesen Gruppen und ist mit Blick auf seine okonomischen Mittel der gesellschaftlichen Mitte der spatmittelalterlichen Stadtgemeinde zuzuordnen.… (altro)
Aggiunto di recente dasharporg, HistoryattheBodleian
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Im Mittelpunkt dieser sozial- und wirtschaftshistorisch ausgerichteten Untersuchung steht der Lubecker Kramer Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch "F". Dieses Buch stellt nur einen Teil seiner Buchhaltung dar, die mindestens funf parallel gefuhrte Rechnungsbucher (A-E), Geschaftsbriefe und weitere Unterlagen umfasste. Obgleich das einzig uberlieferte Buch "F" der Forschung seit Langem bekannt ist, konnte es aufgrund der jahrzehntelangen Auslagerung im Zuge des Zweiten Weltkrieges bisher nur wenig untersucht werden. Durch die verschiedenen Lesarten als Rechnungsbuch und als Selbstzeugnis kann Sabrina Stockhusen die Lebensformen eines Kramers um 1500 offenlegen. Grundlegend fur Dunkelguds knapp 40-jahrigen Aufenthalt in Lubeck war die Einheirat in die Kramerfamilie Meyer. Durch seine Vergesellschaftung sowohl mit anderen Kramern als auch mit Kaufleuten agierte er zwischen diesen Gruppen und ist mit Blick auf seine okonomischen Mittel der gesellschaftlichen Mitte der spatmittelalterlichen Stadtgemeinde zuzuordnen.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,500,872 libri! | Barra superiore: Sempre visibile