Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Drittstaatsangehörige : Familiennachzug - Bleiberechte

di Hans-Peter Welte

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1Nessuno7,786,894NessunoNessuno
Titelinformation -- Cover -- Kurzbeschreibung -- Schnellübersicht -- Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Aufenthalt aus familiären Gründen -- 1 Nachzugsvoraussetzungen nach dem Aufenthaltsgesetz -- 2 Familienzusammenführung nach dem Aufenthaltsgesetz -- 3 Familiennachzug zu Deutschen -- 4 Familiennachzug zu Ausländern -- 5 Ehegattennachzug - Nachzug bei eingetragener Lebenspartnerschaft -- 6 Kindernachzug zu den Eltern oder dem Elternteil -- 7 Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger zur Vermeidung einer außergewöhnlichen Härte -- 8 Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Familienangehörigen -- 9 Niederlassungserlaubnis für nachgezogene Kinder -- II. Aufenthaltsrecht für Familienangehörige nach dem ARB 1/80 -- 1 Anwendungsvorrang -- 2 Bescheinigung des materiellen Aufenthaltsrechts -- 3 Aufenthaltsrecht nach Art. 7 Satz 1 ARB 1/80 -- 4 Verlust des Assoziationsrechts -- 5 Eigenständiges Aufenthaltsrecht von Ehegatten -- 6 Aufenthaltsrecht nach Art. 7 Satz 2 ARB 1/80 -- III. Famillienfreizügigkeit nach Unionsrecht -- 1 Familiennachzug von Familienangehörigen zu drittstaatsangehörigen Unionsbürgern -- 2 Bleiberecht der drittstaatsangehörigen Familienangehörigen -- 3 Einreise- und Aufenthaltsverbot für Familienangehörige von Unionsbürgern -- IV. Literaturverzeichnis -- Auszüge aus referenzierten Vorschriften -- AdÜbAG (Auszug) -- 6 Einreise und Aufenthalt -- ARB 1/80 (Auszug) -- Artikel 6 -- Artikel 7 -- Artikel 13 -- Artikel 14 -- AsylG (Auszug) -- 1 Geltungsbereich -- 3 Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft -- 4 Subsidiärer Schutz -- 6 Verbindlichkeit asylrechtlicher Entscheidungen -- 12 Handlungsfähigkeit -- 24 Pflichten des Bundesamtes -- 30 Offensichtlich unbegründete Asylanträge -- 31 Entscheidung des Bundesamtes über Asylanträge -- 42 Bindungswirkung ausländerrechtlicher Entscheidungen 55 Aufenthaltsgestattung -- AufenthG (Auszug) -- 1 Zweck des Gesetzes -- Anwendungsbereich -- 2 Begriffsbestimmungen -- 3 Passpflicht -- 4 Erfordernis eines Aufenthaltstitels -- 5 Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen -- 6 Visum -- 7 Aufenthaltserlaubnis -- 8 Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis -- 9 Niederlassungserlaubnis -- 10 Aufenthaltstitel bei Asylantrag -- 11 Einreise- und Aufenthaltsverbot -- 12 Geltungsbereich -- Nebenbestimmungen -- 13 Grenzübertritt -- 14 Unerlaubte Einreise -- Ausnahme-Visum -- 16 Studium -- Sprachkurse -- Schulbesuch -- 17 Sonstige Ausbildungszwecke -- 18 Beschäftigung -- 19 Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte -- 20 Forschung -- 21 Selbständige Tätigkeit -- 22 Aufnahme aus dem Ausland -- 23 Aufenthaltsgewährung durch die obersten Landesbehörden -- Aufnahme bei besonders gelagerten politischen Interessen -- Neuansiedlung von Schutzsuchenden -- 24 Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz -- 25 Aufenthalt aus humanitären Gründen -- 26 Dauer des Aufenthalts -- 27 Grundsatz des Familiennachzugs -- 28 Familiennachzug zu Deutschen -- 29 Familiennachzug zu Ausländern -- 30 Ehegattennachzug -- 31 Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten -- 32 Kindernachzug -- 33 Geburt eines Kindes im Bundesgebiet -- 34 Aufenthaltsrecht der Kinder -- 35 Eigenständiges, unbefristetes Aufenthaltsrecht der Kinder -- 36 Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger -- 37 Recht auf Wiederkehr -- 39 Zustimmung zur Ausländerbeschäftigung -- 43 Integrationskurs -- 44 Berechtigung zur Teilnahme an einem Integrationskurs -- 48 Ausweisrechtliche Pflichten -- 49 Überprüfung, Feststellung und Sicherung der Identität -- 51 Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts -- Fortgeltung von Beschränkungen -- 52 Widerruf -- 53 Ausweisung 54 Ausweisungsinteresse -- 55 Bleibeinteresse -- 58 Abschiebung -- 60 Verbot der Abschiebung -- 68 Haftung für Lebensunterhalt -- 71 Zuständigkeit -- 77 Schriftform -- Ausnahme von Formerfordernissen -- 78 Dokumente mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium -- 80 Handlungsfähigkeit -- 81 Beantragung des Aufenthaltstitels -- 82 Mitwirkung des Ausländers -- 84 Wirkungen von Widerspruch und Klage -- 85 Berechnung von Aufenthaltszeiten -- 86 Erhebung personenbezogener Daten -- 87 Übermittlungen an Ausländerbehörden -- 95 Strafvorschriften -- 98 Bußgeldvorschriften -- 101 Fortgeltung bisheriger Aufenthaltsrechte -- 102 Fortgeltung ausländerrechtlicher Maßnahmen und Anrechnung -- 104 Übergangsregelungen -- 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt - EU -- 12a Wohnsitzregelung -- 19a Blaue Karte EU -- 25a Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden -- 38a Aufenthaltserlaubnis für in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union langfristig Aufenthaltsberechtigte -- 44a Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs -- 60a Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung) -- 104a Altfallregelung -- 25b Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration -- 104b Aufenthaltsrecht für integrierte Kinder von geduldeten Ausländern -- 18c Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte -- AufenthV (Auszug) -- 5 Allgemeine Voraussetzungen der Ausstellung des Reiseausweises für Ausländer -- 15 Gemeinschaftsrechtliche Regelung der Kurzaufenthalte -- 16 Vorrang älterer Sichtvermerksabkommen -- 17 Nichtbestehen der Befreiung bei Erwerbstätigkeit während eines Kurzaufenthalts -- 28 Befreiung für freizügigkeitsberechtigte Schweizer -- 29 Befreiung in Rettungsfällen -- 31 Zustimmung der Ausländerbehörde zur Visumerteilung 39 Verlängerung eines Aufenthalts im Bundesgebiet für längerfristige Zwecke -- 41 Vergünstigung für Angehörige bestimmter Staaten -- 47 Gebühren für sonstige aufenthaltsrechtliche Amtshandlungen -- 59 Muster der Aufenthaltstitel -- 72 Mitteilungen der Meldebehörden -- 30a Bestimmung der zuständigen Stelle bei der Beteiligung im Visumverfahren und bei der Unterrichtung über die Erteilung von Visa -- 52a Befreiung und Ermäßigung bei Assoziationsberechtigung -- AuslG (Auszug) -- 8 Besondere Versagungsgründe -- 22 Nachzug sonstiger Familienangehöriger -- 24 Unbefristete Aufenthaltserlaubnis -- 30 Aufenthaltsbefugnis -- 31 Aufenthaltsbefugnis für Familienangehörige -- BeschV (Auszug) -- 5 Wissenschaft, Forschung und Entwicklung -- 26 Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger -- 30 Beschäftigungsaufenthalte ohne Aufenthaltstitel -- 31 Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen -- 32 Beschäftigung von Personen mit Duldung -- BGB (Auszug) -- 854 Erwerb des Besitzes -- 1304 Geschäftsunfähigkeit -- 1306 Bestehende Ehe oder Lebenspartnerschaft -- 1310 Zuständigkeit des Standesbeamten, Heilung fehlerhafter Ehen -- 1314 Aufhebungsgründe -- 1353 Eheliche Lebensgemeinschaft -- 1589 Verwandtschaft -- 1591 Mutterschaft -- 1592 Vaterschaft -- 1594 Anerkennung der Vaterschaft -- 1598 Unwirksamkeit von Anerkennung, Zustimmung und Widerruf -- 1600 Anfechtungsberechtigte -- 1626 Elterliche Sorge, Grundsätze -- 1684 Umgang des Kindes mit den Eltern -- 1685 Umgang des Kindes mit anderen Bezugspersonen -- EGBGB (Auszug) -- Artikel 6 Öffentliche Ordnung [ordre public] -- Artikel 11 Form von Rechtsgeschäften -- Artikel 13 Eheschließung -- AEUV (Auszug) -- Artikel 12 (ex-Artikel 153 Absatz 2 EGV) -- Artikel 18 (ex-Artikel 12 EGV) -- Artikel 20 (ex-Artikel 17 EGV) Artikel 267 (ex-Artikel 234 EGV) -- EU-Visumverordnung (Auszug) -- Artikel 1 -- Artikel 2 -- Schengener Grenzkodex (Auszug) -- Artikel 2 Begriffsbestimmungen -- Artikel 5 Überschreiten der Außengrenzen -- Artikel 15 Personal und finanzielle Mittel für Grenzkontrollen -- Visakodex (Auszug) -- Artikel 2 Begriffsbestimmungen -- EMRK (Auszug) -- Artikel 3 Verbot der Folter -- Artikel 6 Recht auf ein faires Verfahren -- Artikel 8 Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens -- Artikel 12 Recht auf Eheschließung -- EUV (Auszug) -- Artikel 6 (ex-Artikel 6 EUV) -- Artikel 50 -- FamFG (Auszug) -- 157 Erörterung der Kindeswohlgefährdung -- einstweilige Anordnung -- FreizügG/EU (Auszug) -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Recht auf Einreise und Aufenthalt -- 3 Familienangehörige -- 4 Nicht erwerbstätige Freizügigkeitsberechtigte -- 5 Aufenthaltskarten, Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht -- 6 Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt -- 7 Ausreisepflicht -- 11 Anwendung des Aufenthaltsgesetzes -- 12 Staatsangehörige der EWR-Staaten -- 4a Daueraufenthaltsrecht -- 5a Vorlage von Dokumenten -- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug) -- Artikel 1 (Schutz der Menschenwürde) -- Artikel 2 (Persönliche Freiheit) -- Artikel 3 (Gleichheit vor dem Gesetz) -- Artikel 6 (Ehe, Familie, uneheliche Kinder) -- Artikel 11 (Freizügigkeit) -- Artikel 20 (Demokratische, rechtsstaatliche Verfassung) -- Artikel 116 (Begriff „Deutscher" -- Wiedereinbürgerung) -- Artikel 16a (Asylrecht) -- Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Auszug) -- Artikel 1 Würde des Menschen -- Artikel 7 Achtung des Privat- und Familienlebens -- Artikel 9 Recht, eine Ehe einzugehen und eine Familie zu gründen -- Artikel 21 Nichtdiskriminierung -- Artikel 24 Rechte des Kindes -- Artikel 51 Anwendungsbereich Artikel 52 Tragweite und Auslegung der Rechte und Grundsätze… (altro)

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Titelinformation -- Cover -- Kurzbeschreibung -- Schnellübersicht -- Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Abkürzungsverzeichnis -- I. Aufenthalt aus familiären Gründen -- 1 Nachzugsvoraussetzungen nach dem Aufenthaltsgesetz -- 2 Familienzusammenführung nach dem Aufenthaltsgesetz -- 3 Familiennachzug zu Deutschen -- 4 Familiennachzug zu Ausländern -- 5 Ehegattennachzug - Nachzug bei eingetragener Lebenspartnerschaft -- 6 Kindernachzug zu den Eltern oder dem Elternteil -- 7 Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger zur Vermeidung einer außergewöhnlichen Härte -- 8 Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Familienangehörigen -- 9 Niederlassungserlaubnis für nachgezogene Kinder -- II. Aufenthaltsrecht für Familienangehörige nach dem ARB 1/80 -- 1 Anwendungsvorrang -- 2 Bescheinigung des materiellen Aufenthaltsrechts -- 3 Aufenthaltsrecht nach Art. 7 Satz 1 ARB 1/80 -- 4 Verlust des Assoziationsrechts -- 5 Eigenständiges Aufenthaltsrecht von Ehegatten -- 6 Aufenthaltsrecht nach Art. 7 Satz 2 ARB 1/80 -- III. Famillienfreizügigkeit nach Unionsrecht -- 1 Familiennachzug von Familienangehörigen zu drittstaatsangehörigen Unionsbürgern -- 2 Bleiberecht der drittstaatsangehörigen Familienangehörigen -- 3 Einreise- und Aufenthaltsverbot für Familienangehörige von Unionsbürgern -- IV. Literaturverzeichnis -- Auszüge aus referenzierten Vorschriften -- AdÜbAG (Auszug) -- 6 Einreise und Aufenthalt -- ARB 1/80 (Auszug) -- Artikel 6 -- Artikel 7 -- Artikel 13 -- Artikel 14 -- AsylG (Auszug) -- 1 Geltungsbereich -- 3 Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft -- 4 Subsidiärer Schutz -- 6 Verbindlichkeit asylrechtlicher Entscheidungen -- 12 Handlungsfähigkeit -- 24 Pflichten des Bundesamtes -- 30 Offensichtlich unbegründete Asylanträge -- 31 Entscheidung des Bundesamtes über Asylanträge -- 42 Bindungswirkung ausländerrechtlicher Entscheidungen 55 Aufenthaltsgestattung -- AufenthG (Auszug) -- 1 Zweck des Gesetzes -- Anwendungsbereich -- 2 Begriffsbestimmungen -- 3 Passpflicht -- 4 Erfordernis eines Aufenthaltstitels -- 5 Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen -- 6 Visum -- 7 Aufenthaltserlaubnis -- 8 Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis -- 9 Niederlassungserlaubnis -- 10 Aufenthaltstitel bei Asylantrag -- 11 Einreise- und Aufenthaltsverbot -- 12 Geltungsbereich -- Nebenbestimmungen -- 13 Grenzübertritt -- 14 Unerlaubte Einreise -- Ausnahme-Visum -- 16 Studium -- Sprachkurse -- Schulbesuch -- 17 Sonstige Ausbildungszwecke -- 18 Beschäftigung -- 19 Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte -- 20 Forschung -- 21 Selbständige Tätigkeit -- 22 Aufnahme aus dem Ausland -- 23 Aufenthaltsgewährung durch die obersten Landesbehörden -- Aufnahme bei besonders gelagerten politischen Interessen -- Neuansiedlung von Schutzsuchenden -- 24 Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz -- 25 Aufenthalt aus humanitären Gründen -- 26 Dauer des Aufenthalts -- 27 Grundsatz des Familiennachzugs -- 28 Familiennachzug zu Deutschen -- 29 Familiennachzug zu Ausländern -- 30 Ehegattennachzug -- 31 Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten -- 32 Kindernachzug -- 33 Geburt eines Kindes im Bundesgebiet -- 34 Aufenthaltsrecht der Kinder -- 35 Eigenständiges, unbefristetes Aufenthaltsrecht der Kinder -- 36 Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger -- 37 Recht auf Wiederkehr -- 39 Zustimmung zur Ausländerbeschäftigung -- 43 Integrationskurs -- 44 Berechtigung zur Teilnahme an einem Integrationskurs -- 48 Ausweisrechtliche Pflichten -- 49 Überprüfung, Feststellung und Sicherung der Identität -- 51 Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthalts -- Fortgeltung von Beschränkungen -- 52 Widerruf -- 53 Ausweisung 54 Ausweisungsinteresse -- 55 Bleibeinteresse -- 58 Abschiebung -- 60 Verbot der Abschiebung -- 68 Haftung für Lebensunterhalt -- 71 Zuständigkeit -- 77 Schriftform -- Ausnahme von Formerfordernissen -- 78 Dokumente mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium -- 80 Handlungsfähigkeit -- 81 Beantragung des Aufenthaltstitels -- 82 Mitwirkung des Ausländers -- 84 Wirkungen von Widerspruch und Klage -- 85 Berechnung von Aufenthaltszeiten -- 86 Erhebung personenbezogener Daten -- 87 Übermittlungen an Ausländerbehörden -- 95 Strafvorschriften -- 98 Bußgeldvorschriften -- 101 Fortgeltung bisheriger Aufenthaltsrechte -- 102 Fortgeltung ausländerrechtlicher Maßnahmen und Anrechnung -- 104 Übergangsregelungen -- 9a Erlaubnis zum Daueraufenthalt - EU -- 12a Wohnsitzregelung -- 19a Blaue Karte EU -- 25a Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden -- 38a Aufenthaltserlaubnis für in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union langfristig Aufenthaltsberechtigte -- 44a Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs -- 60a Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung) -- 104a Altfallregelung -- 25b Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration -- 104b Aufenthaltsrecht für integrierte Kinder von geduldeten Ausländern -- 18c Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte -- AufenthV (Auszug) -- 5 Allgemeine Voraussetzungen der Ausstellung des Reiseausweises für Ausländer -- 15 Gemeinschaftsrechtliche Regelung der Kurzaufenthalte -- 16 Vorrang älterer Sichtvermerksabkommen -- 17 Nichtbestehen der Befreiung bei Erwerbstätigkeit während eines Kurzaufenthalts -- 28 Befreiung für freizügigkeitsberechtigte Schweizer -- 29 Befreiung in Rettungsfällen -- 31 Zustimmung der Ausländerbehörde zur Visumerteilung 39 Verlängerung eines Aufenthalts im Bundesgebiet für längerfristige Zwecke -- 41 Vergünstigung für Angehörige bestimmter Staaten -- 47 Gebühren für sonstige aufenthaltsrechtliche Amtshandlungen -- 59 Muster der Aufenthaltstitel -- 72 Mitteilungen der Meldebehörden -- 30a Bestimmung der zuständigen Stelle bei der Beteiligung im Visumverfahren und bei der Unterrichtung über die Erteilung von Visa -- 52a Befreiung und Ermäßigung bei Assoziationsberechtigung -- AuslG (Auszug) -- 8 Besondere Versagungsgründe -- 22 Nachzug sonstiger Familienangehöriger -- 24 Unbefristete Aufenthaltserlaubnis -- 30 Aufenthaltsbefugnis -- 31 Aufenthaltsbefugnis für Familienangehörige -- BeschV (Auszug) -- 5 Wissenschaft, Forschung und Entwicklung -- 26 Beschäftigung bestimmter Staatsangehöriger -- 30 Beschäftigungsaufenthalte ohne Aufenthaltstitel -- 31 Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen -- 32 Beschäftigung von Personen mit Duldung -- BGB (Auszug) -- 854 Erwerb des Besitzes -- 1304 Geschäftsunfähigkeit -- 1306 Bestehende Ehe oder Lebenspartnerschaft -- 1310 Zuständigkeit des Standesbeamten, Heilung fehlerhafter Ehen -- 1314 Aufhebungsgründe -- 1353 Eheliche Lebensgemeinschaft -- 1589 Verwandtschaft -- 1591 Mutterschaft -- 1592 Vaterschaft -- 1594 Anerkennung der Vaterschaft -- 1598 Unwirksamkeit von Anerkennung, Zustimmung und Widerruf -- 1600 Anfechtungsberechtigte -- 1626 Elterliche Sorge, Grundsätze -- 1684 Umgang des Kindes mit den Eltern -- 1685 Umgang des Kindes mit anderen Bezugspersonen -- EGBGB (Auszug) -- Artikel 6 Öffentliche Ordnung [ordre public] -- Artikel 11 Form von Rechtsgeschäften -- Artikel 13 Eheschließung -- AEUV (Auszug) -- Artikel 12 (ex-Artikel 153 Absatz 2 EGV) -- Artikel 18 (ex-Artikel 12 EGV) -- Artikel 20 (ex-Artikel 17 EGV) Artikel 267 (ex-Artikel 234 EGV) -- EU-Visumverordnung (Auszug) -- Artikel 1 -- Artikel 2 -- Schengener Grenzkodex (Auszug) -- Artikel 2 Begriffsbestimmungen -- Artikel 5 Überschreiten der Außengrenzen -- Artikel 15 Personal und finanzielle Mittel für Grenzkontrollen -- Visakodex (Auszug) -- Artikel 2 Begriffsbestimmungen -- EMRK (Auszug) -- Artikel 3 Verbot der Folter -- Artikel 6 Recht auf ein faires Verfahren -- Artikel 8 Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens -- Artikel 12 Recht auf Eheschließung -- EUV (Auszug) -- Artikel 6 (ex-Artikel 6 EUV) -- Artikel 50 -- FamFG (Auszug) -- 157 Erörterung der Kindeswohlgefährdung -- einstweilige Anordnung -- FreizügG/EU (Auszug) -- 1 Anwendungsbereich -- 2 Recht auf Einreise und Aufenthalt -- 3 Familienangehörige -- 4 Nicht erwerbstätige Freizügigkeitsberechtigte -- 5 Aufenthaltskarten, Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht -- 6 Verlust des Rechts auf Einreise und Aufenthalt -- 7 Ausreisepflicht -- 11 Anwendung des Aufenthaltsgesetzes -- 12 Staatsangehörige der EWR-Staaten -- 4a Daueraufenthaltsrecht -- 5a Vorlage von Dokumenten -- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug) -- Artikel 1 (Schutz der Menschenwürde) -- Artikel 2 (Persönliche Freiheit) -- Artikel 3 (Gleichheit vor dem Gesetz) -- Artikel 6 (Ehe, Familie, uneheliche Kinder) -- Artikel 11 (Freizügigkeit) -- Artikel 20 (Demokratische, rechtsstaatliche Verfassung) -- Artikel 116 (Begriff „Deutscher" -- Wiedereinbürgerung) -- Artikel 16a (Asylrecht) -- Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Auszug) -- Artikel 1 Würde des Menschen -- Artikel 7 Achtung des Privat- und Familienlebens -- Artikel 9 Recht, eine Ehe einzugehen und eine Familie zu gründen -- Artikel 21 Nichtdiskriminierung -- Artikel 24 Rechte des Kindes -- Artikel 51 Anwendungsbereich Artikel 52 Tragweite und Auslegung der Rechte und Grundsätze

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Nessuno

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,556,971 libri! | Barra superiore: Sempre visibile