Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Einführung in die Reiseliteratur

di Andreas Keller

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
2Nessuno5,366,589NessunoNessuno
Long description: Reiseliteratur entsteht seit der Antike. In besonders gro©er Zahl wurden Reiseberichte seit der Fr©?hen Neuzeit verfasst. Die sozialen, medialen und wissenschaftlichen Ver©Þnderungen im 19. und 20. Jh. verst©Þrkten die Entwicklung noch. Die Einf©?hrung behandelt Texte, die vor, w©Þhrend und nach der Reise entstehen. Darunter finden sich faktenbasierte F©?hrer, fl©?chtige Eindr©?cke in Journalen oder Briefen und literarisch ambitionierte Reiseb©?cher. Geschichte, Theorie und Interpretation der kulturgeschichtlich aussagestarken Gattung werden gleicherma©en in den Blick genommen. Eine leicht verst©Þndliche Anleitung zum methodischen Umgang mit Reisewerken findet in exemplarischen Analysen ihre praktische Erg©Þnzung. Hierzu herangezogen werden Georg Forsters ?ðReise um die Welt ?£, Heinrich Heines ?ðReisebilder ?£ und Lou Andreas-Salom©?s ?ðTagebuch der Reise mit Rainer Maria Rilke ?£. Long description: Die Einf©?hrung stellt das vielf©Þltige Spektrum der Reiseliteratur vor. Sie bietet eine Zusammenfassung der essenziellen Forschungsans©Þtze und vermittelt methodische Basiskenntnisse. Ein literaturgeschichtlicher ©berblick sowie exemplarisch diskutierte Einzeltexte von Georg Forster bis Navid Kermani veranschaulichen die historische Entwicklung. Biographical note: Dr. Winfried Siebers ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am interdisziplin©Þren Institut f©?r Kulturgeschichte der Fr©?hen Neuzeit der Universit©Þt Osnabr©?ck. Zu seinen Forschungsgebieten geh©œren die Reiseberichte der Fr©?hen Neuzeit sowie die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts. Dr. Andreas Keller war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universit©Þten Potsdam, Mainz und Eichst©Þtt-Ingolstadt t©Þtig und ist heute wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum f©?r Literatur- und Kulturforschung Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt ist die europ©Þische Kulturgeschichte der Fr©?hen Neuzeit. Klaus-Michael Bogdal ist Professor f©?r Germanistische Literaturwissenschaft an der Universit©Þt Bielefeld. Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor f©?r Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universit©Þt Duisburg-Essen.… (altro)

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Long description: Reiseliteratur entsteht seit der Antike. In besonders gro©er Zahl wurden Reiseberichte seit der Fr©?hen Neuzeit verfasst. Die sozialen, medialen und wissenschaftlichen Ver©Þnderungen im 19. und 20. Jh. verst©Þrkten die Entwicklung noch. Die Einf©?hrung behandelt Texte, die vor, w©Þhrend und nach der Reise entstehen. Darunter finden sich faktenbasierte F©?hrer, fl©?chtige Eindr©?cke in Journalen oder Briefen und literarisch ambitionierte Reiseb©?cher. Geschichte, Theorie und Interpretation der kulturgeschichtlich aussagestarken Gattung werden gleicherma©en in den Blick genommen. Eine leicht verst©Þndliche Anleitung zum methodischen Umgang mit Reisewerken findet in exemplarischen Analysen ihre praktische Erg©Þnzung. Hierzu herangezogen werden Georg Forsters ?ðReise um die Welt ?£, Heinrich Heines ?ðReisebilder ?£ und Lou Andreas-Salom©?s ?ðTagebuch der Reise mit Rainer Maria Rilke ?£. Long description: Die Einf©?hrung stellt das vielf©Þltige Spektrum der Reiseliteratur vor. Sie bietet eine Zusammenfassung der essenziellen Forschungsans©Þtze und vermittelt methodische Basiskenntnisse. Ein literaturgeschichtlicher ©berblick sowie exemplarisch diskutierte Einzeltexte von Georg Forster bis Navid Kermani veranschaulichen die historische Entwicklung. Biographical note: Dr. Winfried Siebers ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am interdisziplin©Þren Institut f©?r Kulturgeschichte der Fr©?hen Neuzeit der Universit©Þt Osnabr©?ck. Zu seinen Forschungsgebieten geh©œren die Reiseberichte der Fr©?hen Neuzeit sowie die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts. Dr. Andreas Keller war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universit©Þten Potsdam, Mainz und Eichst©Þtt-Ingolstadt t©Þtig und ist heute wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum f©?r Literatur- und Kulturforschung Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt ist die europ©Þische Kulturgeschichte der Fr©?hen Neuzeit. Klaus-Michael Bogdal ist Professor f©?r Germanistische Literaturwissenschaft an der Universit©Þt Bielefeld. Gunter E. Grimm ist emeritierter Professor f©?r Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Geschichte und Theorie der Literatur an der Universit©Þt Duisburg-Essen.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Nessuno

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,242,419 libri! | Barra superiore: Sempre visibile