Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Presence messen in laborbasierter Forschung mit Mikrowelten Entwicklung und erste Validierung eines Fragebogens zur Messung von Presence

di Barbara Frank

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
3Nessuno4,146,793NessunoNessuno
Barbara Frank hat mehr als 24 Presence-Fragebögen verglichen, darauf basierend den Fragebogen „Presence for lab-based micro world research (PLBMR)“ entwickelt und in der Mikrowelt AWAsim analysiert. Der PLBMR kann als Treatment-Check eingesetzt werden, um das Gefühl des „Da Seins“ in einer Simulation zu messen. Er wurde in einer explorativen (N=88) und konfirmatorischen Faktorenanalyse (N=233) untersucht und in einem dritten Schritt validiert. Die Autorin hat einen aufwandsökonomischen sechs-Item Fragebogen mit zwei Faktoren entwickelt, dessen Validität, Reliabilität und Sensitivität gezeigt werden konnte. Der Inhalt Das Konzept „Presence“ Messinstrumente für Presence Explorative Faktorenanalyse Konfirmatorische Faktorenanalyse  Validierung Implikationen für die Forschung und Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Psychologie, Informatik, Medizin, Bildungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Ingenieurwissenschaften Praktiker der Bereiche Simulatornutzung, z.B. in Luftfahrt, Militär, Medizin, Prozesskontrolle, Chemie, Kernkraft Die Autorin Barbara Frank hat einen Masterabschluss in angewandten Kognitions- und Medienwissenschaften und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wirtschaftspsychologie an der Ruhr Universität Bochum.… (altro)
Aggiunto di recente daUtrechtUniversity, alicekeller

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Barbara Frank hat mehr als 24 Presence-Fragebögen verglichen, darauf basierend den Fragebogen „Presence for lab-based micro world research (PLBMR)“ entwickelt und in der Mikrowelt AWAsim analysiert. Der PLBMR kann als Treatment-Check eingesetzt werden, um das Gefühl des „Da Seins“ in einer Simulation zu messen. Er wurde in einer explorativen (N=88) und konfirmatorischen Faktorenanalyse (N=233) untersucht und in einem dritten Schritt validiert. Die Autorin hat einen aufwandsökonomischen sechs-Item Fragebogen mit zwei Faktoren entwickelt, dessen Validität, Reliabilität und Sensitivität gezeigt werden konnte. Der Inhalt Das Konzept „Presence“ Messinstrumente für Presence Explorative Faktorenanalyse Konfirmatorische Faktorenanalyse  Validierung Implikationen für die Forschung und Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Psychologie, Informatik, Medizin, Bildungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Ingenieurwissenschaften Praktiker der Bereiche Simulatornutzung, z.B. in Luftfahrt, Militär, Medizin, Prozesskontrolle, Chemie, Kernkraft Die Autorin Barbara Frank hat einen Masterabschluss in angewandten Kognitions- und Medienwissenschaften und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wirtschaftspsychologie an der Ruhr Universität Bochum.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,591,770 libri! | Barra superiore: Sempre visibile