Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Ihr könnt ja nichts dafür!

di Peter Ensikat

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
2Nessuno5,286,002NessunoNessuno
Jahrzehntelang haben allwissende Westdeutsche ihren Landsleuten aus dem Osten mit mehr oder weniger Nachsicht das Leben in der Diktatur erklärt. Jetzt lässt der Satiriker Peter Ensikat endlich auch den Wessis Gerechtigkeit widerfahren und veranschaulicht ihnen ihr Leben in der Demokratie. Nach 60 Jahren Bundesrepublik findet sich vieles, wofür man sich schämen könnte: der deutsche Tourist, die deutsche Sozialdemokratie, die deutschen Langzeitkanzler ... - aber keine Sorge: Wir können ja alle nichts dafür! 'Peter Ensikat ist ein sarkastisches Sandmännchen für Ost und Westbürger.' Süddeutsche Zeitung Peter Ensikat, geboren 1941 in Finsterwalde, ist Schriftsteller und Kabarettist. Bis 1974 arbeitete er als Schauspieler in Dresden und Ostberlin, später avancierte er zu einem der meistgespielten Kabarettautoren in der DDR. Auf zahlreichen Auslandsreisen konnte er sich schon vor der Wende mit eigenen Augen ein Bild vom 'goldenen Westen' machen. Von 1999 bis 2004 war er künstlerischer Leiter des Kabaretts 'Die Distel'. Er schrieb u. a. die Bücher: 'Hat es die DDR überhaupt gegeben?' (1998), 'Das Schönste am Gedächtnis sind die Lücken' (2005) und im be.bra verlag 'Populäre DDRIrrtümer' (2008).… (altro)
Aggiunto di recente dalsbaku
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Jahrzehntelang haben allwissende Westdeutsche ihren Landsleuten aus dem Osten mit mehr oder weniger Nachsicht das Leben in der Diktatur erklärt. Jetzt lässt der Satiriker Peter Ensikat endlich auch den Wessis Gerechtigkeit widerfahren und veranschaulicht ihnen ihr Leben in der Demokratie. Nach 60 Jahren Bundesrepublik findet sich vieles, wofür man sich schämen könnte: der deutsche Tourist, die deutsche Sozialdemokratie, die deutschen Langzeitkanzler ... - aber keine Sorge: Wir können ja alle nichts dafür! 'Peter Ensikat ist ein sarkastisches Sandmännchen für Ost und Westbürger.' Süddeutsche Zeitung Peter Ensikat, geboren 1941 in Finsterwalde, ist Schriftsteller und Kabarettist. Bis 1974 arbeitete er als Schauspieler in Dresden und Ostberlin, später avancierte er zu einem der meistgespielten Kabarettautoren in der DDR. Auf zahlreichen Auslandsreisen konnte er sich schon vor der Wende mit eigenen Augen ein Bild vom 'goldenen Westen' machen. Von 1999 bis 2004 war er künstlerischer Leiter des Kabaretts 'Die Distel'. Er schrieb u. a. die Bücher: 'Hat es die DDR überhaupt gegeben?' (1998), 'Das Schönste am Gedächtnis sind die Lücken' (2005) und im be.bra verlag 'Populäre DDRIrrtümer' (2008).

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,456,160 libri! | Barra superiore: Sempre visibile