Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Stauffenbergs Gefährten: Das Schicksal der unbekannten Verschwörer

di Antje Vollmer

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
3Nessuno4,152,783NessunoNessuno
Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags, die 2010 eine Doppelbiografie des Ehepaars von Lehndorff vorlegte (BA 12/10), widmet sich hier zusammen mit dem "Welt"-Journalisten Keil (zuletzt ID-G 40/12) einigen der weniger bekannten Mitverschwörer des mit dem Namen Stauffenberg (Peter Hoffmann: BA 3/08) verbundenen Attentats vom 20. Juli 1944. In 10 auch auf private Nachlässe gestützten, lebendig geschriebenen und reich illustrierten Essays zeichnen die Autoren nach, wie Menschen wie Erich Fellgiebel, Albrecht Graf von Bernstorff und andere aufwuchsen, welchen familiären Einflüssen sie unterlagen, welche Haltungen sie prägten, wie sie zum Kreis der Attentäter fanden, welche Rolle sie am 20. Juli spielten und welchen Preis sie am Ende dafür bezahlten. Eingerahmt wird das von Interviews mit Richard von Weizsäcker und dem am 8. März 2013 verstorbenen Ewald-Heinrich von Kleist. Ergänzend dazu die Erinnerungen P. von Boeselagers (BA 10/08), einem weiteren Attentatteilnehmer. Zum oft beschriebenen Attentat selbst zuletzt T. Kniebe (BA 3/09). Bibliografie, Personenregister. (2) (Engelbrecht Boese) Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags und ein "Welt"-Journalist porträtieren hier 10 weniger bekannte Teilnehmer am Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944. (Engelbrecht Boese)… (altro)
Aggiunto di recente daudorudi
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags, die 2010 eine Doppelbiografie des Ehepaars von Lehndorff vorlegte (BA 12/10), widmet sich hier zusammen mit dem "Welt"-Journalisten Keil (zuletzt ID-G 40/12) einigen der weniger bekannten Mitverschwörer des mit dem Namen Stauffenberg (Peter Hoffmann: BA 3/08) verbundenen Attentats vom 20. Juli 1944. In 10 auch auf private Nachlässe gestützten, lebendig geschriebenen und reich illustrierten Essays zeichnen die Autoren nach, wie Menschen wie Erich Fellgiebel, Albrecht Graf von Bernstorff und andere aufwuchsen, welchen familiären Einflüssen sie unterlagen, welche Haltungen sie prägten, wie sie zum Kreis der Attentäter fanden, welche Rolle sie am 20. Juli spielten und welchen Preis sie am Ende dafür bezahlten. Eingerahmt wird das von Interviews mit Richard von Weizsäcker und dem am 8. März 2013 verstorbenen Ewald-Heinrich von Kleist. Ergänzend dazu die Erinnerungen P. von Boeselagers (BA 10/08), einem weiteren Attentatteilnehmer. Zum oft beschriebenen Attentat selbst zuletzt T. Kniebe (BA 3/09). Bibliografie, Personenregister. (2) (Engelbrecht Boese) Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags und ein "Welt"-Journalist porträtieren hier 10 weniger bekannte Teilnehmer am Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944. (Engelbrecht Boese)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,070,687 libri! | Barra superiore: Sempre visibile