Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Die iranischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart

di Rüdiger Schmitt

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1Nessuno7,778,140NessunoNessuno
Der aus einer Aufsatzreihe hervorgegangene schmale Band versucht, in Anlehnung an das 1989 in demselben Verlag erschienene "Compendium Linguarum Iranicarum", das der Verfasser seinerzeit unter Mitarbeit zahlreicher Spezialisten des In- und Auslandes herausgegeben hatte, eine einfuhrende Ubersicht uber die iranischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart zu bieten. "Iranische Sprachen" sind nicht nur die Sprachen der heutigen Islamischen Republik Iran, sondern eine Gruppe miteinander verwandter Sprachen (innerhalb der Familie der indogermanischen Sprachen), die heute auf einem riesigen Gebiet vom oberen Euphrat bis jenseits von Pamir und Hindukusch, von Kaukasus und Usbekistan bis zum Persischen Golf und zum unteren Indus gesprochen werden und in fruheren Zeiten noch viel weiter verbreitet gewesen sind. Dieser Band stellt die einzige kurze Einfuhrung dieser Art in deutscher Sprache dar. Er wendet sich an eine breitere Offentlichkeit, weit uber die Sprachwissenschaft und die orientalistischen Nachbarfacher hinaus. Dabei wurde die in jener Aufsatzreihe verfolgte Absicht beibehalten, den gleichen Forschungsgegenstand in noch starker als im "Compendium" komprimierter Form zu behandeln und eine Art Extrakt aus jenem Sammelwerk vorzulegen. Anschliessend an eine kurze Einleitung (Kap. 0) uber den Namen und Begriff der iranischen Sprachen sowie deren Vorgeschichte (Kap. 1), werden die einzelnen Sprachen der alt- und mitteliranischen Periode (Kap. 2-3) und schliesslich die west- und ostiranischen Sprachen der neuiranischen Periode (Kap. 4-5) der Reihe nach charakterisiert. Am Ende jedes einzelnen Kapitels finden sich Hinweise auf weiterfuhrende Literatur.… (altro)
Aggiunto di recente dabaisemain
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Der aus einer Aufsatzreihe hervorgegangene schmale Band versucht, in Anlehnung an das 1989 in demselben Verlag erschienene "Compendium Linguarum Iranicarum", das der Verfasser seinerzeit unter Mitarbeit zahlreicher Spezialisten des In- und Auslandes herausgegeben hatte, eine einfuhrende Ubersicht uber die iranischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart zu bieten. "Iranische Sprachen" sind nicht nur die Sprachen der heutigen Islamischen Republik Iran, sondern eine Gruppe miteinander verwandter Sprachen (innerhalb der Familie der indogermanischen Sprachen), die heute auf einem riesigen Gebiet vom oberen Euphrat bis jenseits von Pamir und Hindukusch, von Kaukasus und Usbekistan bis zum Persischen Golf und zum unteren Indus gesprochen werden und in fruheren Zeiten noch viel weiter verbreitet gewesen sind. Dieser Band stellt die einzige kurze Einfuhrung dieser Art in deutscher Sprache dar. Er wendet sich an eine breitere Offentlichkeit, weit uber die Sprachwissenschaft und die orientalistischen Nachbarfacher hinaus. Dabei wurde die in jener Aufsatzreihe verfolgte Absicht beibehalten, den gleichen Forschungsgegenstand in noch starker als im "Compendium" komprimierter Form zu behandeln und eine Art Extrakt aus jenem Sammelwerk vorzulegen. Anschliessend an eine kurze Einleitung (Kap. 0) uber den Namen und Begriff der iranischen Sprachen sowie deren Vorgeschichte (Kap. 1), werden die einzelnen Sprachen der alt- und mitteliranischen Periode (Kap. 2-3) und schliesslich die west- und ostiranischen Sprachen der neuiranischen Periode (Kap. 4-5) der Reihe nach charakterisiert. Am Ende jedes einzelnen Kapitels finden sich Hinweise auf weiterfuhrende Literatur.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,412,683 libri! | Barra superiore: Sempre visibile