Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Verteidigung der Missionarsstellung di Wolf…
Sto caricando le informazioni...

Verteidigung der Missionarsstellung (originale 2012; edizione 2012)

di Wolf Haas

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiCitazioni
843323,789 (4.03)1
Utente:David_Cappel
Titolo:Verteidigung der Missionarsstellung
Autori:Wolf Haas
Info:Hoffmann und Campe (2012), Gebundene Ausgabe, 238 Seiten
Collezioni:La tua biblioteca
Voto:****1/2
Etichette:Liebe, Sprache, Humor, Epedimien

Informazioni sull'opera

Verteidigung der Missionarsstellung di Wolf Haas (2012)

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

» Vedi 1 citazione

Mostra 3 di 3
Also eigentlich hat mich ja die Wassilissa auf den Wolf Haas gebracht. Aber als ich den Jungen Mann in der Buchhandlung hab kaufen wollen, da gab es den nur für 22 Euro im Edeleinband. Also hab ich gefragt, ob es noch was anderes vom Haas als Taschenbuch gibt, und der Buchhändler hat gesagt, Moment ich schau mal, und dann ging er und kam tatsächlich zurück mit der Verteidigung der Missionarsstellung.

Von was das Buch handelt? Also, jedenfalls nicht von der Missionarsstellung. Dafür aber von erfundenen und wahren Geschichten, und dass die erfundenen Geschichten manchmal wahrer erscheinen als die wahren Geschichten und dann die erfundenen Geschichten dazu führen, dass neue wahre Geschichten entstehen, weil die Leute die erfundenen Geschichten einfach glauben und weitererzählen und wegen der Geschichten Dinge tun, die sie sonst niemals getan hätten. Und so weiter.

Ein irrsinniger Ritt durch Sprache und Erzählen und ein Abarbeiten an dem Gesetz von Tarski, dass ein Satz keine Aussagen über sich selbst enthalten darf.

Ich bin sehr gespannt auf mehr vom Haas. ( )
  Florian_Brennstoff | Oct 21, 2018 |
Haas erzählt die Geschichte von Benjamin Lee Baumgartner, einem Doppelgänger des Indianers aus "Einer flog über das Kuckucksnest", der sich jedes Mal, wenn er sich verliebt, am Ort eines Seuchenausbruchs befindet. Das ist aber nur der oberflächliche Handlungsfaden. Eigentlich ist der Hauptdarsteller die Sprache, die sich hier durch die Seiten schwurbelt und getreu der Sapir-Whorf-Hypothese unser Denken während des Lesens formt.
Trotzdem bin ich ein bisschen enttäuscht. Ich finde das Buch gut, aber von Haas hätte ich fast noch mehr erwartet, einfach, weil ich bisher immer mehr bekommen hatte. ( )
  Wassilissa | Dec 21, 2012 |
Gescheit, amüsant und angenehm zu lesen. Spielt mit verschiedenen gedanklichen und realen Ebenen der Hauptfiguren, eine davon ist der Autor selber (und Haas meint in einem Interview zu dem Roman, dass es schon er selber sei ;-)).
Frage: Verliebt sich der Protagonist, weil Seuchen (Rinderwahn, Vogel- und Schweinegrippe) ausbrechen oder brechen Seuchen aus, weil sich der eben genannte verliebt? Und was hat die Grammatik damit zu tun? Und wie kann man sich quer lesen bildlich vorstellen?
Empfehlung! ( )
  juhudo | Sep 10, 2012 |
Mostra 3 di 3
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Premi e riconoscimenti

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Dati dalle informazioni generali tedesche. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Luoghi significativi
Dati dalle informazioni generali tedesche. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
Dati dalle informazioni generali tedesche. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese (1)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (4.03)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 7
3.5 5
4 7
4.5 3
5 9

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,070,018 libri! | Barra superiore: Sempre visibile