Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Supervision : grundlagen, Techniken, perspektiven

di Nando Belardi

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
6Nessuno2,653,286NessunoNessuno
Die Supervison - gelegentlich als "Universalschlüssel zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit" gepriesen - hat sich in den Arbeitsfeldern helfender Berufe fest etablieren können. Zahlreiche Sozialarbeiter(innen) und Sozialpädagog(inn)en versuchen, mit Hilfe von Supervision ihre Arbeit, ihre berufliche Rolle sowie die persönlichen Hintergründe ihres Verhaltens zu reflektieren und ihre Handlungskompetenz zu verbessern. Andere erwerben in einschlägigen Zusatzausbildungen die Qualifikation, selbst als Supervisor(in) tätig zu werden. Studierende der Sozialen Arbeit sollten deshalb diese Beratungsform und ihre Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und sich bereits in der Ausbildung damit auseinandersetzen. Nando Belardi stellt zunächst die historische Entwicklung der Supervision dar und grenzt sie zur Fachberatung und Psychotherapie ab. Im Anschluss daran gibt er einen Überblick über wissenschaftliche Grundlagen und Forschungsbefunde, stellt die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen (den "Supervisions-Markt") vor und beschreibt ausführlich Setting, Verlauf und Anwendungsmöglichkeiten der Supervision. Das als Standardwerk gehandelte Handbuch der berufsbezogenen Beratung und Weiterbildung (=Supervision) liegt seit 1996 bei Lambertus vor (hier nicht angezeigt) und gibt einen Einblick in die Entwicklung, Arbeitsformen, Leistungsmöglichkeiten und Angebote von Supervision für soziale, pädagogische und weitere helfende Berufe. Mit ausführlichem Anhang, der Anschriften, Richtlinien, Empfehlungen sowie Literaturangaben enthält. - Für den Adressatenkreis, neben dem "Handbuch der Supervision" (ID 20/95). (3) (LK/HB: Obsen)… (altro)
Aggiunto di recente daprengel90, soonix, losflippos, federlese
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Appartiene alle Collane Editoriali

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Die Supervison - gelegentlich als "Universalschlüssel zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit" gepriesen - hat sich in den Arbeitsfeldern helfender Berufe fest etablieren können. Zahlreiche Sozialarbeiter(innen) und Sozialpädagog(inn)en versuchen, mit Hilfe von Supervision ihre Arbeit, ihre berufliche Rolle sowie die persönlichen Hintergründe ihres Verhaltens zu reflektieren und ihre Handlungskompetenz zu verbessern. Andere erwerben in einschlägigen Zusatzausbildungen die Qualifikation, selbst als Supervisor(in) tätig zu werden. Studierende der Sozialen Arbeit sollten deshalb diese Beratungsform und ihre Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und sich bereits in der Ausbildung damit auseinandersetzen. Nando Belardi stellt zunächst die historische Entwicklung der Supervision dar und grenzt sie zur Fachberatung und Psychotherapie ab. Im Anschluss daran gibt er einen Überblick über wissenschaftliche Grundlagen und Forschungsbefunde, stellt die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen (den "Supervisions-Markt") vor und beschreibt ausführlich Setting, Verlauf und Anwendungsmöglichkeiten der Supervision. Das als Standardwerk gehandelte Handbuch der berufsbezogenen Beratung und Weiterbildung (=Supervision) liegt seit 1996 bei Lambertus vor (hier nicht angezeigt) und gibt einen Einblick in die Entwicklung, Arbeitsformen, Leistungsmöglichkeiten und Angebote von Supervision für soziale, pädagogische und weitere helfende Berufe. Mit ausführlichem Anhang, der Anschriften, Richtlinien, Empfehlungen sowie Literaturangaben enthält. - Für den Adressatenkreis, neben dem "Handbuch der Supervision" (ID 20/95). (3) (LK/HB: Obsen)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,001,828 libri! | Barra superiore: Sempre visibile