Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Schlachtenmythen. Ereignis - Erzählung - Erinnerung

di Gerd Krumeich

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1Nessuno7,792,391NessunoNessuno
Seit es geschichtliche Uberlieferung gibt, werden Schlachten als entscheidende Ereignisse immer wieder neu erzahlt. An Schlachtenbeschreibungen mangelt es also nicht. Erstmals aber werden in diesem Buch das Erzahlen von Schlachten selber reflektiert und die Mythen der Entscheidungsschlachten als Bausteine kultureller Identitat untersucht. Dabei werden insbesondere die Medien berucksichtigt, in denen mythische Erzahlung vermittelt wurde, wozu auch Film und Musik gehoren. Das Buch fragt nach den Grunden fur die oft jahrhundertealte Tradition einer immer wieder erneuerten Erzahlung von der Grossen Schlacht. Viele der in unserem Kulturkreis als emblematisch bzw. bedeutend geltenden Schlachten wie Marathon, Waterloo und Stalingrad werden thematisiert. Berucksichtigt werden daruber hinaus aber auch Schlachten, die in anderen Kulturkreisen identitatsstiftend waren, und deren Mythos ebenfalls bis heute weiterwirkt: so der russische Sieg uber die Teutonischen Ritter in der Schlacht auf dem Peipussee und der Kampf um Srirangapatna, der als Schlachtenmythos in Indien und Grossbritannien weiterlebt. Das Buch zeigt eindrucksvoll: Die Grosse Schlacht, so detailliert sie von den Zeitgenossen auch beschrieben wurde, lebt nur aus dem heraus, was sie in der Gegenwart noch bedeutet.… (altro)
Aggiunto di recente dafederlese

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese (1)

Seit es geschichtliche Uberlieferung gibt, werden Schlachten als entscheidende Ereignisse immer wieder neu erzahlt. An Schlachtenbeschreibungen mangelt es also nicht. Erstmals aber werden in diesem Buch das Erzahlen von Schlachten selber reflektiert und die Mythen der Entscheidungsschlachten als Bausteine kultureller Identitat untersucht. Dabei werden insbesondere die Medien berucksichtigt, in denen mythische Erzahlung vermittelt wurde, wozu auch Film und Musik gehoren. Das Buch fragt nach den Grunden fur die oft jahrhundertealte Tradition einer immer wieder erneuerten Erzahlung von der Grossen Schlacht. Viele der in unserem Kulturkreis als emblematisch bzw. bedeutend geltenden Schlachten wie Marathon, Waterloo und Stalingrad werden thematisiert. Berucksichtigt werden daruber hinaus aber auch Schlachten, die in anderen Kulturkreisen identitatsstiftend waren, und deren Mythos ebenfalls bis heute weiterwirkt: so der russische Sieg uber die Teutonischen Ritter in der Schlacht auf dem Peipussee und der Kampf um Srirangapatna, der als Schlachtenmythos in Indien und Grossbritannien weiterlebt. Das Buch zeigt eindrucksvoll: Die Grosse Schlacht, so detailliert sie von den Zeitgenossen auch beschrieben wurde, lebt nur aus dem heraus, was sie in der Gegenwart noch bedeutet.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,066,357 libri! | Barra superiore: Sempre visibile