Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

"Was macht den Mensch zum Menschen?": Friedrich Schiller: Die Lebensgeschichte von Friedrich Schiller

di Manfred Mai

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
4Nessuno3,457,133 (4)Nessuno
Besprechung z. 1. Aufl. 2004: M. Mai, Germanist und Historiker, der mit seinen geschichtlichen und literaturkundlichen Arbeiten für junge Leute breite Anerkennung fand, legt ein Buch vor, das den großen Dichter als Menschen zeigt, dessen Weg zur Berühmtheit mit Stolpersteinen gesäumt war. Gesundheitlich angeschlagen, in permanenten Geldnöten verbrauchte er viel Energie zur Sicherung seiner gefährdeten Lebensumstände. Das nachzuzeichnen, Schiller als Menschen greifbar zu machen ist das Ziel des Autors, dessen Biografie, die interessante Linien und Einblicke in raffenden Überblicken vermittelt, leicht zugängig ist, nichts Sprödes, Langatmiges hat. Eine Vielzahl von Bildvorlagen aus dem Marbacher Schiller-Museum, Zeichnungen und Kupferstiche veranschaulichen die lebendige Darstellung. Eingebettet in Kurzkommentare dokumentieren ausführliche Werkauszüge die wichtigsten Dramen. Viel Aufmerksamkeit findet Schillers Verhältnis zu Goethe. Eine kompetente, gewandt geschriebene Biografie, die überall sehr zu empfehlen ist. Auch für Erwachsene. .… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Besprechung z. 1. Aufl. 2004: M. Mai, Germanist und Historiker, der mit seinen geschichtlichen und literaturkundlichen Arbeiten für junge Leute breite Anerkennung fand, legt ein Buch vor, das den großen Dichter als Menschen zeigt, dessen Weg zur Berühmtheit mit Stolpersteinen gesäumt war. Gesundheitlich angeschlagen, in permanenten Geldnöten verbrauchte er viel Energie zur Sicherung seiner gefährdeten Lebensumstände. Das nachzuzeichnen, Schiller als Menschen greifbar zu machen ist das Ziel des Autors, dessen Biografie, die interessante Linien und Einblicke in raffenden Überblicken vermittelt, leicht zugängig ist, nichts Sprödes, Langatmiges hat. Eine Vielzahl von Bildvorlagen aus dem Marbacher Schiller-Museum, Zeichnungen und Kupferstiche veranschaulichen die lebendige Darstellung. Eingebettet in Kurzkommentare dokumentieren ausführliche Werkauszüge die wichtigsten Dramen. Viel Aufmerksamkeit findet Schillers Verhältnis zu Goethe. Eine kompetente, gewandt geschriebene Biografie, die überall sehr zu empfehlen ist. Auch für Erwachsene. .

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,924,764 libri! | Barra superiore: Sempre visibile