Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Erik der Rote oder Die Suche nach dem Glück

di Tilman Röhrig

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
9Nessuno2,003,830 (2.5)Nessuno
Rez.: "Sie feierten ein großes Fest, und der König war völlig betrunken", heißt es in einer alten Wikingersaga. Auch in Röhrigs opulenter Lebensgeschichte des wohl bekanntesten Wikingers wird ausgiebig gefeiert. Doch lässt sich der Alltag nicht allein darauf beschränken. Röhrig beschreibt den Weg Eriks, der ihn um die Jahrtausendwende zunächst von Norwegen nach Island führt, später unbekanntes, fruchtbares Land entdeckt, es Grönland nennt und besiedelt. Aus der Sicht des jungen deutschen Sklaven Thomas, der sich nach seiner Gefangenname Tyrkir nennt und mit Erik anfreundet, wird das Bild eines Mannes heraufbeschworen, der, trotz schwerer Schicksalsschläge, Intrigen und Verleumdungen, nie von seinem Ziel abweicht, für sich und seine Familie Glück und Frieden zu finden. Dient in vielen anderen historischen Erzählungen die Geschichte lediglich als Kulisse, präsentiert Röhrig hier einen wahrhaft historischen Roman, der eine rauhe, aber auf vielen Gebieten überraschend fortschrittliche und liberale Kultur aufleben lässt. Island um die Jahrtausendwende: Kaum glaubt der Wikinger Erik sein Glück auf Island gefunden zu haben, schlägt das Schicksal in Form von verleumderischen Nachbarn zu und zwingt ihn, fernab von seiner Familie eine neue Heimat zu suchen.… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Rez.: "Sie feierten ein großes Fest, und der König war völlig betrunken", heißt es in einer alten Wikingersaga. Auch in Röhrigs opulenter Lebensgeschichte des wohl bekanntesten Wikingers wird ausgiebig gefeiert. Doch lässt sich der Alltag nicht allein darauf beschränken. Röhrig beschreibt den Weg Eriks, der ihn um die Jahrtausendwende zunächst von Norwegen nach Island führt, später unbekanntes, fruchtbares Land entdeckt, es Grönland nennt und besiedelt. Aus der Sicht des jungen deutschen Sklaven Thomas, der sich nach seiner Gefangenname Tyrkir nennt und mit Erik anfreundet, wird das Bild eines Mannes heraufbeschworen, der, trotz schwerer Schicksalsschläge, Intrigen und Verleumdungen, nie von seinem Ziel abweicht, für sich und seine Familie Glück und Frieden zu finden. Dient in vielen anderen historischen Erzählungen die Geschichte lediglich als Kulisse, präsentiert Röhrig hier einen wahrhaft historischen Roman, der eine rauhe, aber auf vielen Gebieten überraschend fortschrittliche und liberale Kultur aufleben lässt. Island um die Jahrtausendwende: Kaum glaubt der Wikinger Erik sein Glück auf Island gefunden zu haben, schlägt das Schicksal in Form von verleumderischen Nachbarn zu und zwingt ihn, fernab von seiner Familie eine neue Heimat zu suchen.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (2.5)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,815,052 libri! | Barra superiore: Sempre visibile