Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Theater in Deutschland 1887-1945: Seine Ereignisse - seine Menschen

di Günther Rühle

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
3Nessuno4,144,246NessunoNessuno
Der Kritiker Günther Rühle nennt dieses umfangreiche Buch eine "Biografie des Theaters" von 1887 bis 1945, und er verspricht dabei nicht zuviel. Vom Durchbruch Ibsens im Kaiserreich über die Jahre der Weimarer Republik bis zum Ende der Nazidiktatur stellt Rühle nicht nur Autoren, Regisseure und Schauspieler anschaulich vor, sondern ordnet ihre Arbeit jeweils in gesellschaftliche Zusammenhänge ein. Die Aufgabe des Theaters ist es für ihn, mittels "Bildhaftigkeit Erkenntnis zu vermitteln". Dieser Ansatz war in Deutschland verbreiteter als in anderen europäischen Ländern, in denen von staatlicher Seite weniger Subventionen gezahlt werden und der Unterhaltungsfaktor eine grö ere Rolle spielt. Immer wieder gelingt es Rühle, mit seiner stupenden Detailkenntnis den Leser unmittelbar an prägenden Theaterereignissen teilhaben zu lassen. Der enorm sorgfältig recherchierte Band wird auf Jahre hinaus ein Standardwerk bleiben, auch als Erinnerung an eine Zeit, in der Rühles Beharren auf Erkenntnisvermittlung auf der Bühne weniger infrage gestellt wurde, als das heute zunehmend der Fall ist. (1)… (altro)
Aggiunto di recente daElfsilbler, Surukipe, AndreasP
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Dati dalle informazioni generali tedesche. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Dati dalle informazioni generali tedesche. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Für Margret die Mitarbeiterin
Incipit
Dati dalle informazioni generali tedesche. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Dieser Band wagt den Versuch, die Arbeit der deutschen Schauspielbühnen vom Erscheinen Henrik Ibsens bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts darzustellen.
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Der Kritiker Günther Rühle nennt dieses umfangreiche Buch eine "Biografie des Theaters" von 1887 bis 1945, und er verspricht dabei nicht zuviel. Vom Durchbruch Ibsens im Kaiserreich über die Jahre der Weimarer Republik bis zum Ende der Nazidiktatur stellt Rühle nicht nur Autoren, Regisseure und Schauspieler anschaulich vor, sondern ordnet ihre Arbeit jeweils in gesellschaftliche Zusammenhänge ein. Die Aufgabe des Theaters ist es für ihn, mittels "Bildhaftigkeit Erkenntnis zu vermitteln". Dieser Ansatz war in Deutschland verbreiteter als in anderen europäischen Ländern, in denen von staatlicher Seite weniger Subventionen gezahlt werden und der Unterhaltungsfaktor eine grö ere Rolle spielt. Immer wieder gelingt es Rühle, mit seiner stupenden Detailkenntnis den Leser unmittelbar an prägenden Theaterereignissen teilhaben zu lassen. Der enorm sorgfältig recherchierte Band wird auf Jahre hinaus ein Standardwerk bleiben, auch als Erinnerung an eine Zeit, in der Rühles Beharren auf Erkenntnisvermittlung auf der Bühne weniger infrage gestellt wurde, als das heute zunehmend der Fall ist. (1)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,355,306 libri! | Barra superiore: Sempre visibile