Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Bunte Steine (Ein Festgeschenk): Ein Jugendbuch des Autors von "Der Nachsommer", "Witiko" und "Der Hochwald" (German Edition)

di Adalbert Stifter

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1Nessuno7,790,019NessunoNessuno
Granit: Der Erz hler erinnert sich an ein Ereignis aus seiner Kindheit im b hmischen Oberplan: Ein fahrender Pechbrenner bestrich ihm die Beine mit Wagenschmiere. Als er so in die Stube trat und den frisch gescheuerten Fu boden beschmutzte, wurde er von seiner Mutter gez chtigt. Um den Buben zu tr sten, nahm ihn sein Gro vater auf einen Fu marsch in ein Nachbardorf mit und erz hlte dabei eine sagenhafte Geschichte, die er selbst von seinem Gro vater geh rt habe: Ein Pechbrenner wollte mit seiner Familie der nahenden Pest entkommen und floh in die tiefen W lder. Es half aber nichts und die Familie starb, nur der kleine Sohn des Pechbrenners blieb am Leben. Kalkstein: Es wird die scheinbar authentische Begegnung des Erz hlers mit einem armen Prediger berichtet. Der Erz hler gelangt in seiner T tigkeit als Landvermesser in eine karge Gegend, in der der Prediger sein Dasein fristet. Im Ansehen seiner Umwelt gilt dieser als geiziger Eigenbr tler, bis sich nach seinem Tod herausstellt, dass sein bescheidenes Leben einzig dem Zweck galt, Geld zur Gr ndung einer Schule zu sparen, um den Kindern einer abgelegenen Ortschaft den weiten und gefahrvollen Schulweg zu erleichtern. Bergkristall: Bruder und Schwester verirren sich am Heiligen Abend im Gebirge, sie verbringen die Nacht in einer Steinh hle. Noch in der Nacht sind die M nner aus zwei Bergd rfern aufgebrochen, um die Kinder zu suchen. Am Morgen des Weihnachtstages werden die Kinder unversehrt gefunden. Die Bewohner der beiden Bergd rfer, die sich bisher gegenseitig als Fremde angesehen und behandelt haben, vers hnen sich aufgrund dieser gemeinsamen Rettungsaktion. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein sterreichischer Schriftsteller, Maler und P dagoge. Er z hlt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.… (altro)
Aggiunto di recente daClu98

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Granit: Der Erz hler erinnert sich an ein Ereignis aus seiner Kindheit im b hmischen Oberplan: Ein fahrender Pechbrenner bestrich ihm die Beine mit Wagenschmiere. Als er so in die Stube trat und den frisch gescheuerten Fu boden beschmutzte, wurde er von seiner Mutter gez chtigt. Um den Buben zu tr sten, nahm ihn sein Gro vater auf einen Fu marsch in ein Nachbardorf mit und erz hlte dabei eine sagenhafte Geschichte, die er selbst von seinem Gro vater geh rt habe: Ein Pechbrenner wollte mit seiner Familie der nahenden Pest entkommen und floh in die tiefen W lder. Es half aber nichts und die Familie starb, nur der kleine Sohn des Pechbrenners blieb am Leben. Kalkstein: Es wird die scheinbar authentische Begegnung des Erz hlers mit einem armen Prediger berichtet. Der Erz hler gelangt in seiner T tigkeit als Landvermesser in eine karge Gegend, in der der Prediger sein Dasein fristet. Im Ansehen seiner Umwelt gilt dieser als geiziger Eigenbr tler, bis sich nach seinem Tod herausstellt, dass sein bescheidenes Leben einzig dem Zweck galt, Geld zur Gr ndung einer Schule zu sparen, um den Kindern einer abgelegenen Ortschaft den weiten und gefahrvollen Schulweg zu erleichtern. Bergkristall: Bruder und Schwester verirren sich am Heiligen Abend im Gebirge, sie verbringen die Nacht in einer Steinh hle. Noch in der Nacht sind die M nner aus zwei Bergd rfern aufgebrochen, um die Kinder zu suchen. Am Morgen des Weihnachtstages werden die Kinder unversehrt gefunden. Die Bewohner der beiden Bergd rfer, die sich bisher gegenseitig als Fremde angesehen und behandelt haben, vers hnen sich aufgrund dieser gemeinsamen Rettungsaktion. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein sterreichischer Schriftsteller, Maler und P dagoge. Er z hlt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Generi

Nessun genere

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,913,533 libri! | Barra superiore: Sempre visibile