Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Prosa III,2. Italienische Märchen II: Gockel und Hinkel/ Gockel, Hinkel und Gackeleia - Text

di Clemens Brentano

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
1Nessuno7,780,167NessunoNessuno
Das Marchen von der Familie des Raugrafen Gockel von Hanau, seiner Frau Hinkel Grafin von Hennegau und ihrer Tochter Komtess Gackeleia gehort zu den schonsten Kleinoden des romantischen Kunstmarchenschatzes. Die handschriftliche Urfassung verfasste Clemens Brentano 1816 nach einer Vorlage aus Giambattista Basiles Pentamerone. Spater uberarbeitete und erweiterte er sein Werk, das schliesslich 1838 mit einem Umfang von uber 300 Seiten im Druck erschien. An der Oberflache ist der Text eine bunte Mischung aus uberschaumenden Wortspielen, so ruhrenden wie grotesken Handlungselementen und phantasievollen Marchenfiguren. In der Tiefendimension aber handelt es sich um ein bis ins Detail durchkonstruiertes, hochkomplexes Kunstwerk, das von dem reichen Wissen des unermudlichen Lesers Brentano ebenso durchtrankt ist wie von seinen zeitgeschichtlichen Eindrucken und lebensweltlichen Erfahrungen: Emilie Linder und die Bruder Grimm, Ritterromane und Zeitungsenten, die Bankiers-Familie Rothschild und die Salinen von Bad Orb, das napoleonische Frankreich und das mythische Landchen Vaduz finden sich in dieser Dichtung, deren Reiz nicht zuletzt in der Leidenschaft liegt, mit der ihr Verfasser darin um die Identifikation von Poesie und Religion ringt.… (altro)
Aggiunto di recente dampf
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Das Marchen von der Familie des Raugrafen Gockel von Hanau, seiner Frau Hinkel Grafin von Hennegau und ihrer Tochter Komtess Gackeleia gehort zu den schonsten Kleinoden des romantischen Kunstmarchenschatzes. Die handschriftliche Urfassung verfasste Clemens Brentano 1816 nach einer Vorlage aus Giambattista Basiles Pentamerone. Spater uberarbeitete und erweiterte er sein Werk, das schliesslich 1838 mit einem Umfang von uber 300 Seiten im Druck erschien. An der Oberflache ist der Text eine bunte Mischung aus uberschaumenden Wortspielen, so ruhrenden wie grotesken Handlungselementen und phantasievollen Marchenfiguren. In der Tiefendimension aber handelt es sich um ein bis ins Detail durchkonstruiertes, hochkomplexes Kunstwerk, das von dem reichen Wissen des unermudlichen Lesers Brentano ebenso durchtrankt ist wie von seinen zeitgeschichtlichen Eindrucken und lebensweltlichen Erfahrungen: Emilie Linder und die Bruder Grimm, Ritterromane und Zeitungsenten, die Bankiers-Familie Rothschild und die Salinen von Bad Orb, das napoleonische Frankreich und das mythische Landchen Vaduz finden sich in dieser Dichtung, deren Reiz nicht zuletzt in der Leidenschaft liegt, mit der ihr Verfasser darin um die Identifikation von Poesie und Religion ringt.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Generi

Nessun genere

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,502,090 libri! | Barra superiore: Sempre visibile