Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Alkor: Tagebuch 1989 (2001)

di Walter Kempowski

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
23Nessuno991,912 (4.33)Nessuno
Kempowski hat sich zuletzt immer stärker vom Chronisten des eigenen Lebens (zuletzt "Heile Welt", BA 11/98) zum Chronisten seiner Epoche entwickelt (zuletzt "Der rote Hahn": in dieser Nr.). Das Tagebuch sucht beide Darstellungsformen zusammenzuführen und notiert neben Zeitungsschlagzeilen, Fernsehbildern und Lektüreeindrücken auch den Fortgang der literarischen Arbeit, persönliche Begegnungen, vor allem aber das ganz private Erleben und Befinden Kempowskis bis hin zum täglichen Speiseplan, oder zum Geld-Ärger. Gedanklich und sprachlich ist dies alles auf eher dürftigem Niveau angesiedelt (z.B. über Heinrich Mann: "Seine Bücher sind doch nicht so wahnsinnig gut? Und politisch war er auch nicht der Hellste."). Und vor Formulierungen wie "Die schönsten Tage von Sowieso sind absolut zu Ende" hat der Lektor anscheinend von vornherein kapituliert. Wenn Kempowski zu Werknotizen H. von Doderers einmal kritisch anmerkt: "So etwas sollte man sich notieren, aber doch nicht veröffentlichen", so ist damit auch zu diesem "Tagebuch 1989" das Entscheidende gesagt. Zur Werkergänzung in größeren Bibliotheken. (3) (Ronald Schneider)… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Dati dalle informazioni generali olandesi. Modifica per tradurlo nella tua lingua.
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Kempowski hat sich zuletzt immer stärker vom Chronisten des eigenen Lebens (zuletzt "Heile Welt", BA 11/98) zum Chronisten seiner Epoche entwickelt (zuletzt "Der rote Hahn": in dieser Nr.). Das Tagebuch sucht beide Darstellungsformen zusammenzuführen und notiert neben Zeitungsschlagzeilen, Fernsehbildern und Lektüreeindrücken auch den Fortgang der literarischen Arbeit, persönliche Begegnungen, vor allem aber das ganz private Erleben und Befinden Kempowskis bis hin zum täglichen Speiseplan, oder zum Geld-Ärger. Gedanklich und sprachlich ist dies alles auf eher dürftigem Niveau angesiedelt (z.B. über Heinrich Mann: "Seine Bücher sind doch nicht so wahnsinnig gut? Und politisch war er auch nicht der Hellste."). Und vor Formulierungen wie "Die schönsten Tage von Sowieso sind absolut zu Ende" hat der Lektor anscheinend von vornherein kapituliert. Wenn Kempowski zu Werknotizen H. von Doderers einmal kritisch anmerkt: "So etwas sollte man sich notieren, aber doch nicht veröffentlichen", so ist damit auch zu diesem "Tagebuch 1989" das Entscheidende gesagt. Zur Werkergänzung in größeren Bibliotheken. (3) (Ronald Schneider)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (4.33)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5
4
4.5
5 2

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,063,720 libri! | Barra superiore: Sempre visibile