Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Armut : ursachen, formen, auswege

di Philipp Lepenies

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
3Nessuno4,149,202NessunoNessuno
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- 1. Wirkliche und falsche Armut -- 2. Vom Verachten, Geben und Kriminialisieren: Armut in Antike, Christentum und Mittelalter -- Armut in der Antike -- Christentum: Die Religion der Armen -- Armut wird bedrohlich -- Armutsfürsorge und Kriminalisierung der Armut -- 3. Öffentliche Armenunterstützung: Die englischen Poor Laws -- Die alten Armengesetze -- Der garantierte Lebensstandard - Speenhamland -- Unterstützung als Stigma - die neuen Armengesetze -- Das Ende der Armut und die Rolle des Glücks -- 4. Armut und Industrialisierung -- Eine Theorie des Elends - Marx und Engels -- Die zwei Nationen -- Pauperismus, Armut und Soziale Frage in Deutschland -- 5. Die Erforschung der Armut -- Reisen in die Terra incognita -- Die wissenschaftliche Erforschung der Armut in London - der Reeder Charles Booth -- Die Armut in York - Seebohm Rowntree und die Erfindung der Armutslinie -- 6. Wachstum und die Metamorphose der Armut -- Armut, Bruttosozialprodukt und Wachstum -- Armut als Rand- und Inselphänomen -- Die Kultur der Armut -- 7. Armut und Entwicklung -- Die Grundbedürfnisstrategie -- Die Wiederentdeckung und Messung der internationalen Armut -- Erneut: Das Ende der Armut -- 8. Neue Armutsvorstellungen -- Relative Armut und Verwirklichungschancen -- Soziale Ausgrenzung verdrängt die Armut -- 9. Armut in der Bundesrepublik -- Keine Armut, Neue Soziale Frage und Neue Armut -- Die Armutsberichte - vom Definieren und Messen der Armut -- 10. Warum Armut auch Armut genannt werden kann -- Ausgewählte Literatur -- Sachregister… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Appartiene alle Collane Editoriali

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- 1. Wirkliche und falsche Armut -- 2. Vom Verachten, Geben und Kriminialisieren: Armut in Antike, Christentum und Mittelalter -- Armut in der Antike -- Christentum: Die Religion der Armen -- Armut wird bedrohlich -- Armutsfürsorge und Kriminalisierung der Armut -- 3. Öffentliche Armenunterstützung: Die englischen Poor Laws -- Die alten Armengesetze -- Der garantierte Lebensstandard - Speenhamland -- Unterstützung als Stigma - die neuen Armengesetze -- Das Ende der Armut und die Rolle des Glücks -- 4. Armut und Industrialisierung -- Eine Theorie des Elends - Marx und Engels -- Die zwei Nationen -- Pauperismus, Armut und Soziale Frage in Deutschland -- 5. Die Erforschung der Armut -- Reisen in die Terra incognita -- Die wissenschaftliche Erforschung der Armut in London - der Reeder Charles Booth -- Die Armut in York - Seebohm Rowntree und die Erfindung der Armutslinie -- 6. Wachstum und die Metamorphose der Armut -- Armut, Bruttosozialprodukt und Wachstum -- Armut als Rand- und Inselphänomen -- Die Kultur der Armut -- 7. Armut und Entwicklung -- Die Grundbedürfnisstrategie -- Die Wiederentdeckung und Messung der internationalen Armut -- Erneut: Das Ende der Armut -- 8. Neue Armutsvorstellungen -- Relative Armut und Verwirklichungschancen -- Soziale Ausgrenzung verdrängt die Armut -- 9. Armut in der Bundesrepublik -- Keine Armut, Neue Soziale Frage und Neue Armut -- Die Armutsberichte - vom Definieren und Messen der Armut -- 10. Warum Armut auch Armut genannt werden kann -- Ausgewählte Literatur -- Sachregister

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,759,586 libri! | Barra superiore: Sempre visibile