Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

"Leibniz" in der zeit des nationalsozialismus

di Wenchao Li

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
2Nessuno5,284,872NessunoNessuno
Der Umgang mit dem Universalgelehrten G. W. Leibniz (1646-1716) in der Zeit des Nationalsozialismus gibt ein ausserst vielfaltiges und vielschichtiges Bild ab. Das Spektrum der Interpretationen oszillierte zwischen nationalsozialistischer Reklamation des "deutschen Philosophen" fur die Kriegswissenschaft und Rekurs auf Leibniz' intellektuellen Nachlass geradezu als eine Art "Gegengift" gegen die NS-Ideologie. Auf einer internationalen Tagung in Hannover im Jahr 2011 wurde erstmals dieses bisher von der Forschung wenig beachtete Thema in dessen Facettenreichtum behandelt. Hinterfragt wurde ebenfalls das komplizierte Verhaltnis zwischen Wissenschaft und Politik im "Dritten Reich". Zu komparatistischen Zwecken wurde die zeitgenossische Leibniz-Forschung in Spanien, Italien, Japan, Frankreich und Ungarn einbezogen. An den in diesem Band vereinigten Beitragen lasst sich indessen nicht nur der Reichtum der bereits erzielten Ergebnisse holzschnittartig beobachten; sie offenbaren auch mehr denn je die Desiderate und geben wichtige Impulse fur das kunftig noch zu Leistende.… (altro)

Nessuna etichetta

Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione
Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Der Umgang mit dem Universalgelehrten G. W. Leibniz (1646-1716) in der Zeit des Nationalsozialismus gibt ein ausserst vielfaltiges und vielschichtiges Bild ab. Das Spektrum der Interpretationen oszillierte zwischen nationalsozialistischer Reklamation des "deutschen Philosophen" fur die Kriegswissenschaft und Rekurs auf Leibniz' intellektuellen Nachlass geradezu als eine Art "Gegengift" gegen die NS-Ideologie. Auf einer internationalen Tagung in Hannover im Jahr 2011 wurde erstmals dieses bisher von der Forschung wenig beachtete Thema in dessen Facettenreichtum behandelt. Hinterfragt wurde ebenfalls das komplizierte Verhaltnis zwischen Wissenschaft und Politik im "Dritten Reich". Zu komparatistischen Zwecken wurde die zeitgenossische Leibniz-Forschung in Spanien, Italien, Japan, Frankreich und Ungarn einbezogen. An den in diesem Band vereinigten Beitragen lasst sich indessen nicht nur der Reichtum der bereits erzielten Ergebnisse holzschnittartig beobachten; sie offenbaren auch mehr denn je die Desiderate und geben wichtige Impulse fur das kunftig noch zu Leistende.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Nessuno

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,390,066 libri! | Barra superiore: Sempre visibile