Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Der Investiturstreit (Beck Paperback)

di Claudia Zey

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
6Nessuno2,650,306 (4)Nessuno
Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- Einführung -- 1. Die christlichen Herrscher und die Kirchen im früheren Mittelalter -- Die Sakralität des christlichen Herrschers -- Die Könige und die Kirchen in ihrem Reich -- 2. Das Papsttum im früheren Mittelalter -- Der päpstliche Primatsanspruch und die Zweigewaltenlehre Gelasius' I. -- Die Sicherung des «Kirchenstaats» im Verbund mit den Karolingern -- Das Papst-Kaiser-Verhältnis in der Ottonenzeit -- 3. Die Anfänge der Kloster- und Kirchenreform -- Die Zentren der lothringisch-burgundischen Klosterreform - Gorze und Cluny -- Von der Kloster- zur Kirchenreform -- Die Reformforderungen: Klerikerzölibat und Simonieverbot -- 4. Die Investitur von Bistümern und Klöstern im früheren Mittelalter -- Der Begriff -- Der Vorgang -- Die Symbole -- 5. Die Einheit von Kaiser- und Papsttum unter Heinrich III. -- Der Romzug Heinrichs III. 1046 und die Folgen -- Leo IX. und seine Reformgruppe -- Das Ende der Herrschaft Heinrichs III. -- 6. Das Zerbrechen der Einheit -- Die Neuausrichtung des Reformpapsttums -- Der Beginn der Krise zwischen Papst- und Königtum -- Der Streit um Mailand -- Das Papsttum und Europa vor dem Beginn des Konflikts -- 7. Der Ausbruch des Konflikts zwischen Gregor VII. und Heinrich IV. -- Das Briefregister Gregors VII. und der Dictatus papae -- Die Auseinandersetzung mit Heinrich IV. bis Dezember 1075 -- Ein erstes Investiturverbot 1075? -- Die gegenseitige Verurteilung von 1076 und die Folgen -- Der Gang nach Canossa 1077 -- Vom Doppelkönigtum zum Papstschisma 1077-1080 - die ersten Investiturverbote -- Das wibertinische Schisma und Gregors Ende -- Das Papsttum und Europa am Ende von Gregors Amtszeit -- Die Anfänge der Streitschriftenliteratur -- 8. Die Fortsetzung des Konflikts an der Wende zum 12. Jahrhundert -- Der Kampf Urbans II. gegen Heinrich IV Das Konzil von Clermont 1095 - Investitur- und Huldigungsverbot -- Verharren im Schisma 1096-1099 -- 9. Der Investiturstreit zwischen Paschalis II. und Heinrich V. -- Das Ende des Schismas und der Sturz Heinrichs IV. -- Der Beginn des Investiturstreits zwischen Paschalis II. und Heinrich V. -- Das Ende des Investiturstreits in Frankreich und England -- Der Investiturstreit von 1111 -- Das publizistische Echo des Investiturstreits von 1111 -- Der Fortgang des Streits bis zum Tod von Paschalis II. -- 10. Die Lösung des Investiturstreits im Wormser Konkordat -- Der gescheiterte Lösungsversuch von Mouzon 1119 zwischen Calixt II. und Heinrich V. -- Das Wormser Konkordat von 1122 -- Das Ende des Investiturstreits -- Schluss und Ausblick -- Quellen und Literatur -- Zeittafel -- Register -- Karte: Europa um 1100 -- Verzeichnis: Päpste und Könige 1046-1124… (altro)
Aggiunto di recente daArvid_, heindl, Lillone
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Appartiene alle Collane Editoriali

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- Einführung -- 1. Die christlichen Herrscher und die Kirchen im früheren Mittelalter -- Die Sakralität des christlichen Herrschers -- Die Könige und die Kirchen in ihrem Reich -- 2. Das Papsttum im früheren Mittelalter -- Der päpstliche Primatsanspruch und die Zweigewaltenlehre Gelasius' I. -- Die Sicherung des «Kirchenstaats» im Verbund mit den Karolingern -- Das Papst-Kaiser-Verhältnis in der Ottonenzeit -- 3. Die Anfänge der Kloster- und Kirchenreform -- Die Zentren der lothringisch-burgundischen Klosterreform - Gorze und Cluny -- Von der Kloster- zur Kirchenreform -- Die Reformforderungen: Klerikerzölibat und Simonieverbot -- 4. Die Investitur von Bistümern und Klöstern im früheren Mittelalter -- Der Begriff -- Der Vorgang -- Die Symbole -- 5. Die Einheit von Kaiser- und Papsttum unter Heinrich III. -- Der Romzug Heinrichs III. 1046 und die Folgen -- Leo IX. und seine Reformgruppe -- Das Ende der Herrschaft Heinrichs III. -- 6. Das Zerbrechen der Einheit -- Die Neuausrichtung des Reformpapsttums -- Der Beginn der Krise zwischen Papst- und Königtum -- Der Streit um Mailand -- Das Papsttum und Europa vor dem Beginn des Konflikts -- 7. Der Ausbruch des Konflikts zwischen Gregor VII. und Heinrich IV. -- Das Briefregister Gregors VII. und der Dictatus papae -- Die Auseinandersetzung mit Heinrich IV. bis Dezember 1075 -- Ein erstes Investiturverbot 1075? -- Die gegenseitige Verurteilung von 1076 und die Folgen -- Der Gang nach Canossa 1077 -- Vom Doppelkönigtum zum Papstschisma 1077-1080 - die ersten Investiturverbote -- Das wibertinische Schisma und Gregors Ende -- Das Papsttum und Europa am Ende von Gregors Amtszeit -- Die Anfänge der Streitschriftenliteratur -- 8. Die Fortsetzung des Konflikts an der Wende zum 12. Jahrhundert -- Der Kampf Urbans II. gegen Heinrich IV Das Konzil von Clermont 1095 - Investitur- und Huldigungsverbot -- Verharren im Schisma 1096-1099 -- 9. Der Investiturstreit zwischen Paschalis II. und Heinrich V. -- Das Ende des Schismas und der Sturz Heinrichs IV. -- Der Beginn des Investiturstreits zwischen Paschalis II. und Heinrich V. -- Das Ende des Investiturstreits in Frankreich und England -- Der Investiturstreit von 1111 -- Das publizistische Echo des Investiturstreits von 1111 -- Der Fortgang des Streits bis zum Tod von Paschalis II. -- 10. Die Lösung des Investiturstreits im Wormser Konkordat -- Der gescheiterte Lösungsversuch von Mouzon 1119 zwischen Calixt II. und Heinrich V. -- Das Wormser Konkordat von 1122 -- Das Ende des Investiturstreits -- Schluss und Ausblick -- Quellen und Literatur -- Zeittafel -- Register -- Karte: Europa um 1100 -- Verzeichnis: Päpste und Könige 1046-1124

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,793,918 libri! | Barra superiore: Sempre visibile