Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

Ovids Metamorphosen

di Niklas Holzberg

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
8Nessuno2,179,588NessunoNessuno
Die mehr als 10.000 Verse umfassenden "Metamorphosen" des Publius Ovidius Naso (43 v.Chr.- ca. 17 n.Chr.) gehören zu den populärsten Werken der antiken Dichtkunst überhaupt. Sie enthalten ca. 250 antike Sagen, allesamt Geschichten, in denen die Protagonisten einer Verwandlung unterzogen werden. Der Autor, der Klassische Philologie an der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität lehrt, bietet hier eine kurze, aber sehr übersichtliche, informative und von Empathie geprägte Einführung ins Werk. Er stellt den Dichter und seine Zeit, die augusteiische Epoche, vor und unterzieht dann die "Metamorphosen", unterteilt nach den 15 Büchern, einer kurzen Werkanalyse, wobei er bei 3 ausgewählten Geschichten (eine davon z.B. "Dädalus und Ikarus") jeweils eine Interpretation anbietet. Den Abschluss bilden seine Bemerkungen zu Überlieferung und Nachleben der "Metamorphosen" in Kunst und Literatur - dies ist interessant, weil die Rezeptionsgeschichte des Werks ja sehr wechselhaft war. Ein gelungener, sehr preiswerter Band zu einem wichtigen Werk der Weltliteratur. (2 S) Die "Metamorphosen", das berühmte und mehr als 10.000 Verse umfassende Werk des römischen Dichters Publius Ovidius Naso (43 v.Chr. bis ca. 17 n.Chr.), werden vorgestellt und analysiert. Mit Informationen zum Dichter und zum historischen sowie literarischen Kontext. (Heidi Debschütz)… (altro)
Aggiunto di recente daMirabelle, fam.dum, gorinj, xaynurx
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
nessuna recensione | aggiungi una recensione

Appartiene alle Collane Editoriali

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese

Nessuno

Die mehr als 10.000 Verse umfassenden "Metamorphosen" des Publius Ovidius Naso (43 v.Chr.- ca. 17 n.Chr.) gehören zu den populärsten Werken der antiken Dichtkunst überhaupt. Sie enthalten ca. 250 antike Sagen, allesamt Geschichten, in denen die Protagonisten einer Verwandlung unterzogen werden. Der Autor, der Klassische Philologie an der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität lehrt, bietet hier eine kurze, aber sehr übersichtliche, informative und von Empathie geprägte Einführung ins Werk. Er stellt den Dichter und seine Zeit, die augusteiische Epoche, vor und unterzieht dann die "Metamorphosen", unterteilt nach den 15 Büchern, einer kurzen Werkanalyse, wobei er bei 3 ausgewählten Geschichten (eine davon z.B. "Dädalus und Ikarus") jeweils eine Interpretation anbietet. Den Abschluss bilden seine Bemerkungen zu Überlieferung und Nachleben der "Metamorphosen" in Kunst und Literatur - dies ist interessant, weil die Rezeptionsgeschichte des Werks ja sehr wechselhaft war. Ein gelungener, sehr preiswerter Band zu einem wichtigen Werk der Weltliteratur. (2 S) Die "Metamorphosen", das berühmte und mehr als 10.000 Verse umfassende Werk des römischen Dichters Publius Ovidius Naso (43 v.Chr. bis ca. 17 n.Chr.), werden vorgestellt und analysiert. Mit Informationen zum Dichter und zum historischen sowie literarischen Kontext. (Heidi Debschütz)

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: Nessun voto.

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 206,998,382 libri! | Barra superiore: Sempre visibile