Pagina principaleGruppiConversazioniAltroStatistiche
Cerca nel Sito
Questo sito utilizza i cookies per fornire i nostri servizi, per migliorare le prestazioni, per analisi, e (per gli utenti che accedono senza fare login) per la pubblicità. Usando LibraryThing confermi di aver letto e capito le nostre condizioni di servizio e la politica sulla privacy. Il tuo uso del sito e dei servizi è soggetto a tali politiche e condizioni.

Risultati da Google Ricerca Libri

Fai clic su di un'immagine per andare a Google Ricerca Libri.

Sto caricando le informazioni...

La guerra dei sette anni

di Marian Füssel

UtentiRecensioniPopolaritàMedia votiConversazioni
27Nessuno872,461 (3.63)Nessuno
Marian F©ơssel bietet eine knappe, faktenreiche und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenj©Þhrigen Krieges (1756-1763) und beschreibt seine weltumspannenden Dimensionen. Er stellt die Hauptakteure des Geschehens vor - unter ihnen das Preu©en K©œnig Friedrichs des Gro©en, Frankreich und das britische Empire - und erl©Þutert ihre Interessen und Koalitionen. Dar©ơber hinaus skizziert er die Bedeutung wichtiger milit©Þrischer Ereignisse im Verlauf des Krieges - etwa der Schlachten von Leuthen (1757), Plassey (1757), Fort William (1757), Zorndorf (1758) und Kunersdorf (1759) oder der Belagerung von Quebec (1759), Havanna (1762) und Manila (1762) -, erkl©Þrt die Friedensschl©ơsse von Paris und Hubertusburg (1763) und fasst die Ergebnisse des Siebenj©Þhrigen Krieges zusammen. Schlie©lich res©ơmiert er die Folgen dieses Krieges und ordnet ihn erinnerungsgeschichtlich ein. Marian F©ơssel lehrt als Professor f©ơr Geschichte der Fr©ơhen Neuzeit an der Georg-August-Universit©Þt G©œttingen.Marian F©ơssel bietet eine knappe, faktenreiche und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenj©Þhrigen Krieges (1756-1763) und beschreibt seine weltumspannenden Dimensionen. Er stellt die Hauptakteure des Geschehens vor - unter ihnen das Preu©en K©œnig Friedrichs des Gro©en, Frankreich und das britische Empire - und erl©Þutert ihre Interessen und Koalitionen. Dar©ơber hinaus skizziert er die Bedeutung wichtiger milit©Þrischer Ereignisse im Verlauf des Krieges - etwa der Schlachten von Leuthen (1757), Plassey (1757), Fort William (1757), Zorndorf (1758) und Kunersdorf (1759) oder der Belagerung von Quebec (1759), Havanna (1762) und Manila (1762) -, erkl©Þrt die Friedensschl©ơsse von Paris und Hubertusburg (1763) und fasst die Ergebnisse des Siebenj©Þhrigen Krieges zusammen. Schlie©lich res©ơmiert er die Folgen dieses Krieges und ordnet ihn erinnerungsgeschichtlich ein. Marian F©ơssel lehrt als Professor f©ơr Geschichte der Fr©ơhen Neuzeit an der Georg-August-Universit©Þt G©œttingen.… (altro)
Nessuno
Sto caricando le informazioni...

Iscriviti per consentire a LibraryThing di scoprire se ti piacerà questo libro.

Attualmente non vi sono conversazioni su questo libro.

Nessuna recensione
Militärgeschichte ist eine gespaltene Disziplin. Länger als andere Bereiche war die Erforschung des Krieges von einer ereignisgeschichtlichen Perspektive und dem Blick auf (militärische) Eliten bestimmt. Erst in jüngster Zeit wendet sich eine „neue Militärgeschichte“ den strukturellen Rahmenbedingungen, den Lebensumständen des einfachen Soldaten und den Auswirkungen des Krieges auf den Menschen zu. Dieser Gegensatz bestimmt auch Marian Füssels vorliegende Einführung in den Siebenjährigen Krieg.
 

Appartiene alle Collane Editoriali

Devi effettuare l'accesso per contribuire alle Informazioni generali.
Per maggiori spiegazioni, vedi la pagina di aiuto delle informazioni generali.
Titolo canonico
Titolo originale
Titoli alternativi
Data della prima edizione
Personaggi
Luoghi significativi
Eventi significativi
Film correlati
Epigrafe
Dedica
Incipit
Citazioni
Ultime parole
Nota di disambiguazione
Redattore editoriale
Elogi
Lingua originale
DDC/MDS Canonico
LCC canonico

Risorse esterne che parlano di questo libro

Wikipedia in inglese (1)

Marian F©ơssel bietet eine knappe, faktenreiche und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenj©Þhrigen Krieges (1756-1763) und beschreibt seine weltumspannenden Dimensionen. Er stellt die Hauptakteure des Geschehens vor - unter ihnen das Preu©en K©œnig Friedrichs des Gro©en, Frankreich und das britische Empire - und erl©Þutert ihre Interessen und Koalitionen. Dar©ơber hinaus skizziert er die Bedeutung wichtiger milit©Þrischer Ereignisse im Verlauf des Krieges - etwa der Schlachten von Leuthen (1757), Plassey (1757), Fort William (1757), Zorndorf (1758) und Kunersdorf (1759) oder der Belagerung von Quebec (1759), Havanna (1762) und Manila (1762) -, erkl©Þrt die Friedensschl©ơsse von Paris und Hubertusburg (1763) und fasst die Ergebnisse des Siebenj©Þhrigen Krieges zusammen. Schlie©lich res©ơmiert er die Folgen dieses Krieges und ordnet ihn erinnerungsgeschichtlich ein. Marian F©ơssel lehrt als Professor f©ơr Geschichte der Fr©ơhen Neuzeit an der Georg-August-Universit©Þt G©œttingen.Marian F©ơssel bietet eine knappe, faktenreiche und gut lesbare Darstellung der Geschichte des Siebenj©Þhrigen Krieges (1756-1763) und beschreibt seine weltumspannenden Dimensionen. Er stellt die Hauptakteure des Geschehens vor - unter ihnen das Preu©en K©œnig Friedrichs des Gro©en, Frankreich und das britische Empire - und erl©Þutert ihre Interessen und Koalitionen. Dar©ơber hinaus skizziert er die Bedeutung wichtiger milit©Þrischer Ereignisse im Verlauf des Krieges - etwa der Schlachten von Leuthen (1757), Plassey (1757), Fort William (1757), Zorndorf (1758) und Kunersdorf (1759) oder der Belagerung von Quebec (1759), Havanna (1762) und Manila (1762) -, erkl©Þrt die Friedensschl©ơsse von Paris und Hubertusburg (1763) und fasst die Ergebnisse des Siebenj©Þhrigen Krieges zusammen. Schlie©lich res©ơmiert er die Folgen dieses Krieges und ordnet ihn erinnerungsgeschichtlich ein. Marian F©ơssel lehrt als Professor f©ơr Geschichte der Fr©ơhen Neuzeit an der Georg-August-Universit©Þt G©œttingen.

Non sono state trovate descrizioni di biblioteche

Descrizione del libro
Riassunto haiku

Discussioni correnti

Nessuno

Copertine popolari

Link rapidi

Voto

Media: (3.63)
0.5
1
1.5
2
2.5
3 1
3.5 1
4 2
4.5
5

Sei tu?

Diventa un autore di LibraryThing.

 

A proposito di | Contatto | LibraryThing.com | Privacy/Condizioni d'uso | Guida/FAQ | Blog | Negozio | APIs | TinyCat | Biblioteche di personaggi celebri | Recensori in anteprima | Informazioni generali | 207,116,154 libri! | Barra superiore: Sempre visibile